Gehört zum Atheismus die Überzeugung zu wissen, dass es Gott nicht gibt?
9 Stimmen
7 Antworten
Ja. Aber nicht zwingend. Es gibt 2 Kategorien von Atheisten
Gnostische und Agnostischer
Ersteres sind eben die die meinen zu wissen es gäbe keinen Gott. Agnostischer eben nicht.
Je nach Gott kann die Haltung auch verschiedene sein. So kann ich definitiv sagen das es keinen Gott gibt der mir heute morgen 100€ gebracht hat.
Genauso kann ich auch sagen das es keinen Gott gibt der Willens oder fähig ist mich auf einer Art und Weise von seiner Existenz zu überzeugen die ich beindruckend finden würde. (Und ich weiß das weil ich es getestet habe, mehrfachs)
Das währen definitiv gnostische Haltungen. Zu anderen Dingen stehe ich eher agnostisch gegenüber. Wobei man hier dennoch die Beweislast beachten muss. Genauso wenig weiß ich jetzt auch nicht sicher ob es nicht doch ein Loch Ness Monster gibt oder uns doch Aliens besuchen.
Nicht zwingend! Atheismus, ist manchmal auch nur ein Bauchgefühl, dass einem dazu bringt genauer hin zu schauen, Religionen zu hinterfragt, und wissenschaftliche Fakten zu durchforsten. Wie mehr Ungereimtheiten und Lügen man aufdeckt, umso stärker wird der Atheismus.
Manchmal ergibt sich auch so ein Zwischending (Agnostiker) man lehnt Religionen ab, aber nicht unbedingt Gott, in welcher Form auch immer. Man lässt diese Möglichkeit offen.
Ein Atheist glaubt nicht das es einen Gott gibt. Ein Agnostiker ist jemand der die Meinung vertritt das er nicht weiss ob es einen Gott gibt oder eben nicht gibt und solange nicht das eine oder andere Bewiesen ist bleibt er für alles offen. Beides hat nicht wirklich etwas mit Blauben zu tun sondern ist eine Einstellung zur Religion per se.
Nicht unbedingt.
Ich bezeichne mich z.B. auch als Atheistin, auch wenn ich per Definition streng genommen zu den Agnostikern gehöre.
Denn ich sage nicht das ich weis das Götter nicht existieren, sondern ich sage es gibt nicht den kleinsten ernstzunehmenden Hinweis für die Existenz von Göttern.
Aber Agnostiker sind eher so 50:50 in der Einstellung ob ein Gott existieren könnte oder nicht, und ich eher 0,00000000000000000000000000000001: 99,99999999999999999999999999999999 (denkt euch noch ein paar nullen dazu ;))
Das ganze basiert aber nicht auf Glaube, sondern auf Logik.
Ich glaube nicht, das Götter nicht existiert, sondern ich nehme aufgrund der Fakten an das Götter nicht existieren.
Atheist zu sein, bedeutet nicht an einen Gott zu glauben. Es bedeutet nicht zwingend, an seine Nichtexistenz zu glauben.
Auch wenn die meisten Atheisten wohl an die Nichtexistenz glauben, gibt es auch agnostische Atheisten.
Ich hoffe das war mit der angeklickten Antwortmöglichkeit gemeint
"Gott" ist allerdings auch ein weiter Begriff. Wenn du den alten Mann mit langem Bart dort droben meinst, gebe ich dir Recht.