Frage an Christen: Nimmt es Gott einem Übel ein Skeptiker zu sein?
Ich weiß nie so ganz was ich glauben soll und was nicht was in der Bibel steht...
aber den Tod und Auferstehung von Jesus Christus würde ich niemals leugnen da ist die Ehrfurcht wirklich extrem.
13 Stimmen
12 Antworten
Zweifel sind ganz menschlich bzw. irdisch. Durch den Heiligen Geist wird uns aber, wenn wir wollen (!), Stück für Stück Erkenntnis geschenkt.
Das Nachfragen selbst ist nicht nur wichtig, es ist auch richtig. Der christliche Glaube ist kein blindes 'Es könnte so sein'. Der christliche Glaube ist eine begründete Hoffnung. Eine Beziehung mit Gott. Um seinen Gegenüber besser kennenzulernen, stellt man Fragen, hört ihm zu usw.usf.
LGuGS ♡
Ich danke dir vielmals, auch wenn ich das nicht wirklich beurteilen kann.
Aber ich erkläre dir dieses Thema einmal so, wie ich es verstanden habe:
Gott legt nur fest, dass das Leben ewig ist. Er selbst ist das Leben und der Mensch wurde dazu geschaffen mit Gott Gemeinschaft zu verbringen. Der Mensch war nie dazu bestimmt, zu sterben, das wideespricht Gottes Plan.
Durch den Sündenfall hat sich der Mensch gegen das Leben/gegen Gott entschieden und die ganze Schöpfung ist unweigerlich mitgefallen. Deshalb gibt es auf dieser Erde beispielsweise Leid, Schmerz, Katastrophen, Krankheit usw. -> Den Tod.
Denn der Tod ist eben das, was Gott nicht ist, du erinnerst dich, er ist das Leben. Jesus sagt sogar: Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Die Sache ist: Gottes Plan war jetzt nicht plötzlich weg. Gott will immer noch, dass der Mensch dieses richtige Leben, diese Ewigkeit haben kann und mit ihm verbringt.
Und dafür hat er sich hingegeben, um allen eine Befreiung aus der Sklaverei der Sünde und Macht des Todes anzubieten, die das wollen. Also die Hölle ist perse für den Satan und seine Dämonen da. Der Mensch, so Gottes Wunsch, für das Paradies.
Gott zwingt dieses aber nicht auf. Er bietet jedem Einzelnen an (und hofft, dass er es annimmt), die Ewigkeit mit ihm zu verbringen.
Das kann man jedoch auch ablehnen und die Ewigkeit ohne das Leben ist eine Ewigkeit voller Sterben.
Der Mensch ist dazu bestimmt, die Ewigkeit mit Licht, Liebe, Hoffnung, Freude, Vergebung, Leben usw.usf. zu verbringen.
Wenn man das aber ablehnt, bleibt leider nicht mehr viel übrig. Man darf das ablehnen, aber alles, was dann noch ist, ist Dunkelheit, Hass, Hoffnungslosigkeit usw.
...
Ich hoffe, das war verständlich erklärt🤔🙋🏻♀️
Eher im Gegenteil, Gott will das wir alles prüfen und zur Erkenntnis kommen.
Deshalb hat er uns auch einen Verstand gegeben ,ihn zu benutzen.
Sonst würden wir imner noch Hexen verbrennen und Wissenschaftler/Astronomen ins Gefängnis werfen. Blinder Glaube ist gefährlich meiner Meinung nach.
Wenn wir den Evangelien glauben wollen, dann hatten sogar die Apostel Zweifel - und das, obwohl sie Jesus noch direkt bei sich hatten und seine Worte aus seinem eigenen Mund hörten. Wir heute lebenden Menschen haben nur zweitausend Jahre alte schriftliche Berichte, und sollen alles ohne jeden Vorbehalt glauben? Sprich: wir sollen "gläubiger" sein, als es Jesus' direkte Begleiter und Jünger waren?
Ich denke, dass Zweifel und Unsicherheit Teil eines wahren, aufrichtigen Glaubens sind. Denn sie zeigen, dass man sich innerlich mit dem Thema auseinandersetzt, anstatt alles blind zu schlucken, was einem vorgesetzt wird.
jeder Mensch darf auch in der Bibel etwas in Frage stellen.
Ich komme mit den vielen Toten im Alten Testament nicht klar.
Doch fühle ich mich als gläubiger Mensch in Wort und Tat.
Ist dir die Gefahr eigentlich bewusst(als Gläubiger Mensch)
Dir ist schon klar das es eine Ewige Hölle geben könnte oder?
Scheiß auf die ganzen Toten im alten Testament, der Zweite tot ist es(was uns sorgen machen sollte)
Wir dürfen durchaus hinterfragen und prüfen. Das ist im Grunde genommen vollkommen richtig.
Du wirst, wenn du weiter im Bibelstudium bleibst, wirst du mit der Zeit erkennen wie wahr der Inhalt der Bibel ist ☺️
Als kleine Stütze (weil sie auch mir geholfen hat) ist oftmals das in Kontext setzen, der Verse. Dies hilft bei vielen stellen durchaus weiter.
Als kleines Beispiel:
Jesu berühmter Satz "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen" (Mt 27:47)
Während viele Menschen diesen Satz nicht einordnen konnten, sieht man im Kontext, dass es ein Psalm Davids ist, den Jesus da zitiert.
Auch ich habe länger über diesen Satz gegrübelt und bin erst später auf den Psalm gestoßen und habe dies realisiert.
LG 🙏🏼
" Du wirst, wenn du weiter im Bibelstudium bleibst, wirst du mit der Zeit erkennen wie wahr der Inhalt der Bibel ist ☺️"
Lügen haben es so an sich das sie auch " wahr " sind wenn man sie als Lügen entlarvt, solange das aber nicht geschieht hält man sie für die Wahrheit und die Wahrheit für Lüge 🤔
Ich hoffe das war keine zu schwere Kost für dich. LG
Die Lüge an und für sich ist wahr, das stimmt, aber der Inhalt bleibt immer falsch 😊👍🏼
Was am Ende wahr ist, weis ich selbst nichts, dafür brauche ich Gottes Hilfe, denn irgendwelchen Lügen liegen wir (denke ich) alle auf 🙏🏼
Ich (für mich) bin mir sicher, dass ich noch nicht alle Lügen in meinem Leben entlarft habe, ganz zu schweigen von denen die ich mir selber einrede 🫣
lg 🙏🏼
" Die Lüge an und für sich ist wahr, das stimmt, aber der Inhalt bleibt immer falsch "
🙄 Ich rede aber von den Lügen die wahrhaft in der Bibel stehen und die man für die Wahrheit hält. LG
Ich glaube du hast schon sehr viel "Erkenntnis durch den Heiligen Geist"(falls es das gibt)
Deswegen will ich dich fragen:
Warum legt ein gerechter und Liebevoller Gott fest das die Hölle niewieder aufhört? Wie kann das sein?