Nein, deine Fragen sind nicht dreist, sondern berechtigt und verantwortungsvoll. Ich hatte in so einer Situation von einer intelligenten Glaubensschwester ein simples Beispiel gehört: ,,Wir gießen doch erst das Wasser in den Kaffeefilter und erst dann läuft der Kaffee in die Kanne! So ist es auch mit biblischen Wahrheiten: zuerst durch den Kopf und dann ins Herz."
Die Trinität wird oft als heiliges Geheimnis bezeichnet und den Trinitariern, denen das nicht genügt, versuchen dieses heidnische Dogma auf die verschiedensten Arten zu erklären......die keiner versteht! Dabei ist der christliche Glaube ganz klar aus der Bibel zu definieren. Gott ist der allmächtige Schöpfer, Jesus Christus seine erste Schöpfung, sein ,,Erstgeborener", mit dem er alle uns bekannten Dinge mit der Kraft des heiligen Geistes erschuf. Es sind also nur zwei Personen, von denen nur der Vater und nicht der Sohn angebetet werden darf. Diese beiden sind sich in allen Dingen einig. Jesus sagte, daß er nichts aus sich selbst tun könne, sondern nur das, was er den Vater tun sieht; als er auf der Erde war, betete er oft zu seinem Vater, bat ihn um Kraft, seine vielen Wunder zu vollbringen.
Mit diesem Wissen erklärt sich auch, daß nicht Gott den Preis bezahlte, um die Menscheit vom Tod zu befreien, sondern sein Sohn, sein ,,Same" aus der ersten Prophezeiung. Nur Gott war unsterblich, alle anderen Wesen(Engel) im Himmel haben das ewige Leben. Gott kann nicht sterben. Auch Jesus Christus bekam erst Unsterblichkeit, nachdem er symbolisch sein vergossenes, geopfertes Blut seinem Vater in den Himmel brachte. Das konnte nur er - kein Silber, kein Gold der Welt, kein anderer Mensch. Mir gefällt der Vergleich: es gab keine andere Währung als Jesu vollkommenes Leben gegen die vielen Leben, die der vollkommene Adam leichtfertig verspielte; und die Jesus Christus rettete mit seinem vollkommenen menschlichen Leben. Und stellte uns damit ewiges Leben auf der Erde in Aussicht.
Um den vielen Kritikern meines Glaubens zuvorzukommen......ich bin eine Zeugin Jehovas! Für uns Zeugen Jehovas ist nur die Bibel unsere Glaubensgrundlage. Diese Kritiker sind der Meinung, unsere Bibelübersetzung sei gefälscht. Deshalb biete ich dir an, alles o.g. mit den entsprechenden Bibelstellen nachträglich zu versehen, damit du sie in deiner eigenen Bibel überprüfen kannst. Doch ein Beispiel - Johannes 1:1. In der NWÜ steht: Das WORT war bei Gott und es war ein Gott. In den meisten anderen Übersetzungen steht: Das WORT war bei Gott und es war Gott! Was natürlich die Trinität stützen soll. Doch lies dazu bitte den Vers 14 aus Johannes 1. Der Kreis schließt sich.