Frage an Christen , wird jeder in die Hölle kommen, der nicht an Jesus Sohn Gottes glaubt?
Bin selber Christ und es steht eindeutig so in der Bibel. Aber Jesus kann doch machen was er will ? Vielleicht sagt er ich liebe dich trotzdem komm ins Paradies , viele Christen sagen nein nur durch Jesus steht in Bibel , ja das ist so aber am Ende Gott kann doch machen was er will , er kann sich auch nicht an die Bibel halten wenn er will ?
19 Antworten
Ja und Nein
Es kommt darauf an,ob jemand überhaupt die Möglichkeit hat, etwas von Jesus zu erfahren.
Weltweit gibt es Millionen Menschen, die nie etwas von ihm hören werden.
Gemäss christlichem Glauben kommen alle bekehrten und wiedergeborenen (Johannes 3,1-18) Christen ins Paradies.
Bekehrung:
1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.
2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.
3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.
4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.
Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. (Bei diesem Punkt sind sich nicht alle gläubigen Christen einig, ob es wichtig ist für die Bekehrung oder nicht.)
Wer vor dem Wirken von Jesus gelebt hat oder ihn nicht kennen kann, der wird nach seinen Taten und Werken beurteilt.
wird jeder in die Hölle kommen die nicht an Jesus Sohn gottes glauben?
In Mt 25,31ff bekommen Menschen das ewige Leben die von Jesus noch nicht mal was gehört haben.
und es steht eindeutig so in der Bibel.
Nein, tut es nicht.
Gott kann doch machen was er will
Richtig.
er kann sich auch nicht an die Bibel halten wenn er will ?
Es gibt überhaupt keinen Grund warum er sich an etwas halten sollte was Menschen über ihn geschrieben haben.
wird jeder in die Hölle kommen die nicht an Jesus Sohn gottes glauben?
Jesus Christus ist der Weg zum Vater. Durch ihn unterstehen die Menschen dem Neuen Bund✝️
Bin selber Christ und es steht eindeutig so in der Bibel.
Richtig.
Aber Jesus kann doch machen was er will ?
Kann er👍🏼
Vielleicht sagt er ich liebe dich trotzdem
Er liebt diese Menschen ja auch. Er liebt sogar dich und mich❤️
komm ins Paradies
Das tut er allerdings nicht. Jesus Christus bleibt gerecht und wenn er auch nur eine Sünde in die Ewigkeit lässt, sieht das ganz schnell wieder so aus wie vorher.
Außerdem zwingt er den Menschen seine Liebe nicht auf. Er erschuf sie nicht zu willenlosen Robotern, sondern überlässt ihnen die Wahl, ob sie die Ewigkeit mit ihm oder ohne ihm leben. Wenn ein Mensch schon die 80 Jahre auf dieser Erde nichts mit Gott zu tun haben möchte, dann ist die Ewigkeit für ihn (nehmen wir an, er käme mit seiner Sünde in die Ewigkeit) grauenvoll.
aber am Ende Gott kann doch machen was er will , er kann sich auch nicht an die Bibel halten wenn er will ?
Gott widerspricht sich aber nicht und hält, was er verheißt.
Weil er die Liebe selbst ist, bringt das auch die Annahme unserer Entscheidungen und das Schaffen von Gerechtigkeit mit sich.✝️👑❤️
Ich empfehle dir auch chrisbyrds Antwort🙋🏻♀️
LGuGS ♡
Hallo Dubisteinstarr,
es wird Dich vermutlich befremden, wenn ich Dir sage, dass es gem. der Bibel gar keine Hölle gibt! Aber steht denn das Wort "Hölle" nicht in vielen Bibelübersetzungen? Ja, das stimmt, doch vermittelt dieses Wort nicht den Sinn der entsprechenden Wörter aus dem Urtext der Bibel.
In der Hauptsache geht um die folgenden drei Wörter: Scheol, Hades und Gehenna. Doch keines dieser Wörter beschreibt einen Ort, an dem Menschen für immer gequält werden! Die Wörter Scheol (hebräisch) und Hades (griechisch) bedeuten das Gleiche: das allgemeine Grab der Menschheit. Das Wort Gehenna gebraucht Jesus mehrmals in Verbindung mit einem buchstäblichen Ort, der allen Juden bekannt war und den er als ein Symbol für etwas anderes erwähnte.
Dabei handelte es sich um einen großen Müllabladeplatz vor den Toren Jerusalems. Beachtenswert hierbei ist, dass auf diesem Müllplatz mittels Schwefel zwar ständig ein Feuer unterhalten wurde, doch wurde niemand lebendig in die Gehenna geworfen. Dort landete zum einen Hausmüll und zum anderen die Kadaver von verstorbenen Tieren und gewöhnlich auch die Leichen von Schwerverbrechern, die man nicht als würdig ansah, normal begraben zu werden.
Diesen schrecklichen Ort namens Gehenna nahm Jesus als ein passendes Symbol für die ewige Vernichtung (der ewige Tod) einer Person, bei der aus der Sicht Gottes feststeht, dass sie für das ewige Leben nicht infrage kommt. Was heißt das? Nun, normalerweise haben Menschen nach dem Tod die Aussicht, durch die Auferstehung wieder zum Leben zu kommen. Diejenigen aber, die in die sinnbildliche Gehenna geworfen werden, bleiben für immer im Tod.
Diese Hintergründe werden von denjenigen, die an die Höllenlehre glauben, schlichtweg außer acht gelassen. Sie beharren darauf, dass Jesus in Verbindung mit der Gehenna, also dem Müllabladeplatz, von einem tatsächlichen Höllenfeuer gesprochen habe. Aber weder lässt sich eine Hölle mit Gottes Liebe vereinbaren, noch ergibt es irgendeinen Sinn, jemanden für ein relativ kurzes sündiges Leben für immer mit Feuer zu quälen!
LG Philipp
Mhhm das kenne ich als wiedergeborene Christin aber ganz anders: Es gibt über 50 Bibelstellen allein über die Hölle die auch genau so genannt wird und auch genau beschrieben z.B. " als ein See der mit Schwefel und Feuer brennt" ,ein ewiges ,unauslöschliches Feuer, ewige , äußerste Dunkelheit und Qual und der bereitet ist den gottlosen Menschen deren Namen nicht im Buch des Lebens zu finden sind und dem Teufel und seinen Engeln . Woher beziehen sie ihre Theorie?! Scheol und Hades und Gehenna werden zusätzlich zwar auch beschrieben- je nach Übersetzung ,aber der Begriff Hölle ist eigenständig. Auch in der aramäischen, hebräischen oder griechischen Urfassung. Wie gesagt 5o Mal steht "Hölle" in der Bibel...samt genauer Beschreibung wie es da aussieht und ist. Jesus " interpretiert" nicht und er redet auch nicht symbolisch! Er hat direkt und klar die Wahrheit ausgesprochen . Einzig und allein zog er bisweilen bildliche Vergleiche wenn seine Zuhörerschaft -die ja überwiegend aus ganz einfachen Leuten bestand, das so besser verstehen konnte aber er hat beides "das" was er meinte "und" den herangezogenen Vergleich immer sofort erklärt . Gott "ist" Liebe aber auch ein verzehrendes Feuer. Steht beides in der heiligen Schrift...Und er richtet dereinst über die Lebenden und die Toten. Wie kurz oder lang dabei ein Leben war ist dabei völlig unerheblich. Sondern ob man "errettet ist " ! Jesus sagt: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. "Niemand"-kommt zum Vater denn durch mich!" Das ist das Entscheidende "und" wie das Leben ausgesehen hat im Licht Gottes. Hast Du Jesu Sühneopfer angenommen und lebst danach bist Du errettet. Hast Du das nicht getan vor dem irdischen Tod, wirst Du nach Deinen eigenen Worten und Werken gerichtet. Und dementsprechend anschließend bestraft. Auf Menschen die Gott und Jesus Sühneopfer während ihres ganzen Lebens und noch im Tod ablehnen wartet die "ewige Verdammnis" und der "Flammen- Pfuhl" . So steht es geschrieben und da gibt es nach der Bibel auch keine zwei Meinungen...
Hallo Veeleria,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Du schreibst:
Woher beziehen sie ihre Theorie?! Scheol und Hades und Gehenna werden zusätzlich zwar auch beschrieben- je nach Übersetzung ,aber der Begriff Hölle ist eigenständig
Das ist keine Theorie. In der Bibel (genauer gesagt in den verschiedenen Bibelmanuskripten der Originalsprachen) gibt es keinen "eigenständigen Begriff" für die Hölle! In den genannten Bibelmanuskripten tauchen immer wieder die Wörter Scheol, Hades und Gehenna auf, die dann in vielen Bibelübersetzungen sehr oft mit "Hölle", "Totenreich" o.ä. übersetzt werden.
Es gibt über 50 Bibelstellen allein über die Hölle die auch genau so genannt wird und auch genau beschrieben z.B. " als ein See der mit Schwefel und Feuer brennt" ,ein ewiges ,unauslöschliches Feuer, ewige , äußerste Dunkelheit und Qual und der bereitet ist den gottlosen Menschen deren Namen nicht im Buch des Lebens zu finden sind und dem Teufel und seinen Engeln
Nehmen wir den Feuersee aus der Offenbarung. Wenn man den Kontext der Offenbarung berücksichtigt, kann es sich um keinen buchstäblichen See aus Feuer und Schwefel handeln.
Der Begriff "Feuersee" erscheint insgesamt an 4 Stellen in der Offenbarung, doch in keinem dieser Texte wird gesagt, dass dieser Feuersee ein buchstäblicher Ort ist, an den böse Menschen gelangen!
Und auch der Text aus Offenbarung 20:11-15 zeigt, dass "Feuersee" und "Hölle" nicht das Gleiche sind! In dem Text heißt es , dass auch die Hölle in den Feuersee geworfen wurde. Daraus ergibt sich die Frage, was der Feuersee dann darstellen soll. Handelt es sich um einen buchstäblichen Ort mit buchstäblichem Feuer oder vielmehr um ein Symbol?
Diese Frage ist recht schnell aus dem Zusammenhang der Bibel heraus beantwortet. In dem Text aus Offenbarung 20:14 heißt es, dass der "Tod und die Hölle" in den Feuersee geworfen wurden. Das ergibt aber keinerlei Sinn, wenn es sich hier um einen tatsächlichen See aus Feuer handeln würde!
Weder den Tod noch eine Hölle (die ja selbst ein Ort aus brennendem Feuer sein soll) könnte man in einen buchstäblichen Feuersee werfen! Die Aussage in dem Text ergibt nur dann einen Sinn, wenn der Feuersee ein Symbol für ewige Vernichtung ist!
Der Begriff "Feuersee" erscheint insgesamt an 4 Stellen in der Offenbarung, doch in keinem dieser Texte wird gesagt, dass dieser Feuersee ein buchstäblicher Ort ist, an den böse Menschen gelangen!
Und auch der Text aus Offenbarung 20:11-15 zeigt, dass "Feuersee" und "Hölle" nicht das Gleiche sind! In dem Text heißt es , dass auch die Hölle in den Feuersee geworfen wurde. Daraus ergibt sich die Frage, was der Feuersee dann darstellen soll. Handelt es sich um einen buchstäblichen Ort mit buchstäblichem Feuer oder vielmehr um ein Symbol?
Diese Frage ist recht schnell aus dem Zusammenhang der Bibel heraus beantwortet. In dem Text aus Offenbarung 20:14 heißt es, dass der "Tod und die Hölle" in den Feuersee geworfen wurden. Das ergibt aber keinerlei Sinn, wenn es sich hier um einen tatsächlichen See aus Feuer handeln würde!
Weder den Tod noch eine Hölle (die ja selbst ein Ort aus brennendem Feuer sein soll) könnte man in einen buchstäblichen Feuersee werfen! Die Aussage in dem Text ergibt nur dann einen Sinn, wenn der Feuersee ein Symbol für ewige Vernichtung ist!
LG Philipp
Hallo Philipp. Doch , das ergibt sehr wohl Sinn denn der Teufel selbst und seine Engel werden von Gott als " Hölle" bezeichnet und ebenso auch der Ort an dem sie leben und vom dem die Teufel und Dämonen beispielsweise kommen werden von ihm als "Hölle" bezeichnet. Warum sollte der "See der mit Feuer und Schwefel brennt " kein echter "Ort" sein, wenn die Bibel von ihm als " Ort " der unter anderem "bereitet ist den Teufeln und seinen Engeln" redet ?! Nach dem Ablauf von Harmageddon , dem 1000 jährigen Friedensreich und auch nachdem der Teufel nochmal für eine "kleine Weile" losgelassen wird , steht geschrieben dass er- der Satan- besiegt niederfallen wird, Gott als wahren Herrn bestätigt und danach wird er für immer zusammen mit all seinen Engeln in den "Feuersee" geworfen - also "er" zusammen "mit" seiner kompletten "Hölle" dem Hades oder Scheol oder Gehenna ! Da dann ja bekanntlich die ewige Friedenszeit anbricht und es keine Bösen und keinen physischen Tod mehr auf der "neuen Erde"unter dem " neuen Himmel" gibt noch je wieder geben wird- nie wieder - wird auch die " Hölle" und "der Tod" nicht mehr existieren und somit auch nichts mehr zur Bestrafung des Bösen gebraucht. So steht es in der Bibel , so redet Gott selbst über die Hölle und wiedergeborene Christen haben keinen Grund an dieser Aussage zu zweifeln genau so "wie" sie getätigt worden ist. Es gibt etliche Seher durch die Jahrhunderte die die Hölle schon "gesehen" haben und sie genau beschreiben so wie es auch Menschen gibt die den Himmel besuchen durften und Menschen die sogar noch leben die sie tatsächlich schon physisch z.B. in Nah- Todeserfahrungen gesehen und kurz erlebt und sich danach bekehrt haben. Einen davon habe ich schon selbst getroffen "Willi Saunders" der Autor von dem leider längst vergriffenen Buch: "Ich war eine brennende Fackel" bei der er selbst von seiner Verbrennung an über 80 % seines Körpers und seiner Heilung ,und Rettung erzählt, war einmal zu Gast in unserer Freikirchen -Gemeinde da war ich noch ein Teenie und ich hab' dieses Buch gelesen und die sichtbaren Narben gesehen und die in seinem Gesicht sogar selbst berührt und er der überlebt hat was keiner überleben kann "ohne" ein Wunder beschreibt die Hölle die er gesehen hat während er bei lebendigem Leib verbrannte so, dass Du" den Schwefel" förmlich dabei riechen kannst...
Wie ich bereits gezeigt habe, macht es keinen Sinn, den Feuersee aus der Offenbarung als einen buchstäblichen Ort zu sehen, da der "Tod und der Hades" - beides Zustände - dort hineingeworfen werden. Das macht r nur Sinn, wenn der Feuersee als ein Sinnbild für ewige, vollständige Vernichtung gesehen wird.
Beachte im übrigen auch bitte, dass gerade die Offenbarung voller Bilder und Symbole ist. Man kommt sehr leicht auf eine falsche Fährte, wenn man eines dieser Bilder buchstäblich nimmt.
In dem hier verlinkten Beitrag findet du eine ganze Reihe von Denkanstößen, die dir dabei helfen die Wahrheit von der Schein-Wahrheit zu unterscheiden:
Sollte der Link nicht funktionieren, bitte in die Befehlszeile kopieren.
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
Hallo Philipp, Auch Jesus zeigt in den vier Evangelien, dass es die Hölle gibt,
In Markus 9 steht: Doch wer Schuld daran ist, dass einer von diesen Geringgeachteten, die an mich glauben, zu Fall kommt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein[4] um den Hals ins Meer geworfen würde.
43-44 Und wenn deine Hand dich zum Bösen verführt, dann hack sie ab! Es ist besser, du gehst verstümmelt ins Leben ein, als mit beiden Händen in die Hölle zu kommen, in das nie erlöschende Feuer.[5]
45-46 Und wenn dein Fuß dir Anlass zur Sünde wird, dann hack ihn ab! Es ist besser, du gehst als Krüppel ins Leben ein, als mit zwei Füßen in die Hölle geworfen zu werden.[6]
47 Und wenn dein Auge es ist, das dich verführt, so reiß es heraus! Es ist besser für dich, einäugig in das Reich Gottes zu kommen, als dass du beide Augen behältst und in die Hölle geworfen wirst,
48 Wo die Qual nicht endet und das Feuer nicht erlischt. Siehe auch Jesaja 66, 24
Zwei Gedanken sind falsch in deiner Frage: Erstens kommt keiner in eine Hölle, die es nicht gibt und zweitens kann Gott nicht lügen, indem er anders handelt als in seinem Wort der Bibel durch seinen Geist aufgeschrieben wurde!
Viele Verstorbene haben nie etwas über Jesus Christus und sein Loskaufsopfer gehört. Und doch wird Jesus die meisten hier auf der Erde auferwecken, damit sie sich entscheiden können, ob sie in seinem Königreich leben wollen. In Johannes 5:28, 29 wird deshalb von dieser irdischen Auferstehung der Gerechten und der Ungerechten gesprochen.
Warum soll jemand unter der Herrschaft Jesu Christi leben wollen, wenn er nicht an ihn glaubt? Doch das Gericht gehört dem Christus, nicht uns! Er schaut in Herzen, wir nur ins Gesicht. Wartens wir ab und sorgen uns um unseren eigenen Glauben.
Die 1000 Jahre sind ja Jahre des Gerichts. Durch das von Gott verhängte Todesurteil sterben wir für unsere begangenen Sünden. Römer 6:7, 23. Unter Jesu Herrschaft kann es durchaus Menschen geben, die nicht den göttlichen Gesetzen folgen wollen und dann den zweiten Tod sterben. Am Ende dieser 1000 Jahre werden es sehr, sehr viele sein, die zusammen mit dem Teufel in die ewige Vernichtung gehen - ohne Wiederkehr !
Er gab sein Leben, damit wir leben können. Noch sterben wir (der Lohn der Sünde ist der Tod, Römer. 6:23). Wir erwarten Jesu Wiederkommen, weil er dann richten wird. Dieses Gericht hat sein Vater ihm übergeben. JHWH ist so heilig, daß er mit uns noch sündigen Menschen gar nicht direkt handeln kann, nur mit Jesus als Mittler. Deswegen beten wir ja im Namen Jesu. Joh. 4:6, 13, 14.
Am Ende der 1000 Jahre übergibt Jesus das Königreich an seinen Vater zurück, 1. Korinther 15:24, alles ist dann wieder vollkommen und Gott selbst verleiht uns erst dann ewiges Leben. Bis dahin standen wir im Buch des Lebens nur ,,mit Bleistift geschrieben ". Als Nächstes kommt das Ende, wenn er seinem Gott und Vater das Königreich übergibt, wenn er jede Art Regierung und alle Autorität und Macht beseitigt hat.
Das alles wäre ohne Jesu Tod nicht möglich.
naja was sagts zu dieser Stelle
Offenbarung 11:15 SCH2000
[15] Und der siebte Engel stieß in die Posaune; da ertönten laute Stimmen im Himmel, die sprachen: Die Königreiche der Welt sind unserem Herrn und seinem Christus zuteilgeworden, und er wird herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit!
Dann gibt's diese Irrlehre schon 2000 Jahre und die Masse der Menschen und die Kirchen sind abgefallen?
Laut der Bibel gibt es eine Hölle!
Bekennst Du das Jesus Christus als dein persönlicher Erlöser auf die Welt gekommen ist?
Durch die Beichte werden den Menschen die Sünden vergeben. Also sind die Menschen frei von Schuld. Was vergeben wurde, hinterlässt keine Schuld.
So gesehen hat sich kein Mensch für irgend etwas zu verantworten, was ihm vergeben wurde.
Alles andere wäre ein Widerspruch..
Freilich kann man sich fragen, ob der Priester der eine Beichte abnimmt, wirklich die Sünden vergeben kann. ? Oder ist die Beichte nur dazu da, um die Gläubigen zu lenken, aber eine Vergebung der Sünden nicht stattfindet , weil nur Gott die Sünden vergeben kann. Dann wäre eine Beichte sinnlos .
Hierüber könnte man endlos lange diskutieren, ob bei der Beichte die Sünden tatsächlich vergeben werden.