Warum hat sich Gott im alten Testament nicht allen Menschen offenbart?


02.03.2025, 19:35

Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Gott hat ja im alten Testament Abraham und seine Nachkommen auserwählt. Warum hat Gott nicht von Anfang an alle Menschen auserwählt? Erst im neuen Testament starb Jesus Christus auch für uns Nichtjuden.

9 Antworten

Gott hat sich Adam offenbart. Über ihn wussten sie von Gott und haben ihn geopfert, um Ihn für die Ernte zu danken.

Aber dann haben viele Gott vergessen und sich egoistisch verhalten.

Dann hat Gott Noah ausgewählt, um eine neuen Anfang mit der Arche zu machen.

Während den hundert Jahren, in denen er die Arche gebaut hat, hat Noah die Menschen gewarnt, aber sie haben nicht geglaubt, darum gingen nur 8 Menschen am Bord.

Später haben die Menschen eine grosse Stadt gebaut, obwohl Gott sagte, dass sie sich über der ganzen Erde verteilen sollten.

Als sie den hohen Turm in Babel bauten, wollten sie sich eigentlich über Gott erheben.

Darum hat Gott die Menschen durch die Sprachverwirrung wieder verzettelt.

Erst dann hat er eine Person auserwählt, Abraham, um durch seinen Nachkommen eine Volk zu gründen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter

NuclearFallout 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 19:33

Guten Abend, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Gott hat ja im alten Testament Abraham und seine Nachkommen auserwählt. Warum hat Gott nicht von Anfang an alle Menschen auserwählt? Erst im neuen Testament starb Jesus Christus auch für uns Nichtjuden.

Gott hat sich niemand offenbart - zumindest gibt es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür

er hat uns alle erschaffen und deshalb weiß er auch, wer und wie wir sind , was soll er denn bitte offenbaren und wozu - er sieht uns ja und zwar immer und überall

Weil Offenbarungen zunächst nur einem Propheten zuteil wurden, welcher in seinem Volk gepredigt hat, d.h. einem Stamm, einer Gemeinschaft, also noch nicht allen Menschen. Erst nachdem solches in der Thora etc. niedergeschrieben und verbreitet wurde, konnten auch andere Menschen davon erfahren, nach und nach immer mehr.

Offenbarungen sind eine spezielle Form der Erkenntnis. Viele Völker huldigten anderen Göttern. Zu ihren Ritualen gehörte das Opferen von Menschen (Kindern). Das war in Südamerika so, das war in Europa so und auch im Nahen Osten. Ich schätze mal, dass diese Sünde jede Form der Gotteserkenntnis verhindern kann.

Hat ER, seinem Erstgeborenen Sohn, Volk Israel am Sinai Berg. Das waren 600.000 wehrpflichtigen Männer im Alter von 20 bis 50, und dazu alle Mitglieder ihrer Familien, also grob geschätzt 5'000'000 Israeliten.