Rosenkranz mehrmals täglich beten übertrieben?
Gestern habe ich den glorreichen Rosenkranz zB zwei Mal gebetet. Heute habe ich den lichtreichen schon gebetet und werde das heute nochmal machen. Ist das übertrieben? Es gibt Leute, die sagen, dass Christus nicht wollte dass man quasi übertreibt?
Was erwartest du dir denn von dieser Beterei?
Inneren Frieden und Stärke und dass ich Gott möglichst nahe bin
Wenn es deinen Chef nicht stört 😂
Sowas ist Privatsache
15 Antworten
Meinst du, daß Jesus oder seine Apostel jemals so etwas wie einen Rosenkranz gebetet haben? Ganz bestimmt nicht! Zumindest wissen wir es von Jesus Christus, daß er immer direkt mit seinem Vater sprach, oft situationsbezogen. Auch das Vaterunser, das er uns als Mustergebet gab, sagte er vorher: ,, Sagt beim Beten nicht immer und immer wieder dasselbe, wie es Menschen anderer Völker tun. Sie meinen nämlich, dass sie erhört werden, wenn sie viele Worte machen. 8 Seid also nicht wie sie, denn euer Vater weiß, was ihr braucht, noch bevor ihr ihn überhaupt darum bittet." Matthäus 6:7, 8. Maria selbst betete demütig zu Gott und würde es strikt ablehnen, angebetet zu werden, genau wie ihr Sohn es tat. Sie war wie viele andere Frauen eine Jüngerin/Schülerin/Nachfolgerin Jesu.
Wenn du in der rauen Wirklichkeit die Nähe Gottes brauchst, was ich dir nachempfinden kann, dann mache es so wie Jesus, sprich sofort in Gedanken mit Gott, es reicht ein Stoßgebet. Und ich bin mir sicher, Gottes/JHWHs Frieden wird dir sofort helfen inmitten einer alltäglichen, negativen Situation. Vielleicht hast du Zeit, in Gedanken dein Knie vor Jesus Christus zu beugen, denn er ist der Mittler unserer Gebete. Philipper 2:9-11 ,,Gerade aus diesem Grund hat Gott ihn in eine übergeordnete Stellung erhöht und ihm gütigerweise den Namen gegeben, der über jedem anderen Namen ist, 10 damit jeder – ob im Himmel, auf der Erde oder unter dem Erdboden – seine Knie im Namen Jesu beugt 11 und jeder offen anerkennt, dass Jesus Christus Herr ist zur Verherrlichung Gottes, des Vaters.
Das muß man wirklich selbst erleben, was ein Gebet bewirken kann. Danach hat man so ein Ur-Vertrauen, wie es kaum erklärbar ist .... obwohl wir Gott nicht sehen können. Deshalb Joh. 4:24 = Gott in Geist und Wahrheit anbeten.
Deine Verlinkung bezüglich des Rosenkranzgebetes ist sehr zu empfehlen, da sehr informativ und biblisch begründet! Danke.
Nein, das ist in Ordnung. Ich würde nur nicht jedes Mal denselben nehmen, sondern abwechseln.
Übrigens war der Rosenkranz früher länger als heute. Er bestand aus dem freudenreichen, schmerzhaften und glorreichen zusammen. Also drei heutige Rosenkränze. Das nennt man den Psalter des Rosenkranz, weil es dann 150 Ave Maria sind. Der Psalter enthält nämlich 150 Psalmen, daher der Name.
Zwei mal täglich den Rosenkranz beten empfinde ich als normale Glaubenspraxis, nein das ist nicht übertrieben.
Wenn es Dir auch noch guttut, was spricht dagegen?
LG
Wenn ich das jemandem erzähle werde ich ausgelacht!
Dann sind die die lachen Banausen. Mach weiter wie gehabt!
Ganz und gar nicht. Ich versuche, jeden Tag alle vier Geheimnisse des Rosenkranz zu meditieren. Oft schaffe ich es, manchmal nicht.
Warum nun mehrmals am Tag den Rosenkranz? Grund Nummer 1 ist unsere Liebe Frau, die dem Heiligen Domenikus jeden Tag den ganzen Rosenkranz zu beten aufgab. Sie sagte aber nicht "Bete jeden Tag den Rosenkranz", sie sagte "Bete meinen Psalter". Der Psalter umfasst 150 Psalmen, der klassische Rosenkranz 150 Ave Maria.
Grund Nummer 2: der Rosenkranz ist der einfachste Weg zur Heiligkeit und damit in den Himmel. Es verändert dich, wenn Du alle vier Geheimnisse jeden Tag betest. Viele Heilige haben jeden Tag den ganzen Rosenkranz gebetet.
Grund Nummer 3: Unsere Liebe Frau hat es uns in Fatima nochmals aufgetragen, jeden Tag den Rosenkranz zu beten.
Grund Nummer 4: "Ave Maria, Gratia plena, Dominus tecum, benedicta tu in mulieribus et benedictus fructus ventris tui, Jesus" wiederholt den Gruss des Erzengels Gabriel. Jedes Mal, wenn Du betest, "Gegrüsset seist Du Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir, ...." rufst Du den Himmel auf die Erde hinab.
Höre auf dein Inneres. Was sagt dir dein Herz?
Wenn dich der Rosenkranz innerlich zur Ruhe bringt, dann bete ihn, sooft du willst.
Wenn du aber einen Druck verspürst, täglich soundsooft den Rosenkranz zu beten und Schuldgefühle bekommst, wenn es nicht klappt, dann wird das zu einem zwanghaften Verhalten. Dann solltest du eine längere Pause einlegen.
Ja, das stimmt!
Mehr dazu z. B. hier: Ist das Rosenkranzgebet biblisch?
Wir können mit Gott im Gebet ganz frei sprechen, wie wir mit unserem Vater oder mit Freunden reden würden und dabei unsere Worte ganz frei formulieren. Auf Gebet liegt bestimmt sehr viel mehr Segen, als uns das überhaupt bewusst ist!