Andere Antwort

Sprüche 3:5

Vertraue auf den Herrn mit deinem ganzen Herzen und stütze dich nicht auf deinen Verstand!"

Was geistlich ist, muss geistlich betrachtet werden.

Ich verstehe viele Stellen der Bibel auch nicht zu 100%, habe aber die Erfahrung gemacht, dass das beständige Lesen dir durch den Geist immer wieder Dinge offenbart, die im Nachhinein Sinn ergeben. Gott ist nicht unnahbar und so dürfen und können wir dazulernen und unser Verständnis erweitern.

Dort aber wo sich unsere Grenze befindet, beginnt das vertrauen auf Gott. Letztendlich ist er es, der alles in seiner Ganzheit erfasst.

lg 😊

...zur Antwort
Andere Antwort

Es wirkt aktuell ein wenig so, als würdest Christ sein, allein des Himmels wegen. Das ist ein wenig schade denn Gott hat uns nich in die Welt geschickt, nur um den Himmel zu fokussieren. Wir sollten uns Tag für Tag vornehmen und nicht vergessen, dass die Erde an sich etwas wunderschönes ist. Erst wir Menschen sorgen für unnötig viel Leid. Das Leben hier hat auch seinen Sinn. Vertraue auf Gott lerne ihn kennen und bitte bitte bitte lies regelmäßig die Bibel und gehe ins Gebet 🙏🏼 Es scheint als steckst du grade etwas fest.

lg 😊

...zur Antwort

Deine Fragen in letzter Zeit lassen mich auf Bewusstseinserweiternde Substanzen schließen. Der Weg ist falsch. Bitte kehre um.

Was du von dir gibst sind Äusserungen, die viele Menschen treffen, nachdem sie Erfahrungen mit LSD, Extacy und co. gemacht haben.

Sollte dem so sein, dann pberlege bitte nocheinmal ob dieser Weg der richtige ist.

lg

...zur Antwort

Ich würde das Wort Schicksal aus der Gleichung nehmen. Gott hat wahrscheinlich eher aufgeschrieben wohin uns unser freier Wille bringt, weil er es gesehen hat. Er wird es wohl nicht vorherbestimmt haben.

lg

...zur Antwort

Fleisch gegen Geist 😉

Gal. 5:17

lg

...zur Antwort

Tolles Paradies.

Hungernde Kinder, Gruppenvergewaltigungen, Mord Raub, Egoismus, Habsucht, Völlerei, Stolz und so vieles mehr.

Wer das als Paradies beschreibt folgt dem Teufel ohne es zu wissen. Sorry aber hier braucht es klare Worte, denn offensichtlich scheint Leid, Tod und egoismus ein Teil deines Paradieses zu sein.

...zur Antwort

Es gibt nur eines was die Gemeinden im Fokus haben sollten und das ist Jesus. Gemeinden, die das Wort verlassen, sind wie Häuser die auf Sand gebaut sind.

Liberale Theologie mag die Ohren der Menschen kitzeln, aber eine große Gemeinde bringt rein garnichts, wenn all ihre Mitglieder verloren sind.

Desweiteren liefern christliche Uneinigkeit und alleinige Wahrheitsansprüche keine gute Wirkung für aussenstehende. Wie oft lese ich, dass bestimmte Konfessionen alleinige Wahrheit beanspruchen und andere dadurch automatisch ausschließen.

Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes, so wird euch alles andere hinzugefügt werden 🙏🏼

...zur Antwort
Ich stehe dem Christentum positiv gegenüber.

Das Christentum, dass sich wirklich an Jesus orientiert ist wahrlich eine gute Sache.

Natürlich sind auch Christen nur Menschen und so gab es in Vergangenheit sicherlich auch schlechte Dinge die im Namen des Christentums geschehen sind.

An der Lehre von Jesus ist allerdings nichts auszusetzen und es es gibt nichts, dass man ihm vorwerfen könne. Daher machen sich viele ungläubige Menschen nur allzugern lustig über ihn.

Eines Tages werden wir uns jedoch alle vor ihm beugen und uns verantworten müsen, für die Dinge die wir getan haben.

lg

...zur Antwort

Das ist eine theoretische Frage, denn praktisch, würde er sich so verhalten:

Joh. 14:13:

Und alles, was ihr bitten werdet in meinem Namen, will ich tun, damit der Vater verherrlicht wird in dem Sohn.

Nun wissen wir, dass Gott Liebe ist (Joh.4:16) So ist es auch sein Sohn, also kannst du den Bibelvers auch so schreiben:

Und alles, was ihr bitten werdet im Namen der Liebe, will ich tun, damit der Vater verherrlicht wird in dem Sohn.

Weil ich nun z.B mein Kind, meine Frau und meine Mutter wirklich liebe und für sie bete, dann ist das ein Gebet, dass in Liebe geschieht und ich vertraue Gott, dass er solche Gebete erhört 😊

lg

...zur Antwort

Gott hat uns klare Regeln mitgegeben um gut leben zu können, doch wir alle haben sie gebrochen. Jesus ist gekommen und hat uns auf einfachste Weise klar gemacht, was es bedeutet nach Gottes Willen zu leben. Dein ganzer Vortrag könnte die Überschrift tragen:

Liebe Gott & deinen Nächsten, wie dich selbst.

Jesus sagte klar und deutlich: alles, was Gott von uns möchte ist, dass wir lieben. All die Gebote uns verbote des alten Testamentes zielen am Ende auf die Liebe ein, denn in Joh. 4:16 steht mein aktueller Lieblingssatz: Gott ist Liebe.

der ganze Vers ist eine super einfache Erklärung:

Wir haben die Liebe, die Gott zu uns hat, erkannt und gläubig angenommen. Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm.

je länger dein Virtrag sein soll, desto deteilierter kannst du nun in die Gebote und Gesetze gehen. Ich würde natürlich mit den 10 Geboten anfangen, bevor ich in die Gesetze gehe.

Aber! - Wie oben beschrieben reicht schon das Gebot der Liebe, um ewig lange Vortäge zu halten, da dieses Gebot alles beinhaltet.

lg ❤️

...zur Antwort
Meinung des Tages: Unerfüllter Kinderwunsch - sollte (nicht-kommerzielle) Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?

(Bild mit KI erstellt)

Leihmutterschaft als letzte Option?

Hierzulande ist fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Pro Jahr beauftragen schätzungsweise 15.000 dieser Paare eine Leihmutter im Ausland. Die Leihmutterschaft ist in Deutschland jedoch durch das Embryonenschutzgesetz verboten, insbesondere für Ärzte und Vermittlungsstellen. Die „Wunscheltern“ allerdings machen sich jedoch strafrechtlich nicht schuldig.

Juristisch gilt in Deutschland die gebärende Frau als Mutter, selbst wenn eine andere Frau die Eizelle gespendet hat. In anderen Ländern wie den USA, der Ukraine oder Griechenland ist Leihmutterschaft – je nach Ausgestaltung – teilweise erlaubt und rechtlich geregelt.

Mögliche Reform in Sicht?

Eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission prüfte die rechtliche Zukunft der Leihmutterschaft und sprach sich im April 2024 gegen eine kommerzielle, aber für eine vorsichtige Legalisierung der Leihmutterschaft aus. Voraussetzungen wären ein persönliches Verhältnis zwischen Leihmutter und Wunscheltern sowie eine nicht-kommerzielle Vermittlung mit angemessener Aufwandsentschädigung.

Pro und Contra der Legalisierung

Befürworter argumentieren, dass Leihmutterschaft bereits Lebensrealität sei und in Deutschland legal, sicher und ethisch geregelt ermöglicht werden sollte. Sie betonen die Wichtigkeit eines Kontakts auf Augenhöhe, fairer Beratung sowie dem Fokus auf das Kindeswohl.

Auch kommerzielle Leihmutterschaft wird nicht grundsätzlich als problematisch gesehen, wenn sie Frauen ökonomische Selbstbestimmung bietet.

Gegner allerdings warnen vor Ausbeutung und einem Machtgefälle zwischen reichen Wunscheltern und sozial benachteiligten Leihmüttern. Zudem wird kritisiert, dass Leihmutterschaft das Recht auf Abstammung verletzen und Kinder zur „Ware“ machen könnte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die (nicht-kommerzielle) Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?
  • Ist das Verbot in Deutschland Eurer Meinung nach noch zeitgemäß oder geht es an der Lebensrealität vieler Paare vorbei?
  • Ist die Leihmutterschaft für Euch Ausbeutung von Frauen oder verhilft sie diesen eher, zur (ökonomischen) Selbstbestimmung?
  • Unter welchen Voraussetzungen könnte die Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Als allererstes gilt es Kinder aus Heimen (ohne Eltern) zu vermitteln. Erst, wenn die bereits existierenden Kinder versorgt sind, könnte man nocheinmal darüber diskutieren.

lg 😊

...zur Antwort

Das kommt auf die Situation an.

Wenn du dich nicht traust der Person direkt ins Gesicht zu sehen, ist ein kleiner Entschuldigungsgeschenk zumindest eine nette Geste.

Falls du kannst ist eine direkte Entschuldigung an die Person aber schon intimer und kann echter sein.

lg 😊

...zur Antwort

Begib dich einmal in die Position eines der Apostel Jesu. Nehmen wir Petrus.

Petrus folge Jesus nach und was er gesehen hat, hat ihn so sehr an Jesus glauben lassen, dass er dafür sogar gestorben ist. Kein Geld, keine Macht - nichts hatte Petrus von der Nachfolge Jesu. Im Gegenteil, man hat ihn verfolgt, zugesetzt und ihm das Leben schwer gemacht. Trotzdem hat er Jesus Botschaft verbreitet.

Würdest du für eine Eventualität dein Leben riskieren und so einen Weg auf dich nehmen?

Jetzt kommt es noch interessanter:

Nicht nur Petrus sondern die meisten Apostel wurden hingerichtet. Die Person die mit Jesus unterwegs haben ihr Leben für ihn gelassen. Sie waren also mehr als überzeugt.

Sogar Judas, der Jesus verraten hatte, hat gewusst was er da tut. Er hat erkannt, wer Jesus war und was Judas angestellt hat. So sehr, dass er sich das Leben nahm.

Es wird immer Menschen geben, die Jesus nicht glauben. Ihn garnicht erkennen. Doch wir Christen stellen uns zu Jesus. 🙏🏼

...zur Antwort

Es geht im Christentum darum, dass wir alle gegen Gott rebelliert haben. Wir alle stehen unter der Strafe Gottes. Eine Spnde lösst sich durch eine gute Tat nicht ausgleichen. Hast du z.B. einen Menschen getötet, kannst du tun was du willst. Lebendig wird er dadurch nicht mehr. Die Sünde ist geschehen.

Weil Gott Gerecht ist, muss er Sünde bestrafen. Weil er uns aber liebt, hat er die Strafe auf sich genommen, entäußerte sich und kam als Jesus unter uns Menschen um die Strafe auf sich zu nehmen und uns Erlösung anzubieten, wenn wir umkehren und Jesus nachfolgen ❤️

Das Christentum ist an sich nicht schwer zu verstehen. Gott möchte dass wir in Liebe handeln, sowie er uns liebt 🙏🏼

...zur Antwort
Als Christ darf man vor der Ehe zusammenziehen.

Natürlich dürft ihr vor der Ehe zusmmenziehen. Es gibt kein Verbot. Es soll euch nur dienlich sein, dass ihr nicht im Moment der Versuchung schwach werdet.

Daher wäre mein Ratschlag, dass ihr solche Entscheidungen wirklich behutsam trefft.

Ich wünsche euch beiden natürlich immer alles Gute auf eurem Weg ❤️

...zur Antwort
Immer. Egal, ob es mir gut oder schlecht geht.

mein emotionaler Zustand ist irrelevant. Gott verdient immer Anbetung ❤️

Natürlich sind extreme Emotionen Momente wo ich Gott nich mehr anbete, so Freude und Trauer.

lg

...zur Antwort