Nein

Was du aber kannst: Die Fahrschlüssel, die man dafür braucht, gibt es auch für Private zu bestellen. Es sind diejenigen, welche die Mitarbeiter haben, um die nicht benötigten Scooter wieder an den Rand der Fahrfläche zu fahren.

Wenn sie dich erwischen... na ja, in der Regel arbeiten dort Olek und Bolek. Die werden dir dann relativ schnell zu verstehen geben was sie von dir halten, selbst dann, wenn du kein Russisch sprichst.

...zur Antwort

Deine Tochter fängt mit dem Rauchen an und du willst sie beratend unterstützen, indem du ihr Vorschläge für die paassenden Nägel gibst, damit ihre Raucherpose besser zur Geltung kommt?

Ich verneige mich vor der Verantwortung, die du da für dein Kind übernimmst...

Helfen kann ich dir nicht. Aber falls sie mal mit Kokain beginnt: Schwarze Taschentücher geben einen reizenden Kontrast zum weissen Pulver.

...zur Antwort

Mit Sicherheit nicht ausschliesslich Aber dennoch können die Eltern dabei eine entsprechende Rolle übernehmen. Indoktrination kann bereits im Kindheitsalter anfangen. Geht es darum, dann kommt es darauf an, wie konservativ die Eltern damit umgehen und in welcher Form sie ihr Kind dann zur entsprechenden Religion dann nötigen. Kontaktabbruch? Ausschluss aus der Familie im sozialen Sinne? Dann ist es den meisten Kindern schon fast lieber, in den sauren Apfel zu beissen, weil sie in einem gewissen Alter ausser ihrer Familie kaum Halt finden können.

...zur Antwort

Es sind nicht "manche" so, sie sind es alle. Und unter anderem ist es genau das, was sie zu dem macht, was sie selbst nicht hören wollen: Zu einer Sekte. Diese soziale Abhängigkeit, dass man selbst engste Familienmitglieder fallen lässt, wenn sie die Gruppe verlassen, gehört zum Konzept dieses religiösen Konstruktes.

Da werden sie jetzt alle im Dreieck springen und es dementieren - unter dem Strich ist es aber so: Ja, sie ALLE haben die Order den Kontakt zu Menschen in dieser sozialen Form zu unterbinden, wenn sie nicht mehr der Sekte angehören.

...zur Antwort

Wenn ich Schluss mache, dan gibt es einen Grund dafür. Da braucht es keine zweite Chance. Menschen ab einem gewissen Alter ändern sich nicht mehr einfach so. Mag sein, dass der Grund für die Trennung nach einer Aussprache mal temporär verschwindet, irgendwann gerät man aber wieder in das gleiche Fahrwasser.

In diesem Sinne: Keine zweite Chance.

...zur Antwort

Da lobe ich es mir in einem Land zu leben, in welchem man vor allem über eines nicht spricht: Über Geld.

Und wenn da einer kommt und sagt, er habe 2 Millionen auf dem Konto, dann nehme ich ihn in den Arm und sage: Heeey! Mach dir nichts draus! Armut ist in der Schweiz keine Schande!

...zur Antwort
Ja

Dieser Trend zeichnet sich in so gut wie allen Lebenslagen ab. Es gibt praktisch nur noch Extreme oder "Entweder bist du dafür oder dagegen". Was fehlt ist eine anständige Form der Differenzierung. Die wird einem heute oftmals gar nicht mehr gestattet. Zumindest nicht in der Masse. In Einzelgesprächen noch, aber ansonsten ist ein "Nein, aber..." oder ein "Ja, aber..." heute so gar nicht mehr möglich, weil man nach dem "aber..." bereits nicht mehr zu Wort kommt.

...zur Antwort
Ich mag lieber Passende Alter in der Liebe

In einer solchen Beziehung gibt es meiner Meinung nach eine Art ungeschriebenes Naturgesetz: Diese Art von Zärtlichkeit, Rücksicht und vor allem Grosszügigkeit, die ein älterer, reiferer Mann einer verhältnismässig jüngeren Frau entgegen bringt, ist nicht kostenlos: Du bezahlst es in der Regel indirekt mit deinem Körper und der Jugend, welcher er sich annimmt. Mit diesem Gedanken bin ich eher der Meinung, dass ein älterer Mann sich nicht unbedingt aus Liebe mit dir abgibt. Möglich, dass er dich richtig mag, aber im Grossen und Ganzen liegt der Reiz eher darin, dass da ein jüngeres, knackiges Frauchen an seiner Seite steht.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wieso du deinen Führerschein nicht oder nicht mehr besitzt. Wenn du einen hattest, aber er wurde dir bereits das dritte Mal wegen Raserei oder Trunkenheit am Steuer entzogen, dann ja: Dann wärst du eher ein Charakter, mit welchem ich nichts zu tun haben wollte.

Hast du keinen, weil du ihn einfach nie gemacht hast, dann wäre mir das total gleichgültig.

...zur Antwort

Mir sind die Flaggen egal. Ich wohne in der Nähe von Flächen mehrerer Kleingartenvereine. Dort hast du in praktisch jedem Garten Flaggen aus mindestens ganz Europa, hin und wieder auf von Übersee.

Aufgrund der aktuellen Kriegssituation achte ich mich ehrlich gesagt nicht im Speziellen auf ukrainische Flaggen und offen gestanden (auch wenn ich mir damit jetzt keine Freunde mache) erkenne ich mehrheitlich auch den Sinn dahinter nicht, wie und in welcher Form diese Darstellung der Solidarität den Ukrainern in ihrer aktuellen Situation helfen sollte... Kommt mir in etwa vor wie das 5-Minutenklatschen für die Fachkräfte im Gesundheitswesen während der Pandemiezeit: Irgendwo nett gemeint, bringt der Fachkraft aber deswegen kein Schnitzel auf den Teller.

...zur Antwort

So einfach ist das nicht.

Selbst eine Partei wie die AfD kann in gewissen Teilbereichen ihres Wahlprogrammes richtig liegen - was aber noch lange nicht rechtfertigt, dass man deswegen die Partei in ihrer Gesamtheit wählen sollte.

Damit wählst du nicht nur die 2%, welche du innerhalb ihres Programmes für richtig hältst, sondern auch die anderen 98%, die du eben nicht haben willst.

Dann dreh den Spiess lieber um: Wähle eine Partei, mit welcher du mehrheitlich einer Meinung bist und arbeite aktiv darauf hin, dass man in den nicht übereinstimmenden Bereichen einen Konsens findet. Allemal besser, als danach mit 98% Wahlgrütze leben zu müssen.

...zur Antwort
  • Daune bietet sich da an. Nachteil: Wenn das Ding nass wird, dann dauert's extrem lange, bis es wieder trocknet - und wenn man den Schlafsack nicht anständig dabei auslegen kann, dann ballen sich die Daunen zusammen.
  • Die Form ist ebenfalls wichtig! Für ein Vorhaben um den Gefrierpunkt empfehle ich dir die sogenannte "Mumie".
  • Vorsicht bei den Angaben zum Temperaturbereich: Steht da, dass ein Schlafsack bis zu Temperaturen von 0°C geeignet ist, dann heisst das nicht, dass du dabei noch warm und angenehm schläfst, sondern, dass der Schlafsack dich bis zu dieser Temperatur bezogen auf ein gewisses Körpergewicht eine definierte Zeit lang warm genug hält, um nicht zu erfrieren (...was praktisch nur im alpinen Bereich wirklich von Bedeutung ist).

Wie hoch ist dein Budget? Dann such ich dir innerhalb der Preisklasse mal ein paar Vorschläge raus.

...zur Antwort

Bestraft werden soll, wer eine Straftat begeht. Und für die jeweiligen Straftaten hat das Gesetzt die jeweiligen Strafmassnahmen bereits festgelegt. Insofern braucht es für Klimaaktivisten hier absolut keine Extrawurst. Ganz nebenbei: Klimaaktivist ist nicht gleich Straftäter. Von dieser Idee sollte man einfach mal ganz schnellwieder weg kommen.

Was in meinen Augen NICHT geht: Dass man Straftäter in diesem Bezug im Gegensatz zu anderen milder oder nicht bestrafen würde, obwohl sie es mit ihren Taten verdient hätten.

...zur Antwort

Das kommt dir nicht nur so vor, es IST so.

Vor allem bei den Kids hat man das extrem festgestellt. Dabei muss das nichts Schlimmes sein, aber nervig ist es trotzdem. Geht vorbei, da muss man sich nicht gross drüber aufregen.

...zur Antwort

Nicht, dass ich wüsste. In der Regel hat man dafür eine Rechtsschutzversicherung, über welche man einen Anwalt konsultieren kann. Oftmals geht das in einem ersten Schritt auch online.

Was wäre denn genau das Problem mit der Serafe? Vielleicht kann dir hier ja ohnehin grad jemand aushelfen, der sich damit auskennt.

...zur Antwort