Zu Gott zurückkehren?

12 Antworten

Hallo,

Gott verzeiht selbst schwere Sünden, wenn der Betreffende sie aus tiefstem Herzen bereut und Schritte in die richtige Richtung tut, die die Echtheit seiner Reue bestätigen. Was für konkrete Schritte könntest Du in Deiner Situation auf Gott zutun?

Nun, versuche, zu ihm eine enge Beziehung aufzubauen. Wenn man einen Menschen genauer kennenlernen will, um eine Freundschaft zu ihm aufzubauen, muss man viele Gespräche mit ihm führen und gemeinsame Erlebnisse haben. Wie aber kann man Gott näher kennenlernen? In erster Linie durch sein Wort, die Bibel! Warum kann man das sagen? Weil Gott durch die Bibel zu uns spricht und er uns durch sie erkennen hilft, was für ein Gott er ist.

Zum Beispiel lernen wir durch seine Einstellung und seine Denkweise kennen. Oder wir erfahren von seiner Macht und seiner Weisheit und vieles andere mehr. Ja, je mehr wir Gott kennenlernen, desto mehr fühlen wir uns zu ihm hingezogen!

Da ist noch ein ganz wichtiger Punkt, er uns hilft, Freunde Gottes zu werden: das Gebet! Durch das Gebet haben wir die Möglichkeit, eine direkte Verbindung zu Gott herzustellen. Zu wissen, dass Gott nie zu beschäftigt ist, sich unsere Gedanken, Sorgen und Nöte anzuhören und auch darauf zu reagieren, kann uns sehr tief berühren. Besonders seine Liebe zu uns Menschen im allgemeinen und auch zu uns ganz persönlich, kann eine tiefe Zuneigung zu ihm entstehen lassen!

Ich weiß ja nicht, wie gut Du Dich in der Bibel auskennst. Vielleicht weißt Du aber, dass Gott seinen Sohn, Jesus Christus, als ein Opfer für uns gegeben hat. Darüber steht in der Bibel: 

"Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einziggezeugten Sohn gegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht vernichtet wird, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3:16).

Wenn Du diese Wort auf Dich ganz persönlich beziehst und Du somit davon überzeugt bist, dass Gott seinen Sohn auch für Dich hingegeben hat, wächst nicht nur Deine Dankbarkeit ihm gegenüber, sondern auch Deine Liebe zu ihm!

Die Freundschaft zu ihm wird außerdem auch dadurch intensiviert, dass Du seinen persönlichen Namen kennst und gebrauchst. In den Urschriften der Bibel erschien dieser Name ungefähr 7000 mal in der hebräischen Form JHWH, im Deutschen ist er in der Form "Jehova" bekannt. So heißt es in einem Psalm: 

"Damit man erkenne, dass du, dessen Name Jehova ist, du allein, der Höchste bist über die ganze Erde" (Psalm 83:18).

Den Namen Gottes zu kennen und zu gebrauchen ist in der Beziehung zu ihm nicht unwesentlich. Stell Dir einmal vor, Du lernst einen sehr sympathischen Menschen kennen, zu dem Du eine nähere Beziehung aufbauen möchtest. Wäre es da nicht ganz natürlich, dass Du irgendwann nach seinem Namen fragst? Und hätte diese Beziehung Aussicht intensiver zu werden, wenn der andere nicht bereit wäre, Dir seinen Namen zu nennen?

Genau aus diesem Grund hat auch Gott sich einen Namen gegeben und möchte auch , dass wir ihn gebrauchen! "Gott" und "Herr" sind eben nur Titel, die jedoch den göttlichen Namen nicht ersetzen können. 

Mit der Liebe zu Gott ist es ähnlich wie mit einer Pflanze. Am Anfang mag sie noch klein und schwach sein. Doch wenn Du sie regelmäßig gießt und düngst und sie an einem günstigen Standort aufstellt, dann wird sie immer größer!

Deine Liebe zu Gott mag im Moment noch dieser kleinen Pflanze gleichen. Doch je mehr Du Deinen Glauben an Gott stärkst, indem Du sein Wort, die Bibel, kennenlernst, darüber nachdenkst und danach handelst, desto mehr fühlst Du Dich zu ihm hingezogen. 

LG Philipp

Nabend ... Bezüglich deiner Frage kann ich dir sagen, dass du meiner Meinung nach alles richtig gemacht hast. Ein innerer Impuls hat dich zurückgeführt, und du bist damit nicht allein, das passiert vielen Menschen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir versichern: Egal wie oft man abfällt, es ist entscheidend, wieder aufzustehen und den Weg zurückzufinden, zurück zu Jesus. Darum geht es letztendlich.

Ich bin überzeugt, dass Gott dir ganz klar verzeihen wird und alle Türen für dich offen stehen. Du tust bereits einiges für deinen Glauben, und das ist großartig, denn es stärkt dich. Versuche, dich an der Bibel zu orientieren und viel zu beten. Das schafft Struktur und fördert eine lebendige Beziehung zu Gott. Vom Herzen alles Gute ...

LGuGS :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben

Hallo, ja, das klingt alles sehr gut. Da Reue da ist, sehe ich kein Problem bezüglich der Vergebung. Es wäre vielleicht eine Idee, wieder in die Kirche einzutreten. Aber diesmal in die richtige, nämlich die katholische Kirche. Dann gäbe es unter anderem auch die Möglichkeit der Beichte. Danach sind dann alle alten Sünden definitiv erledigt. Ohne die Kirche ist ein wirklich gelebter Glaube auch nicht möglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

joergbauer  04.01.2025, 21:08

Er muss zu Jesus Christus zurück kehren und nicht in einer Kirche Mitglied werden!!!

Ich wurde evangelisch getauft und habe seid ich 8 Jahre alt bin Gott gehasst und bin sogar aus der Kirche ausgetreten.
Ich habe zum ersten Mal seid langem am 02. diesen Monats gebetet. Während des Gebets habe ich aus dem nichts geweint, psychisch gezittert und hinter mir eine Wärme (oder was ähnliches, ich kann es nicht so richtig beschreiben) gespürt. Danach war nichts mehr, nur etwas mehr Pech als sonst und das jedes Mal wenn ich bete mein Kopf einfach leer wird.

Hört sich so an als wenn ein "spiritueller Kampf" begonnen hat. Kann sein das Du jetzt einen schmalen Weg gehen musst.

Dieser ist nicht bei jedem gleich um wieder in eine persönliche Beziehung mit Gott zu kommen, wenn Du ihn einmal wirklich gehasst hast, obwohl Du als Kind im Glauben auf die Welt gekommen bist.

Wichtig ist dran zu bleiben. Gott schenkt nicht jedem sofort Glückseligkeit und eine lebendige Beziehung wenn eine Person "zurückfinden" will. Manchmal muss man da wirklich einen schmalen Weg gehen.

Wichtig ist eine aufrichtige Herzenshaltung und das selbst so gut es geht zu prüfen.

Ich bete, gucke Videos zum Christentum, trage eine Kreuzkette und sobald ich Geld habe kaufe ich mir auch eine Bibel und Rosettakranz. Ich habe auch eine App für tägliche Versen. Außerdem versuche ich weltliche Musik und solche Wörter wie "H..y Shit" oder "Oh mein G...." zu vermeiden.

So Äußerlichkeiten sind nicht sonderlich von Bedeutung, es geht mehr um die Herzenshaltung.

Beim Bibel lesen würde ich dir empfehlen Gott um Hilfe durch den heiligen Geist zu bitten um das für dich relevante Verständnis zu erlangen.

Kreuzketten und Rosenkränze sind mehr ein Label. Es kommt, wie gesagt, hauptsächlich auf die Herzenhaltung an, statt auf Schmuck und Accessoires.

Zwei Wege dazu gäbe es. 1.Durch Liebe. Je besser wir unseren himmlischen Vater kennenlernen, dest mehr werden wir ihn lieben lernen. - 2. Durch Gehorsam. Je mehr wir uns an seine Gebote halten, desto eher kommen wir drauf, dass sie zu unserem Nutzen/Schutz gegeben wurden.