Warnt Macron die Europäer zurecht vor ,,Raubtier" Putin?

12 Antworten

Die braucht er nicht warnen, die wissen das. Aber klar hat er inhaltlich recht.
Russland kann man null Vertrauen, es hat sich noch nie an irgendwelche Abkommen gehalten. Kein einziges Mal.

Ja, dass Putin grundsätzlich gefährlich ist und Ziele verfolgt, die andere ernsthaft gefährden könnten, ist absolut kein Geheimnis mehr. Das ist mittlerweile so sicher wie das Amen in der Kirche.

Historisch betrachtet zeigt sich, dass Russland unter Putin eine Politik verfolgt, die Expansion, Einflussnahme und Destabilisierung von Nachbarstaaten einschließt. Georgien 2008, die Annexion der Krim 2014 und der Krieg in der Ukraine seit 2022 demonstrieren, dass zugesagte Vereinbarungen oft nicht eingehalten werden. Aus europäischer Perspektive ist es daher rational, Putin als strategische Gefahr zu betrachten und auf eine klare, realistische Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu setzen, statt auf naive Vertrauensannahmen.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik

Zwischen 1933 und 1939 haben viele vor Hitler gewarnt, der alle Verträge gebrochen hat. Aber die meisten Politiker glaubten damals, dass man sich mit dem Diktator arrangieren könnte. Wir wissen, wie es endete.

Warnt Macron die Europäer zurecht vor ,,Raubtier" Putin?

Meinst du nach 3 Jahren brutalster Krieg in einem souveränen Land, weiss das irgendein europäisches Staatoberhaupt nicht?

Ich mag Macron, aber er ist auch ein Luftstruller, weil er immer nur ankündigt aber nichts tut.

Schau dir mal die Statistik an:

https://de.statista.com/infografik/27275/ruestungs-und-waffenhilfezusagen-von-regierungen-an-die-ukraine/