Wie wird Trumps Versuch enden, Indien per Zollerhöhung zu erpressen?

4 Antworten

Im hinduistisch-nationalistisch geprägten Indien, gibt es in der Gesellschaft einen sehr starken Widerstand, sich von Trump erpressen zu lassen. Modi kann es sich politischen gar nicht leisten, Trump den Hintern zu küssen, wie wir Europäer. Die Inder hätten kein Verständnis dafür.

Ob es stimmt weiß ich nicht, aber Modi gibt ja auch an, dass Trump ihn gebeten hatte, russisches Öl zu kaufen, um die Weltmarktpreise zu stabilisieren.

Ich würde also jetzt nicht erwarten, dass Indien hier völlig kampflos einknickt. Ich denke, man wird sich schon irgendwie einigen, aber Trump wird hier auch Zugeständnisse machen müssen. Der indische Tiger ist kampfeslustiger, als der europäische Bettvorleger. ;)


Dissoziiert  22.08.2025, 11:18

Historisch gesehen ist Indien seit langem vor allem der Verbündete Indiens.

Das einzige Problem für Modi sollte dabei sein, das Gesicht zu wahren. Jemand mit etwas mehr diplomatischen Feingefühl könnte so leicht seine Interessen durchbringen, ich gebe dir allerdings Recht, dass Modi wohl kaum auf Drohgebärden reagiert.

Der indische Tiger ist kampfeslustiger, als der europäische Bettvorleger. ;)

Das würde ich aber nicht unterschreiben, Indien gibt nach sobald es angenehmer ist nachzugeben. Modi hat keine Überzeugungen mehr wenn es um Geld geht.

Die Partnerschaft zwischen Indien und den USA ist für beide Seiten unverzichtbar

Schon mal die falsche Prämisse: Eine Beziehung zu einer Autokratie mit einem unberechenbaren Führer, der Zölle fast schon im Stundentakt ändert, ist auf keinen Fall "unverzichtbar".

Zumal Indien Mitglied von BRICS ist und damit wesentlich zuverlässigere Handelspartner hat.

Er wird damit böse auf die Nase fallen, Es gibt keine Produkte die Indien zwingend aus den USA importieren müsste. Das kann Indien gut aushalten und mit Reziproken Zöllen kontern. Indien, China, Russland um nur diese drei zu nennen stellen mehr als 2/3 der Weltbevölkerung der Amerikanische Markt ist zwar vielleicht interessant für sie aber nicht lebensnotwendig. Und meiner Meinung nach hätte auch die EU sich nicht beugen sollen, sondern hart dagegen halten müssen.

Was mich an der Frage so irritert, ist die Doppelmoraline Heuchelei, die darin steckt!

Erklärung:

  • Du gehörst zu den Befürwortern von harten Sanktionen ggü. Russland...
  • Indien - als BRICS-Mitglied - hält sich scheinbar nicht daran...
  • Trumps Versuch, diese Nichtsanktion seitens Indien einzuschränken, bezeichnest Du jetzt als Erpressung...

Eigenartige Sichtweise!

Gruß Fantho


Korrektur63  22.08.2025, 16:11

Sanktionen gegen Russland, sind doch sowieso fast wirkungslos, da ja auch diverse EU Staaten weiterhin Öl und Gas etc. einkaufen.
Brics Staaten, warum sollten sie sich auch daran halten, was eine sagen wir mal westliche Wertegemeinschaft sich so ausdenkt? Die haben nicht umsonst den Brics Verbund gegründet und es werden jährlich mehr die sich auch diesem Bündnis anschließen.
Ja und Trump würde ich auch als Erpresser bezeichnen wollen und hier müsste auch von Seiten der EU hart drauf reagiert werden. Sie USA ist nicht nur kein unzuverlässiger Handelspartner, sondern auch politisch kein kanns zuverlässiger Partner mehr.
Ich finde die Sichtweise nicht Eigenartig, sondern nur konsequent.

Fantho  22.08.2025, 19:54
@Korrektur63

Bist Du grtgrt, dem ich meine Irritation anheimstellte?

Gruß Fantho

Korrektur63  22.08.2025, 20:36
@Fantho

Was willst Du mir mit grt sagen? Ich verstehe diese Sprache nicht, sorry.