Was wenn Deutschland nie wieder vereint wäre?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die DDR gäbe es längst nicht mehr. Irgendwann hätte die DDR-Führung bei der Bundesregierung um eine Wiedervereinigung gebettelt, weil sie keinen anderen Ausweg gesehen hätte.

Die DDR stand doch schon 1989 am Abgrund: marode Wirtschaft, miserables Warenangebot, kaputte Umwelt, unzufriedene Bürger die demonstrierten oder dem Staat davon liefen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe in der DDR gelebt, weiss eine ganze Menge darüber.

Man sollte sich nichts vormachen, das von Schabowski angekündigte Reisegesetz wäre ja so oder so gekommen. Ob das weniger Chaos verursacht hätte, darf man bezweifeln.

Spätestens am 4. November 1989 war der Drops gelutscht.

Es gibt tatsächlich Historiker, die sich über hypothetische Geschichtsverläufe Gedanken machen, um Bedingtheiten durch Vorgeschichten (Pfadabhängigkeit) zu untersuchen.

Für Laien sind das nur Gedankenspiele ohne Erkenntniswert.

In einer Diskussion kann man das mal als Gedankenexperiment einbringen, aber ohne konkreten Anlass wäre mir die Zeit für so etwas zu schade.


Fontanefan  17.10.2024, 12:32

Dagegen halte ich es für durchaus sehr sinnvoll, über Pfadabhängigkeit und Gedankenexperiment ganz allgemein nahzudenken.

Fontanefan  17.10.2024, 15:42
@Fontanefan

Da ich noch 1990 mit einer älteren Frau gesprochen habe, die meinte: "Für die jungen Leute mag es gut sein, aber für uns alte ist es so schwer, uns umzustellen", sollte ich wohl doch noch etwas sagen: Wenn man - wie z.B. in Grass: "Ein weites Feld" oder in Hochhuth: "Wessis in Weimar" aus Abstand noch einmal nachliest, wieviel Ungerechtigkeit mit der Art, wie die Vereinigung abgewickelt wurde, kann man wohl sagen, dass gerade älteren Leuten weniger Zumutungen begegnet wären und die Angepassten zumindest gefühlt weniger Unrecht erlebt hätten. Doch war im Laufe der Jahrzehnte passiert wäre, kann man nicht wissen. So "pfadabhängig" war die Entwicklung nicht. Sie war es gewiss auch für Westdeutschland nicht.

Auf die Dauer hätte sich die DDR nicht halten können. Die war schon seit 1987 am Tropf des Westens, und Gorbi war darüber auch dankbar, die DDR nicht mit durchfüttern zu müssen. Denn die Russen hatten selbst nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1972 in Berlin geboren und bis heute hier wohnhaft

Zugegeben wir wäre sehr klein geblieben. Aber uns wäre auch sehr viel erspart geblieben.