Ja, das geht, auch dieser Glaube ist sozusagen gültig. Aber die Taufe ist unverzichtbar notwendig und absolut erforderlich.

...zur Antwort

Ich würde das nicht so wichtig nehmen. Falls es überhaupt stimmt. Nicht alles, was im Internet steht, stimmt auch. Über diese Heilige gibt es so viel positives, in ihrem Leben, in ihren Schriften. Darauf sollten wir und konzentrieren, nicht auf so ein skurriles Detail. Vielleicht war es auch eine falsche Vision. Oder Katharina hat etwas falsch verstanden, dann wäre es ein Übermittlungsfehler. Diese Heilige hat so unendlich viel positives! Das wiegt für mich schwerer. Auch Heilige sind nicht ohne Fehler und Makel. Niemand ist absolut perfekt. Auch große Heilige nicht. Deren Fehler liegen nur in anderen Bereichen als bei den übrigen Menschen.

Es kann aber auch echt sein, und eine Bedeutung haben, die sehr schwer zu verstehen ist. Vielleicht war das nie für die Allgemeinheit gedacht. Vielleicht können es nur sehr wenige verstehen. Es gibt im Glauben manchmal solche Dinge. Wie gesagt, ich würde mich nicht zu sehr darauf konzentrieren.

...zur Antwort

Wenn es wirklich jeden Tag ist, würde das Minimum bei 50 Cent bis 1 Euro ansetzen. Bei hohem Einkommen kann es aber auch mehr sein. Bei geringem Einkommen kann man auch gar nichts geben, das ist in Ordnung.

...zur Antwort

Warum nicht, Freunde können alle finden. Niemand ist perfekt. Alle haben Fehler. Ich möchte allerdings unbedingt dazu raten, doch noch zur Taufe in die Kirche zu gehen. Aber bitte nicht in eine Freikirche, das sind die schlimmsten.

...zur Antwort

Dazu wird viel falsches behauptet. Dadurch entsteht leicht Verwirrung. Es ist eben nicht so, dass uns durch Jesu Tod alle Sünden automatisch vergeben sind. Das habe ich früher auch nicht verstanden. Durch die Beschäftigung mit dem katholischen und orthodoxen Glauben habe ich dann erfahren, wie es richtig ist. Der Protestantismus verbreitet dazu viel Unsinn.

...zur Antwort

Das ist ein Grenzfall. Im Prinzip sollte der Körper nicht verändert werden, weil er eine Schöpfung Gottes ist. Ob das aber schon den Bereich der Sünde erreicht, bin ich mit nicht sicher.

...zur Antwort

Weil sie das auserwählte Volk Gottes sind, zu dem er als erstes gesprochen hat.

...zur Antwort

Es gilt ja für alle der Zölibat, also die Pflicht, absolut enthaltsam zu leben. Von daher macht es keinen Sinn, über eine Neigung zu sprechen, die der Vergangenheit angehört, und nur noch "theoretisch" ist.

...zur Antwort

Nein, weder das eine noch das andere. Er ist ein reines Geistwesen. Er hat an weltlichen, materiellen Dingen meines Erachtens kein Interesse. Vermutlich verachtet er sie sogar als minderwertig. Worum es geht ist, unsere Beziehung zu Gott zu zerstören, uns in seine Rebellion gegen Gott hinein zu ziehen und zu verhindern, dass wir in den Himmel kommen. Alle weltlichen, irdischen, materiellen Dinge scheinen ihn nur als Mittel zum Zweck indirekt zu interessieren, um dadurch seine eigentlichen Ziele zu erreichen. Was den Satan antreibt ist nicht Gier nach Macht, sondern schlicht Haß auf uns Menschen.

...zur Antwort

Petrus war der erste Bischof von Rom. Dieses Amt wurde dann in ununterbrochener Kette weiter gegeben. Bis heute.

...zur Antwort

Man kommt in die Hölle, wenn man im Stand der Todsünde stirbt. Hier geht es aber nicht um Todsünden, sondern um Wurzelsünden. Siehe bitte hier

https://www.gutefrage.net/frage/was-tut-man-wenn-man-die1-todsuende-gemacht-hat#answer-590977236

Also bitte keine Angst wegen ein oder zwei Wurzelsünden.

...zur Antwort

Zurück zum wahren Glauben der Tradition! Echte Glaubensverkündigung statt Politik. Die Tradition ist die Zukunft. Würdige, heilige Liturgie statt Karneval. Rückgewinnung des Sinnes für das Heilige, für Heiligkeit, für das Mysterium des Glaubens. Zurück zum Ursprung.

...zur Antwort

Das sollte problemlos gehen. Am besten in der Gemeinde nachfragen.

...zur Antwort