Du wirst zu einer Stellungnahme aufgefordert und kannst dort den Fahrer angeben. Dann kriegt der einen Anhörungsbogen und kann zuu dem Vorwurf Stellung nehmen.

Zahlen muss und die Punkte bekommt letztlich, wer gefahren ist. Deswegen werden ja auch Fotos gemacht, auf denen sich im Zweifelsfall erkennen lässt, wer da am Steuer gesessen ist.

...zur Antwort
Jein

Deutschland ist in sehr vielen Bereichen gut aufgestellt, beispielsweise was wirtschaftliche Sicherheit, soziale Sicherungssysteme, Gesundheitsvorsorge, Bildung, demokratische Teilhabe, Meinungsfreiheit und viele mehr betrifft. Auch Naturkatastrophen sind bei uns eher selten, werden aber teuer, wenn sie dicht besiedelte Gegenden treffen.

Was aber auch vergleichsweise hoch ist, ist die Unzufriedenheit mit all diesen Dingen, der Pessimismus, was die Zukunft betrifft und die Erwartungshaltung, mit der viele Menschen anscheinend leben.

Klar ist auch bei uns vielerorts noch Luft nach oben, aber im internationalen Vergleich stehen wir ziemlich gut da.

...zur Antwort

Du bist sauer, weil er dein Idealbild von einer Beziehung zerstört hat. Über den Typen wärst du vielleicht längst schon weg, aber dein ramponiertes Ego macht dir zu schaffen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Joggerin gegen Willen gefilmt - Sollte das Filmen bekleideter Körperteile in jedem Fall strafbar sein?

(Bild mit KI erstellt)

Joggerin gegen ihren Willen gefilmt - Vorfall geht viral

Im Februar 2025 wurde die Kölnerin Yanni Gentsch beim Joggen von einem Radfahrer heimlich gefilmt, wobei der Fokus auf ihrem Gesäß lag. Sie stellte den Mann anschließend zur Rede, zwang ihn zur Löschung der Aufnahmen und filmte die Konfrontation selbst. Das Video stellte sie online, wo es viral ging und mehr als 16 Millionen Aufrufe auf Instagram erreichte.

Trotz der offensichtlichen Belästigung konnte sie den Mann juristisch nicht belangen, da das Filmen bekleideter Körperteile bislang nicht strafbar ist. Dieser Rechtsmangel war der Auslöser für ihre Petition.

Petition und politische Reaktionen

Gentsch startete die Petition „Voyeur-Aufnahmen strafbar machen“, die inzwischen über 100.000 Menschen unterzeichnet haben. Am 25. August 2025 übergab sie die gesammelten Unterschriften an NRW-Justizminister Benjamin Limbach. Der Minister dankte ihr ausdrücklich dafür, den Fall öffentlich gemacht und eine breite gesellschaftliche Debatte angestoßen zu haben.

Limbach erklärte, solche Aufnahmen seien weder Randerscheinung noch Bagatelle und müssten strafbar werden. Er kündigte an, das Thema in die Justizministerkonferenz einzubringen und eine bundesweite Gesetzesänderung zu unterstützen.

Gesellschaftliche und rechtliche Dimension

Gentsch betont, dass Voyeurismus ein Symptom patriarchaler Strukturen sei, in denen Frauenkörper objektiviert und sexualisierte Belästigungen verharmlost würden. Sie macht deutlich, dass solche Übergriffe oft den Anfang einer Gewaltspirale darstellen, die in schlimmsten Fällen bis zu Femiziden reicht. Für Betroffene sei es unbegreiflich, trotz klarer Übergriffe ohne rechtliche Handhabe dazustehen.

Auch prominente Stimmen wie Klima-Aktivistin Luisa Neubauer und Autorin Tara-Louise Wittwer unterstützen die Forderung nach einer Schließung der Gesetzeslücke. Limbach sieht die Erweiterung des Paragraphen 184k StGB, in dem bereits „Upskirting“ geregelt ist, als möglichen Weg.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte das Filmen bekleideter Körperteile in jedem Fall strafbar sein – oder nur, wenn eine eindeutige sexuelle Motivation erkennbar ist?
  • Warum wird sexualisierte Belästigung in vielen Kontexten noch als „Bagatelle“ betrachtet?
  • Was bedeutet es für das Sicherheitsgefühl von Frauen im Alltag, wenn solche Taten bislang straffrei bleiben?
  • Sollte das Thema sexualisierte Belästigung stärker im Schulunterricht oder in Kampagnen behandelt werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Wie du ja selbst in deinem Beitrag geschrieben hast, geht es weniger um das Filmen bekleideter Körperteile, sondern zum einen um das voyeuristische Filmen und die damit einhergehende Belästigung. Zum anderen aber geht es darum, dass sich Frauen ungefährdet und unbelästigt in der Öffentlichkeit bewegen können müssen.

Es macht schon einen erheblichen Unterschied, ob man sich nach einer reizenden Joggerin mal umdreht und den Anblick genießt oder ob man sie auf dem Fahrrad verfolgt, sie filmt und diese Frau dann sicher sein kann, dass der Typ sich später an dem Video aufgeilt.

...zur Antwort

Die Linke kämpft nicht dafür, dass Vergewaltiger nicht abgeschobewn werden, sondern die Linke kämpft dafür, dass Vergewaltiger wegen ihrer Straftaten verurteilt werden und dass Menschen nicht abgeschoben werden, denen im Abschiebeland der Tod droht.

...zur Antwort

Bürokratisch wären Volksabstimmungen ebenso möglich wie es Bundestagswahlen sind.

Welche Hürden dafür aber aufgezogen werden (müssten) ist völlig unklar, denn es gibt Gesetze, die nicht der Bund allein zu beschließen hat, sondern auch die Länder, so dass jedes Volksbegehren erst aufwendig geprüft werden müsste, bevor man einen Volksentscheid zulassen kann.

Der deutsche Föderalismus ist wohl das größte Hindernis für eine direkte Demokratie, die allerdings in vielen Bundesländern und auch auf kommunaler Ebene gang und gäbe ist

...zur Antwort

Wenn sie kein Sperma in der Scheide will (Creampie klingt so nach Porno!), dann müsst ihr halt Sex mit Kondom machen.

...zur Antwort

"Geh nicht fremd!" istz ein moralisches Postulat.

"Zieh das nicht an!" ist eher eine Empfehlung.

"Du sollst nicht töten!" ist ein (biblisches) Gesetz.

"Zieh deine Dreckschuhe in der Wohnung aus!" ist ein Bestehen auf die häusliche Ordnung.

Nicht jeder Imperativ hat die gleiche (Aus-)Wirkung.

...zur Antwort
Andere Antwort

Eine solche Argumentation wird sich immer im Kreis drehen.

Wenn du an Gott glaubst, dann wirst du ihn als Ursache allen Seins und Wesens sehen. Ein nichtgläubiger Mensch wird dich sehr schnell darauf hinweisen, dass Gott eine Glaubensfrage ist und keine wissenschaftliche Evidenz hat.

Aber auch als gläubiger Mensch kann ich nicht davon ausgehen, dass Gott sich quasi selbst geschaffen hat, denn es hat ihn schon immer gegeben, vergleichbar der Singularität des Urknalls.

...zur Antwort

Hier musst du zu einem Arzt deiner Wahl gehen, der aber auch Durchgangsarzt ist, denn nur dieser kann bzw. darf Arbeitsunfälle behandeln.

...zur Antwort

Kriminalität im Bereich der Körperverletzung unter Jugendlichen findet zu einem großen Teil unter männlichen Jugendlichen statt; sie sind dabei Täter wie auch Opfer.

...zur Antwort

Nein, das ist äußerst ungewöhnlich und ein Betrieb, der soölche Stellen anbietet, wird bald pleite gehen.

Nicht einmal im Sommerloch könnte mir so etwas passieren, weil ich in Schwachlastzeiten einfach Büro und Dateien aufräume.

...zur Antwort