Kann ich noch gerettet werden?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich kannst du gerettet werden bzw. du bist gerettet, wenn du an Jesus Christus als deinen Herrn und Erlöser glaubst und Ihm vertraust:

  • "Ohne Glauben aber ist es unmöglich, Gott wohlzugefallen" (Hebräer 11,6).
  • "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn" (Römer 6,23).
  • "So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes" (Römer 3,28).
  • "Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch - Gottes Gabe ist es" (Epheser 3,28).
  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).

Weil Gott uns liebt:

  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

Und uns anbietet, uns unsere Sünden zu vergeben:

  • "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).

Das Ziel ist, nicht zu sündigen. Wenn wir aber in Sünde fallen, gibt es Vergebung in Jesus Christus:

  • "Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,1-2).

chrisbyrd  22.06.2025, 11:03

Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!

Hallo Julian,

wenn Du den Wunsch hast umzukehren, dann ist das auch möglich! Es zeigt ja immerhin, dass Du bereust, den bisherigen Weg gegangen zu sein.

Allerdings genügt es nicht, nur an Gott zu glauben! Es geht vor allem um eine enge Freundschaft zu ihm. Wie kann man diese Freundschaft aufbauen?

Wenn man einen Menschen genauer kennenlernen will, um eine Freundschaft zu ihm aufzubauen, muss man viele Gespräche mit ihm führen und gemeinsame Erlebnisse haben. Wie aber kann man Gott näher kennenlernen? In erster Linie durch sein Wort, die Bibel! Warum kann man das sagen? Weil Gott durch die Bibel zu uns spricht und er uns durch sie erkennen hilft, was für ein Gott er ist.

Zum Beispiel lernen wir durch seine Einstellung und seine Denkweise kennen. Oder wir erfahren von seiner Macht und seiner Weisheit und vieles andere mehr. Ja, je mehr wir Gott kennenlernen, desto mehr fühlen wir uns zu ihm hingezogen!

Da ist noch ein ganz wichtiger Punkt, er uns hilft, Freunde Gottes zu werden: das Gebet! Durch das Gebet haben wir die Möglichkeit, eine direkte Verbindung zu Gott herzustellen.

Zu wissen, dass Gott nie zu beschäftigt ist, sich unsere Gedanken, Sorgen und Nöte anzuhören und auch darauf zu reagieren, kann uns sehr tief berühren. Besonders seine Liebe zu uns Menschen im allgemeinen und auch zu uns ganz persönlich, kann eine tiefe Zuneigung zu ihm entstehen lassen!

Ich weiß ja nicht, wie gut Du Dich in der Bibel auskennst. Vielleicht weißt Du aber, dass Gott seinen Sohn, Jesus Christus, als ein Opfer für uns gegeben hat. Darüber steht in der Bibel:

"Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einziggezeugten Sohn gegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht vernichtet wird, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3:16).

Wenn Du diese Wort auf Dich ganz persönlich beziehst und Du somit davon überzeugt bist, dass Gott seinen Sohn auch für Dich hingegeben hat, wächst nicht nur Deine Dankbarkeit ihm gegenüber, sondern auch Deine Liebe zu ihm!

Die Freundschaft zu ihm wird außerdem auch dadurch intensiviert, dass Du seinen persönlichen Namen kennst und gebrauchst. In den Urschriften der Bibel erschien dieser Name ungefähr 7000 mal in der hebräischen Form JHWH, im Deutschen ist er in der Form "Jehova" bekannt. So heißt es in einem Psalm:

"Damit man erkenne, dass du, dessen Name Jehova ist, du allein, der Höchste bist über die ganze Erde" (Psalm 83:18).

Den Namen Gottes zu kennen und zu gebrauchen ist in der Beziehung zu ihm nicht unwesentlich. Stell Dir einmal vor, Du lernst einen sehr sympathischen Menschen kennen, zu dem Du eine nähere Beziehung aufbauen möchtest. Wäre es da nicht ganz natürlich, dass Du irgendwann nach seinem Namen fragst? Und hätte diese Beziehung Aussicht intensiver zu werden, wenn der andere nicht bereit wäre, Dir seinen Namen zu nennen?

Genau aus diesem Grund hat auch Gott sich einen Namen gegeben und möchte auch , dass wir ihn gebrauchen! "Gott" und "Herr" sind eben nur Titel, die jedoch den göttlichen Namen nicht ersetzen können.

Mit der Liebe zu Gott ist es ähnlich wie mit einer Pflanze. Am Anfang mag sie noch klein und schwach sein. Doch wenn Du sie regelmäßig gießt und düngst und sie an einem günstigen Standort aufstellt, dann wird sie immer größer!

Deine Liebe zu Gott mag im Moment noch dieser kleinen Pflanze gleichen. Doch je mehr Du Deinen Glauben an Gott stärkst, indem Du sein Wort, die Bibel, kennenlernst, darüber nachdenkst und danach handelst, desto mehr fühlst Du Dich zu ihm hingezogen.

LG Philipp

2. Petrus 2:21

Über welches Gebot redet Petrus da ? Wie du schon erwähnt hast geht es dabei um die Nächstenliebe die uns Jesus geboten hat. Vielmehr ist es gar kein Gebot sondern eher eine Erinnerung an das was Jesus den Menschen vorgelebt hat. Es besagt im Prinzip das man anderen Menschen das tun sollte, was man sich von ihnen für sich selbst wünschen würde das sie einem tun sollen.

Auch Apostel wie Petrus sprechen nicht unfehlbare Worte denn Petrus untergräbt mit seiner Aussage die Macht Gottes durch den Heiligen Geist der in uns lebt wenn wir Jesus in unser Herz gelassen haben. Gottes Liebe soll uns keine Angst machen weil sie immer vergibt wo wir um Vergebung bitten und sie in Jesus Christus annehmen. Dadurch ist unser Leben aber noch nicht perfekt und wir begehen oft unbewusst Fehler was auch liebloses Verhalten anderen gegenüber bedeuten kann. Wo uns der Geist Gottes darauf aufmerksam macht und es uns dadurch bewusst wird, können wir seine Vergebung in Anspruch nehmen denn Gott kennt uns und weiß wie schwach wir sind. In Jesus Christus sind wir auf einem Weg und der dauert so lange wie er eben dauert, wie können da nichts erzwingen sondern einfach nur auf Jesus und sein Wort vertrauen und weitergehen. Gottes Wort kehrt nicht leer zu ihm zurück, denn es tut immer wozu er es ausgesandt hat. Wann es zu ihm zurückkommt ist dabei für uns nicht wichtig.

" Denn gleichwie der Regen und der Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, bis er die Erde getränkt und befruchtet und zum Grünen gebracht hat und dem Sämann Samen gegeben hat und Brot dem, der isst —  genau so soll auch mein Wort sein, das aus meinem Mund hervorgeht: Es wird nicht leer zu mir zurückkehren, sondern es wird ausrichten, was mir gefällt, und durchführen, wozu ich es gesandt habe! " Jesaja 55.10-11

" und ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu. " Philipper 1.6

Frage dich selbst ob Gott sein gutes Werk in Jesus Christus bei dir angefangen hat und du seinen tiefen Frieden und seine Liebe erhalten und gespürt hast als du gläubig wurdest, denn dann ist sein Same in dir und wird auch zu seiner Zeit aufgehen weil der Regen ( Geist Gottes ) den Samen zum wachsen bringt und ihn zu seiner Zeit keimen und erblühen lässt.

Gottes Gnade ist größer als wir uns das vorstellen können und sie ist sein Geschenk an uns das wir uns nicht durch gute Werke verdienen können. Nimm seine Gnade in Jesus Christus an und bewahre sie in deinem Herzen.

" Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde. " Johannes 3.16,17

In Jesus Christus wurdest du mit Gott versöhnt und bist errettet, das was du jetzt im Glauben lebst wird dein Herz und deine Seele heilen wenn du es zulässt, denn wie die Diagnose und die Behandlung eines Arztes der deine Krankheit heilt Zeit braucht, so braucht auch Gottes Diagnose und Behandlung Zeit, darin ist der " Weg " zu sehen den Gott für dich bestimmt hat in Jesus Christus der der Weg, die Wahrheit und das Leben ist das zum Vater führt.

" Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. " Johannes 14.6

Wo wir nicht auf Gott vertrauen und zweifeln verzögern wir nur seinen Heilungsprozess in uns aber verhindern werden wir ihn nicht, denn Gott ist immer treu auch wenn wir das nicht immer sind.

" Denn Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus. " 1. Korinther 1.9

" Bibel lesen tu ich ganz selten und beten auch.. "

🙄 Gemeinschaft mit Jesus Christus zu der du berufen bist bedeutet, eine Beziehung mit ihm zu führen denn das ist es was Gott will, was nur durch Lesen der Bibel und durch Gebet geschehen kann. Wer im Glauben wachsen und darin stark werden will muss sich auch " geistliche Nahrung " zuführen.

" Da sprach nun Jesus zu den Juden, die an ihn glaubten: Wenn ihr bleiben werdet an meinem Wort, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen. " Johannes 8.31,32

Gottes Segen dafür das dich seine Wahrheit in seinem Wort durch Jesus Christus frei macht.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "
Kann ich noch gerettet werden?

Die Frage stellst du dir als Christ? Dazu ist Jesus da!

Du glaubst an Gott. Du weißt, dass Jesus für unsere Sünden gestorben ist. Das macht dich zum Christen. Wenn du dein Leben ausrichtest danach, wie Jesus handeln würde, folgst du Jesus nach. Das macht dich zum Christen.

Es kommt nicht auf Gebote an. Auf Sünden. Auf Bibellesen.

Es kommt logischerweise je elementarer man wird auf den zentralen Punkt im Christentum an: Liebe. Hier hilft es auch einfach, sich im Alltag immer wieder eine simple Frage zu stellen: WEJD? What would Jesus do?
Du wirst zwangsläufig immer beim Lieben rauskommen. Und es tut sehr gut, Leute zu lieben…

Ich mache mir langsam sorgen weil ich einfach nicht Umkehren kann, auch wenn ich es will, weil mir langsam alles angst macht und ich Gott als stütze brauche..

Hier kann ich dir nur die folgende Grafik empfehlen:

Bild zum Beitrag

Zweifel ist nicht schlecht. Zweifel ist ein Schritt zur Erkenntnis. Sprechen mit Leuten, die das auch schon erlebt haben, ich verspreche dir dass du nicht der erste bist.
Was nicht funktioniert, ist „es unbedingt wollen“. Das kann eine Motivation sein, sich mehr damit zu beschäftigen, aber alleine bringt das nichts.

Und du kannst auch beten, dass deine Zweifel weniger werden. Manchmal spürt man beim Beten keine Verbindung zu Gott, das kenne ich zu gut. Aber wir wissen trotzdem, dass er uns hört.

Wichtig ist einfach: Du machst nichts falsch. Jeder hat seinen Weg, manchmal läuft es besser, manchmal schlechter. Mal kann man gut aus seinem Glauben zehren und sich wärmen und manchmal ist es nur ein kleiner Funke. Aber an Gott zu glauben macht dich zum Christen. Und Gott beurteilt dich nicht weiter.

Möge Gott dich stärken auf deinem Weg und dir die Kraft geben, deine Zweifel und deine schlechten Gefühle zu überwinden!✝️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – „Lord, wherever you‘re leading me, that’s where I wanna be“
 - (Christentum, Gott, Bibel)

Julian928 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 07:27

Danke dir🙏

Rudi0948  15.06.2025, 01:33

Wenn die Grafik mit deutschem Text versehen sein würde, könnte ich es auch lesen.

Zitrone273  15.06.2025, 11:43
@Rudi0948

Nicht du schon wieder.

Lern Englisch, so wie jeder gebildete Mensch heute, oder komm damit klar, in einer modernen Welt nicht mehr zurechtzukommen.

Für ganz schwere Fälle stellt der Abschnitt unter dem Bild übrigens eine Zusammenfassung auf Deutsch dar.

Es kann trotzdem nicht sein, dass du dich weigerst, moderne Standards anzuerkennen und dich an andere Zeiten anzupassen und gleichzeitig erwartest, dass sich genau deswegen alle anderen anpassen sollen. In dieser Logik stimmt was nicht!

Rudi0948  15.06.2025, 13:28
@Zitrone273

Das werde ich mit 77 garantiert nicht mehr tun. Ich bin Deutscher, und wir haben eine Sprache, die ich sehr gut sprechen und lesen kann. Mehr brauche ich nicht für den Rest meines Lebens. Deshalb bin ich noch lange nicht ungebildet, merk dir das!

Zitrone273  15.06.2025, 13:30
@Rudi0948

Und scheinbar denkst du auch du wärst was besseres weil du 77 bist. Du brauchst mich nicht belehren wie ein Kleinkind.

Ich zwinge dich nicht, Englisch zu lernen. Aber ich sage, dass du dann eben klarkommen musst damit, dass du nicht mehr zurechtkommst, wenn du’s du einem Stand von vor 60 Jahren hängengeblieben bist. Das ist nicht mein Problem und deine Erwartungshaltung, man müsse dann alles für dich anpassen damit auch der 77-jährige Rudi es versteht, ist einfach Blödsinn. Jeder muss selbst schauen, wo er bleibt.

Englisch zu lernen oder nicht ist deine persönliche Entscheidung. Aber dann musst du mit den Konsequenzen leben, so wie mit jeder Entscheidung, die du in deinem tollen langen Leben schon getroffen hast

Gott wird sich sehr freuen, wenn Du gläubig bleibst.

Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.


Julian928 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 07:25

Das finde ich auchs chön. Und christ bin ich auch schon seit 2020.. nur das ich halt seitb8 Monaten meinen Halt verloren habe..