Frage an Christen: Ist Jesus Christus wirklich unser Schöpfer und ist Jesus Christus der Name von Gott?
Oder hab ich das Neue Testament falsch verstanden?
27 Stimmen
15 Antworten
An mehreren Stellen in der Bibel steht geschrieben, dass Jesus Gott ist. Aus dem folgenden Bibelvers geht hervor, dass der Vater Jesus als Gott bezeichnet:
Von den Engeln zwar sagt er: »Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen«; aber von dem Sohn: »Dein Thron, o Gott, währt von Ewigkeit zu Ewigkeit. Das Zepter deines Reiches ist ein Zepter des Rechts. Hebräer 1:7-8 (SCH2000)
Jesus akzeptierte die Anrede Gott:
Und Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott! Jesus spricht zu ihm: Thomas, du glaubst, weil du mich gesehen hast; Johannes 20:28-29a (SCH2000)
An genügend Stellen im neuen Testament (um ein weiteres Beispiel für die Gottheit Jesu in der Bibel zu nennen) bekam Jesus zudem Anbetung (wie sie nur Gott empfangen darf),
und nahm sie an:
Und als sie gingen, um es seinen Jüngern zu verkünden, siehe, da begegnete ihnen Jesus und sprach: Seid gegrüßt! Sie aber traten herzu und umfassten seine Füße und beteten ihn an. Da sprach Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Geht hin, verkündet meinen Brüdern, dass sie nach Galiläa gehen sollen; dort werden sie mich sehen! Matthäus 28:9-10 (SCH2000)
Jesus wird in der Bibel als "das Wort" bezeichnet, welches wiederum als "Gott" bezeichnet wird:
Im Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, ja, das Wort war Gott. Von Anfang an war es bei Gott. Alles ist dadurch entstanden. Ohne das Wort entstand nichts von dem, was besteht.
...
Er, das Wort, wurde Mensch und wohnte unter uns. Und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit wie sie nur der Eine und Einzige vom Vater hat, erfüllt mit Gnade und Wahrheit. Johannes 1:1-3, 14 (SCH2000)
(Quelle für Bibelverse: bible.com)
Wenn Jesus von "Gott" als jemand anderem gesprochen hat, dann muss er offensichtlich seinen Vater und ggf. auch den Heiligen Geist gemeint haben (was nicht ausschließt, dass Jesus selbst auch am Gottsein mitbeteiligt ist)
Unabhängig davon ist Jesus innerhalb der Dreieinigkeit Gottes dem Vater in der Hierachie untergeordnet. (Jesus sagte ja beispielsweise auch, dass der Vater größer sei als er
oder an anderer Stelle in der Bibel steht z.B. geschrieben, dass der Vater das Haupt des Christus ist.)
Ich hoffe, dass dir meine Antwort weiterhilft!
Liebe Grüße und Gottes Segen!
Durch ihn (Jesus) wurde es erschaffen, aber nicht von ihm. Aber weil du gerade 1. Korinther 15 erwähnst, lies mal die Verse 24-28.
Durch ihn (Jesus) wurde es erschaffen, aber nicht von ihm.
Ja richtig vom Vater durch Jesus und der nach meinem Glauben dreieinige JHWH als der Schöpfer. (Vater, Sohn und Heiliger Geist haben auch nach meinem Glauben unterschiedliche Rollen)
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und danke für dein Kommentar!
LG und GS
Nach deinem Glauben ist JHWH ein dreieiniger Gott, aber nicht nach der Bibel.
Denk mal über den Text genau nach, de ich dir aus der Bibel empfohlen hab.
aber nicht nach der Bibel.
Eben weil ich meinen Glauben auf der Bibel gründe, glaube ich daran, dass JHWH dreieinig ist. (Aber das Thema hatten wir schon)
Denk mal über den Text genau nach, de ich dir aus der Bibel empfohlen hab.
Danke habe ich gemacht (heute zwar nur kurz, aber in der Vergangenheit auch schon lang und es bestätigt mich in dem, was ich hier in meiner Hauptantwort geschrieben habe und was ich auch dir in meinem letzten Kommentar geschrieben habe, auch wenn es für dich vielleicht nicht nachzuvollziehen ist)
Ich wünsche dir eine gute Nacht!
Hat Jesus zu sich selbst gebetet? Dat er sich selbst gesandt? Warum sagte Jesus, dass NUR der Vater angebetet wird? Hat sich Jesus selbst alles unterworfen um es wieder am Ende sich selbst zu unterwerfen (1. Korinther 15:24-28; 11:3)? Zudem, weißt du nicht, was der heilige Geist ist?
Über all die Fragen haben wir uns in der Vergangenheit bereits ausgetauscht. Trotzdem gehe ich gerne zumindest mal auf die letzte Frage (erneut) ein:
Zudem, weißt du nicht, was der heilige Geist ist?
Offenbar nicht einfach nur (zwar auch, aber nicht einfach nur) die wirksame Kraft Gottes (wie ihr den Heiligen Geist als ZJ ja definiert):
1. Korinther 12:11:
[11] Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, der jedem persönlich zuteilt, wie er will.
(Quelle: https://bible.com/bible/157/1co.12.11.SCH2000 )
Der Heilige Geist hat
(wie ich es in der Vergangenheit u.a. auch bereits dir geschrieben habe, wenn ich mich da jetzt nicht täusche)
also offenbar auch einen eigenständigen Willen bzw. stellt offenbar auch eine eigene Person dar.
LG
Der heilige Geist ist keine Person, sondern er ist immer noch die wirksame Kraft Gottes, it der er alles tun kann was er möchte, sogar Dinge erschaffen und durch ihn zu uns reden, was er z. B. bei Moses tat.
Ok dann nehme ich zur Kenntnis, dass deine bisherige Sichtweise zum Heiligen Geist weiterhin Bestand hat und du offenbar (so würde ich das zumindest deuten) in das "wie er will" (aus dem von mir zitierten Bibelvers)
hineininterpretierst, dass das "er" sich auf den Vater bezieht (was für mich eine sehr willkürliche Interpretation ist, die man aus meiner Sicht nur anwenden kann, wenn man sich dazu gezwungen sieht krampfhaft an dem Dogma festhalten zu müssen, dass der Heilige Geist keine eigenständige Person ist)
Übrigens hat der Heilige Geist laut Bibel offenbar auch eigenes Wissen:
1. Korinther 2:10-11:
[10] Uns aber hat es Gott geoffenbart durch seinen Geist; denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes. [11] Denn wer von den Menschen kennt die [Gedanken] des Menschen als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? So kennt auch niemand die [Gedanken] Gottes als nur der Geist Gottes.
(Quelle: https://bible.com/bible/157/1co.2.10-11.SCH2000 )
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
LG
Gott hat es DURCH seinen heiligen Geist offenbart. Du hast dich selbst widerlegt.
Du scheinst meine Sichtweise noch nicht wirklich zu kennen (so wirkt es zumindest auf mich):
Ich glaube daran, dass der Heilige Geist am Gottsein Gottes (des Vaters) mitbeteiligt ist.
Demnach glaube ich natürlich auch daran, dass der Vater uns durch seinen Heiligen Geist etwas offenbaren kann und der Heilige Geist trotzdem Gott ist. (Diese Argumentation bietet aus meiner Sicht auch eine Erklärung dafür, dass der Heilige Geist laut Bibel offenbar auch ein eigenes Wissen besitzen kann:
So kennt auch niemand die [Gedanken] Gottes als nur der Geist Gottes.
(Quelle: Siehe mein letztes Kommentar)
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
LG
So kennt auch niemand die [Gedanken] Gottes als nur der Geist Gottes.
Das ist unbiblisch.
Das ist unbiblisch.
Du hast hoffentlich schon mitbekommen, dass es ein Zitat aus der Bibel ist?
Steht sinngemäß z.B. genauso auch in der Elberfelder Bibel oder in der Lutherbibel (hier habe ich gerne für dich die Elberfelder Bibel verlinkt und hier die Lutherbibel)
LG
Dann nenne mal die Schriftstelle. Denn ich achte auch auf den Zusammenhang.
so ein unsinn. es gibt weder götter, noch jesus. alles sind erfindungen von wenigen um die masse der menschen dumm zu halten um sie besser ausbeuten zu können. das sind nur märchenfiguren und die bibel nix weiter als ein märchenbuch.
Gott ist ein dreieiniger Gott und besteht aus 3 Personen (der Vater, Jesus und der Heilige Geist). Dieser dreieinige Gott hat die Welt erschaffen.
Jesus ist Gott und damit auch der Schöpfer.
Jesus Christus ist aber nicht der Name des dreieinigen Gottes, sondern nur der Name von Jesus.
Was der Name Jesu bedeutet:
- Jesus ist die griechische Form des hebräischen Jehoschuah (Josua) und bedeutet "Gott rettet". Somit ist der Name auch ein "Programm Gottes".
- Christus ist ein Titel und kein Nachname. Das griechische "Christos" bedeutet "Gesalbter". Könige, Propheten und Priester wurden durch Salbung (Öl auf den Kopf gießen) in ihr Amt eingesetzt. In hebräisch heißt es "maschiach" (Messias).
Die Bibel lehrt keine Dreieinigkeit. Zudem, der heilige Geist ist keine Person. Er ist die wirksame Kraft Gottes. Und Jesu untersteht seinem Vater. Das hat Jesus selbst gesagt. Deshalb heißt es ja auch im ersten Korintherbrief, dass Jesus alles unterworfen wurde. Und er wird am Ende seinem Vater wieder alles zurück geben (1. Korinther 15:24-28).
Der Heilige Geist ist eine Person, weil Er in der Bibel wie eine Person handelt und fühlt.
Und der Heilige Geist ist Gott, weil Er in der Bibel als Gott bezeichnet wird.
Mehr dazu hier: Wer ist der Heilige Geist?
Und auch hier: Die Dreieinigkeit Gottes
Die Verse 1. Korinther 15:24-28 geben einen spannenden Einblick in Gottes Dreieinigkeit!
Wieder kein logisches Denken. Du widersprichst dem, was die Bibel lehrt.
Versuche es doch mal mit Gebet zu Gott die Bibel zu lesen - oder mit einem Christen zusammen. Beginne mit dem Neuen Testament, dem JohannesEvangelium. Du erfährst, dass Gott der Vater und sein Sohn Jesus der Erlöser und der Heilige Geist, der durch den Glauben in uns wohnt - alle drei der Gott Israels - unser Gott ist. Übrigens sind wir Menschen, nach Gottes innerem Bild geschaffen, auch Wesen, die aus drei Elementen zusammengesetzt sind, nämlich aus Körper, Seele und Geist.
„Es fand aber in Jerusalem das Fest der Tempelweihe statt; und es war Winter. Und Jesus ging im Tempel in der Halle Salomos umher. Da umringten ihn die Juden und sprachen zu ihm: Wie lange hältst du unsere Seele im Zweifel? Bist du der Christus, so sage es uns frei heraus! Jesus antwortete ihnen: Ich habe es euch gesagt, und ihr glaubt nicht. Die Werke, die ich tue im Namen meines Vaters, diese geben Zeugnis von mir; aber ihr glaubt nicht, denn ihr seid nicht von meinen Schafen, wie ich euch gesagt habe. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach; und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in Ewigkeit nicht verlorengehen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters reißen. Ich und der Vater sind eins.“
Johannes 10:22-30 SCH2000 https://bible.com/bible/157/jhn.10.22-30.SCH2000
Jesus Christus ist der Sohn Gottes.
Er hat die Herrlichkeit beim Vater verlassen und wurde Mensch um die Welt zu retten und für sie zu sterben.
Jesus gilt nur als der Sohn. Aber nicht als der Schöpfer selbst.
Und hier noch gerne für dich eine Bibelstelle, aus der hervorgeht, dass Jesus alles erschaffen hat:
Kolosserbrief 1:15-16 :
[15] Dieser ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene, der über aller Schöpfung ist. [16] Denn in ihm ist alles erschaffen worden, was im Himmel und was auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, seien es Throne oder Herrschaften oder Fürstentümer oder Gewalten: Alles ist durch ihn und für ihn geschaffen;
(Quelle: https://bible.com/bible/157/col.1.15-16.SCH2000 )
LG