Warum kapiert Macron das (leider jetzt erst, aber lieber später als nie) aber weder die US- noch die slowakische oder ungarische Regierung?
5 Antworten
Großer Irrtum! Seit Beginn des Ukraine-Kriegs bezeiochnet die deutsche Regierungspolitik, sowohl der Ampel- als auch der jetzigen schwarz-roten Koalition diesen Überfall als verbrecherischen Angriffskrieg und unterstützt die Ukraine mit vielen Milliarden in ihrem Abwehrkampf gegen Putins Truppen.
Das würde wohl nicht geschehen, wenn wenn man Putin für ein Miezekätzchen halten würde.
Es sind eher Parteien aus der Opposition (AfD und BSW), die Putin deutlich mehr zugeneigt sind als die jeweilige Regierung.
Ob du es glauben magst oder nicht. Gespräche sind und bleiben wichtig und sie verhindern auch keine angemessene Politik, aber sie zeigen, dass man zu verhandeln bereit ist.
Wie kommst du darauf. Schon 2007 warnte Angela Merkel vor Putin. Sie und alle ihre Nachfolger, wussten schon immer, was für ein Vogel er ist. Mehr oder weniger höflich haben sie es alle deutlich gesagt. Nur Opportunisten wie der Schröder oder die mit den $-Zeichen in den Augen sehen das natürlich anders.
Weil sie es vorsichtiger formulierten, waren sie nicht unbedingt blauäugiger bei dem Thema als der Franzose.
Und Trump wird gerade sehr unsanft und langsam aber sicher aus seinen Illusionen über Putin geweckt.
Macron hat zwar recht, aber er war auch immer jemand, der gern große Worte macht, denen dann selten Taten folgen. Bei der Unterstützung der Ukraine hätte Frankreich durchaus mehr machen können.
In absoluten Zahlen ist Deutschland nach den USA der größte Unterstützer.
Die Franzosen sind aber nie aus der Kernenergie ausgestiegen und haben somit deutlich weniger in das aus Russland kommende Gas als die Deutschen Investiert. Von diesem Geld unter anderem konnten die „Russen“ so lange Krieg führen.
Dafür kaufen sie Brennstäbe von Rosatom und den zahlreichen Töchtern.
Ja, Rosatom hat einen Weltmarktanteil von über 50%. Die Russen sind seit einiger Zeit auch Herr über die Uranbergwerke in Niger.
Kann man ergoogeln. Hier einige Ergebnisse:
https://www.energiezukunft.eu/umweltschutz/wie-russland-europas-atomenergie-in-der-tasche-hat
Danke, man lernt immer dazu :)
EU-Länder wie BRD UND Frankreich tragen also die Mitschuld an der russischen Aufrüstung.
Das wissen sie schon lang nur Privat und Offiziell sind 2 Paar Schuhe.
Sie hofften immer noch dass sie mit putin vernünftig Reden könnten, Heute ist es klar dass er Frieden möchte aber nur mit seine Bedienung
trump ist doch den selber, nur was und wie er möchte
Weil auch Macron den Krieg weiter führen möchte. So einfach ist das. Es geht immer ums Geld, um Rendite und Dividenden - in diesem Fall bei all den Rüstungsfirmen...
Slowakei und Ungarn sind eher für eine Friedenspolitik, zumal sie auch näher am Kriegsgeschehen sind, als Frankreich und England - die beide vom warmen Wohnzimmer aus mit ihrer ständigen Kriegspropaganda, Waffenlieferungen und sog. militärischen Hilfen weitere tausende und tausende Menschen in den Tod schicken...
Das scheint Dir wohl gar nicht bewusst zu sein und bleibst deshalb weiterhin ein staatshöriger und blaue Pille schluckender braver Bürger, der glaubt, Ukraine verteidige Deutschand und Putin käme sonst nach Berlin...
Deutschlandfunk als 'Mitglied' des Deutschlandradio-Anstalts ist ein öfffentlich-rechtliches Medium und erhält seine Finanzierung durch den Rundfunkbeitrag...
Ein Schelm, der Böses...
Gruß Fantho
Das scheint Dir wohl gar nicht bewusst zu sein und bleibst deshalb weiterhin ein staatshöriger und blaue Pille schluckender braver Bürger, der glaubt, Ukraine verteidige Deutschand und Putin käme sonst nach Berlin...
Jetzt mal halblang… Du kennst mich gar nicht. Ich KOMME aus Russland. Große Teile meiner Verwandtschaft sind den sowjetischen Repressionen zum Opfer gefallen. Ich weiß, dass Russland auch nach dem Zerfall der Sowjetunion stets scharf auf Krieg mit deutlich schwächeren Republiken ist (2 Tschetschnien-Krige, Georgien-Krieg, Kampf gegen syrische Rebellen, nur um ein Paar zu nennen). Wie die Menschen dort leben und behandelt werden, besonders außerhalb von Moskau oder Sankt Petersburg, ist unter aller Kanone. Und dementsprechend ist dort auch das Verhalten vieler Bürger.
Ich kenne die russische Mentalität und weiß, dass wenn die Ukraine die NICHT von Russland umkämpfte Gebiete an Russland aufgibt, langfristig KEIN Frieden erreicht wird. Und Selenski weiß es, weil er die russisch-sowjetische Mentalität auch kennt. Russland würde das stattdessen kurz als „Sieg“ feiern, Wunden lecken und weitere Angriffe starten, bis womöglich auch Mitteleuropa bedroht ist. Dies hatten wir schon in junger Geschichte (Krim, Dombass), bis Russland das Minsker Abkommen brach.
Ja, aber sie sind naiv! Sie glauben, dass da irgendwelche Gespräche helfen können.