Meinung des Tages: Wird die Epstein-Affäre Trump zum Verhängnis?
Heute darf wild spekuliert werden in der Meinung des Tages. Wir öffnen die X-Akten zum Fall des verstorbenen US-Milliardärs Jeffrey Epstein, der zunehmend zum Risiko für Donald Trumps Präsidentschaft zu werden droht. Denn auch sechs Jahre nach Epsteins Tod brodelt die Gerüchteküche um die Umstände seines Ablebens weiter. Neue Entwicklungen holen nun auch Trump ein und treiben einen Keil zwischen ihn und seine ihm eigentlich loyalen MAGA-Anhänger.
(Bild mit KI erstellt)
Der Fall Jeffrey Epstein: Ein RückblickJeffrey Epstein wurde 2019 wegen sexueller Ausbeutung Minderjähriger angeklagt. Ihm wurde vorgeworfen, eine Art internationalen Kinderprostitutionsring betrieben zu haben, in dem Minderjährige gegen Bezahlung mit Gästen auf seinen Anwesen verkehrten. Die Vorwürfe waren keineswegs neu – bereits in den frühen 2000er-Jahren gab es Anzeigen. Ein Verfahren endete mit einer 18-monatigen Freiheitsstrafe. Seitdem verdichteten sich die Gerüchte über das Ausmaß von Epsteins Taten und möglicher Mittäter. Seine Boeing 727 wurde gemeinhin als „Lolita Express“ bezeichnet, seine private Insel „Little Saint James“ war auch als „Orgy Island" bekannt.
Nach seiner Festnahme beging Epstein am 10. August 2019 in seiner Zelle Suizid. Auch darüber entstanden sofort zahlreiche Verschwörungstheorien – die Phrase „Epstein didn’t kill himself“ hat inzwischen einen eigenen Wikipedia-Eintrag.
Die angebliche KundenlisteDer Fall schien abgeschlossen, als Epsteins engste Vertraute Ghislaine Maxwell 2021 wegen Kinderhandels zu 20 Jahren Haft verurteilt wurde. Doch auch Donald Trump hielt die Geschichte im Wahlkampf am Leben. Immer wieder versprach er seinen Anhängern, im Falle eines Wahlsieges brisante Dokumente zu veröffentlichen.
Seine Justizministerin Pam Bondi bekräftigte das im Februar diesen Jahres; eine Liste von Kunden Epsteins liege vor und könne bald veröffentlicht werden. Doch es passierte nichts. Kürzlich erklärte Bondi, es gebe in dem Fall keine neuen Erkenntnisse – und zog damit den Zorn der eigenen Anhängerschaft auf sich. Die Stimmung eskalierte so stark, dass Trump sich gezwungen sah, Bondi öffentlich in Schutz zu nehmen, indem er auch dazu aufrief, das Thema endlich ruhen zu lassen.
Wird Trump Opfer seiner eigenen Strategie?Doch dieser Appell scheint zu verhallen. Viele Anhänger fühlen sich betrogen – befeuert von rechten Influencern wie dem ehemaligen Fox News-Moderator Tucker Carlson, der Ghislaine Maxwell in einem Interview mit Rückbezug auf Bondis Aussagen jüngst ironisch als politische Gefangene bezeichnete - verurteilt wegen Kinderhandel, ohne dass es Kunden gäbe.
Trumps ehemaliger Berater – und heutiger Gegner – Elon Musk insinuierte gar, Trump selbst stünde auf der Kundenliste. Einen entsprechenden Beitrag auf X hat er mittlerweile wieder gelöscht. Fakt ist: Trump und Epstein kannten sich, waren Nachbarn und standen Anfang der 2000er-Jahre in Kontakt. Beweise für ein Fehlverhalten Trumps gibt es aber nicht.
In der politischen Mitte und links wird nun konstatiert, Trump werde Opfer seiner eigenen Verschwörungserzählungen, deren Dynamik er nicht mehr kontrollieren könne. Ein Vertrauensverlust in der eigenen Basis könnte ihn bei den Midterms 2026 teuer zu stehen kommen.
Veröffentlichte Videoaufnahmen werfen Fragen aufAuch der Versuch des US-Justizministeriums, durch die Veröffentlichung von Überwachungsvideos aus Epsteins Gefängnistrakt für Klarheit zu sorgen, schlug fehl.
Das elf Stunden lange Material aus dem New Yorker Metropolitan Correctional Center sollte Zweifel an Epsteins Suizid ausräumen. Zwar zeigt das Video, dass niemand Epsteins Zelle betrat oder verließ – doch eine entscheidende Minute fehlt. Zudem stellten Analysten fest, dass die angeblichen Rohdaten bereits bearbeitet worden waren. In der Summe befeuerte die Veröffentlichung somit eher die Zweifel am offiziellen Narrativ.
Unsere Fragen an Euch
- Glaubt Ihr, dass die Epstein-Affäre Trump wegen des schwindenden Vertrauens in seiner Anhängerschaft langfristig schadet und eine Gefahr für seine Präsidentschaft wird?
- Haltet Ihr es für wahrscheinlich, dass eine Kundenliste Epsteins existiert, aber bewusst zurückgehalten wird?
- Und zu guter Letzt der Dauerbrenner: Hat Epstein sich Eurer Meinung nach wirklich selbst das Leben genommen – oder war doch Fremdeinwirkung im Spiel?
Wir sind sehr gespannt auf Eure Meinungen!
Euer gutefrage Team
und treiben einen Keil zwischen ihn und seine ihm eigentlich loyalen MAGA-Anhänger.
wegen des schwindenden Vertrauens in seiner Anhängerschaft
Inwiefern? Könntet ihr das verlinken?
Entsprechende Artikel, die das thematisieren, sind im Beitrag verlinkt.
26 Antworten
Ja: Wenn die Heritage Foundation der Meinung ist, dass Trump genügend lange Präsident war und mit seiner Art ihre Politik umzusetzen nicht mehr einverstanden ist. Dann lassen sie ihn über diese Klinge springen und der dafür vorgesehene J. D. Vance wird automatisch Nachfolger und geht mit Präsidentenbonus in die Zwischenwahlen und in die nächsten Präsidentschaftswahlen.
Nein: Trump hat 2 Mordanschläge überlebt, er hatte 4 Gerichtsverfahren am Hals, von denen jedes einzelne gereicht hätte, ihn als Kandidaten unmöglich zu machen und schließlich ist er ein verurteilter Straftäter, was ihn ebenfalls für das Präsidentenamt im Normalfall disqualifizieren würde. Und somit gehe ich davon aus, dass ihm auch die Epstein-Affäre nicht schaden wird. Es gibt genügend Mittel und Wege, das zu verhindern.
Epstein Selbstmord oder ermordet? Letztlich tut es nichts zur Sache. Man kann einen Menschen auch zum Selbstmord nötigen. Damit will ich sagen. Ist er nicht ermordet worden, sondern hat sich selbst umgebracht, dann wohl deswegen, weil er von bestimmten Leuten in eine Situation gebracht wurde, die ihm keine andere Wahl mehr ließ und somit ist es unerheblich, ob es Selbstmord war oder Mord.
Das wird ihm nicht zum Verhängnis. Bestimmte Akten oder eventuelle Beweise werden in der Versenkung verschwinden und fertig. Der weiß genau, wie man es macht.
Nein, schadet eher den Demokarten.
Dann hätte er es längst "raus gehauen"... Von dem her kannst dir die Mutmaßung schenken! Die prallen sogar, bevor Ihre Tarnkappenbomber im zielgebiet ankommen, damit, so daß sie mittlerweile Geleitschutz für die Tarnkappenbomber mit schicken müssen - Grotesker und Inkompetenter sowie Verantwortungsloser und Geltungssüchtiger, wie bei der Maga-Sekte, gehts wohl nimmer... Auch, wenn sich diverse "Alternativen" alle Mühe geben...
Der Aufschrei in den amerikanischen Medien ist unglaublich stark, hier in Europa ist das kaum verständlich.
Aber, was aus dem Artikel von GuteFrage nicht konkret hervorgeht, die Geheimhaltung der bis dahin immer als Gewissheit dargestellten Kundenliste und anderer Dokumente wurde von Trump und der MAGA als zentraler Nachweis für die Korruptheit der Demokraten und Biden geführt. Verschwörungstheorien schossen wie Pilze aus dem Boden und wurden durch die Republikaner gefördert.
Nun soll es plötzlich die Liste gar nicht geben und die anderen Dokumente werden nicht veröffentlicht, die Sache sei abgeschlossen.
Das schadet Trump, da es diesmal um die Glaubwürdigkeit von ihm und den von ihm ernannten Ministern geht, die früher genau das Gegenteil behauptet hatten und über Jahre vehement die Veröffentlichung forderten.
Ich frage mich, wieso immer noch an der Glaubwürdigkeit dieses Mannes herumgemacht wird...siehe die letzten Jahre, genau deswegen bin ich auch wegen der Wiederwahl geschockt.
Du kannst einen Amerikaner, der sich als einzige Nachrichten FOX-News anschaut und völlig aus falschem Nationalstolz eingefahren ist, nicht mit deinem Verständnis vergleichen und schon gar nicht davon überzeugen, da er sich andere Meinungen erst gar nicht anhört. Trump hat noch immer viele Anhänger, denen ist der Zoll egal, die Billigerklärungen reichen ihnen völlig aus. Sie übersehen auch geflissentlich die Bestechungen und Korruptionshandlungen der Familie Trump, die dieses Amt schamlos zu eigenen Bereicherung einsetzen. Scheint der amerikanische Traum zu sein, reich zu werden und die Leichen hinter sich zu lassen, was zählt ist nur das Ergebnis.
Das "Zurückrudern" in den Aussagen Trumps und Pam Bondis, das Manipulieren von potentiellen Beweisen usw. legt nahe, dass es schlechte Gründe gibt Gras über die Sache wachsen zu lassen. Unwillkürlich fällt einem dazu die Ermordung J.F. Kennedy und die offenen Fragen zum Tod von Lee Harvey Oswald im Gefängnis wieder ein.
Vielleicht musste Epstein sterben, damit er nach seiner Verurteilung nicht andere große Namen mit in den Abgrund reißen kann -vielleicht sogar Namen aus beiden großen politischen Lagern.
Dann wären nämlich die Kräfte, die eine Aufklärung verhindern wollen eindeutig stärker.
Ohne einen mutigen Insider/Whistleblower sehe ich keine Chance auf eine schlüssige Wahrheitsfindung.
Trump hat schon etliche Skandale auf einem ähnlich hohen Level politisch überlebt. Das wird er dieses Mal auch wieder....
Das ist leider zu befürchten... Es ist ekelhaft!