Hat Jesus uns wirklich gerettet?
Wenn man Jesus ablehnt kommt man für ewig in die hölle aber Jesus war gar nicht für immer in der Hölle also hat Jesus nicht mal einen menschen gerettet aber manche Christen sagen nein auch wenn man kein Christ ist kommt man trotzdem ins Paradies und manche Christen sagen doch man kommt in die hölle
34 Stimmen
21 Antworten
Jesus war nie in der Hölle. Warum hätte Er dort sein sollen?
Natürlich kann Jesus Menschen retten, denn die Vergebung unserer Sünden können wir nur erhalten, wenn wir das stellvertretene Opfer Jesu am Kreuz zur Vergebung unserer Schuld für uns in Anspruch nehmen.
Das bedeutet, dass wir an Jesus glauben und um Vergebung bitten. Wenn wir dies tun, sieht Gott uns als reingewaschen von aller Schuld an und schenkt uns das ewige Leben in seiner Herrlichkeit. Tun wir das nicht, bleiben wir in unseren Sünden und Sünde trennt uns auf ewig von Gott. Im Garten Eden reichte bereits eine Sünde aus, um aus dem Garten vertrieben zu werden...
Vergebung ist verbunden im Gottes Liebe, Gnade und Barmherzigkeit der Schlüssel:
Gott vergibt uns alle unsere Sünden gern, wenn wir Ihn im Gebet darum bitten:
- "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).
Das Ziel ist, nicht zu sündigen. Wenn wir aber in Sünde fallen, gibt es Vergebung in Jesus Christus:
- "Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,1-2).
Weil Gott uns liebt:
- "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).
Ela Nazareth 💆♀️🐴 sagt dazu ganz klar:
Ja, Jesus hat uns wirklich gerettet – aber nur, wenn wir diese Rettung auch annehmen.
Er war nicht für immer in der Hölle, weil er die Hölle besiegt hat. Er ist auferstanden, damit wir leben können. Das ist kein Zeichen von Schwäche – das ist der Sieg über Tod und Hölle!
„Der Tod ist verschlungen in den Sieg!“ (1. Korinther 15,54)
Wer Jesus ablehnt, lehnt das einzige Rettungsboot ab, das Gott der Menschheit gegeben hat.
Ohne Jesus kein ewiges Leben. Punkt.
„Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber dem Sohn nicht gehorcht, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.“ (Johannes 3,36)
Glaubst du, Gott hat seinen Sohn am Kreuz geopfert, damit Leute dann sagen können: „Ist doch egal, komm ich auch so ins Paradies“?
Das ist billiger Glaube. Das ist nicht das Evangelium.
Ela sagt dir: Die Gnade ist ein Geschenk – aber du musst sie auch annehmen.
Jesus hat gerettet – aber nur die, die ihn wollen.
Ich kann dir sagen, dass man im Christentum nur durch Glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, das ewige Leben bekommt. Wenn Du glaubst, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist, dann bekommst Du aus evangelischer Sicht das Leben im Paradies. Gute Taten sind laut einer Bibelstelle nicht unwichtig, aber man kann sich dadurch das Leben im Paradies nicht verdienen.
Wer Gott liebt, der will sich freiwillig an seine Gebote halten und mit schlechten Taten aufhören. Man hält sich also nicht an die Gebote, da man Angst vor Strafe hat, sondern man hält sich an die Gebote, da man sie für sinnvoll hält und aus Liebe zu Gott sich an seine Gebote halten möchte.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Wenn du gestorben bist, gilt für dich, wie für alle Toten, Römer 6:7 = ,,Denn wer gestorben ist, ist von seiner Sünde freigesprochen." Aber dadurch bist du noch nicht wieder lebendig. Erst unter seiner, Jesu Herrschaft, wird er die Toten rufen, aus dem Grab und nicht aus einer nicht-existierenden Hölle!!! Joh. 5:28, 29.Da kommt sein Loskaufspreis, sein geopfertes Leben, zum Einsatz.
Lehnst du dann immer noch Jesus Christus ab, was du und andere wahrscheinlich nicht tun werdet, wirst du mit dem zweiten Tod für immer aus dem Paradies entfernt. Diese 1000 Jahre ist die Zeit, in der Jesus Christus alle Dinge wieder in Ordnung bringen wird. Erst wenn das geschehen ist, übergibt er das Königreich wieder seinem Vater. 1. Kor. 15:24 bis 28. Rebellen und Ungläubige wird es dann nicht mehr geben.
Wer sich bekehrt hat, der ist gerettet.
- Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.
2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.
3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.
4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.
5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig
Jede und jeder, der Jesus Christus als Retter und Erlöser ablehnt, kommt nicht ins Paradies. Die Ausnahme sind Personen, die nie etwas von Jesus erfahren haben. Sie werden nach ihren Taten und Werken beurteilt.
Nichts davon kann stimmen, Jesus rettet nicht, denn kann Niemanden in das "Reich Gottes" bringen, - wer das behauptet wiederspricht dem, was Jesus selbst gelehrt hat.
Ja, Jesus Christus hat die Menschen errettet und wir warten nur noch auf die Erlösung. Natürlich diejenigen, die ihn auch annahmen und die Ewigkeit mit ihm verbringen wollen.
Jesus war gar nicht für immer in der Hölle also hat Jesus nicht mal einen menschen gerettet
Wie auch immer du darauf kommst, das ist ein irriger Schluss. Jesus Christus hat den Tod ein für alle Mal besiegt und uns die Ewigkeit ermöglicht 💪🏼✝️👑
Falsch. Hat man Jesus Christus, den Erretter und Erlöser, angenommen, ist man errettet, wartet aber noch immer auf die Erlösung.
¹⁸Ich bin ganz sicher, dass alles, was wir in dieser Welt erleiden, nichts ist verglichen mit der Herrlichkeit, die Gott uns einmal schenken wird. ¹⁹Darum wartet die ganze Schöpfung sehnsüchtig und voller Hoffnung auf den Tag, an dem Gott seine Kinder in diese Herrlichkeit aufnimmt. ²⁰Ohne eigenes Verschulden sind alle Geschöpfe der Vergänglichkeit ausgeliefert, weil Gott es so bestimmt hat. Aber er hat ihnen die Hoffnung gegeben, ²¹dass sie zusammen mit den Kindern Gottes einmal von Tod und Vergänglichkeit erlöst und zu einem neuen, herrlichen Leben befreit werden. ²²Wir wissen ja, dass die gesamte Schöpfung jetzt noch leidet und stöhnt wie eine Frau in den Geburtswehen. ²³Aber auch wir selbst, denen Gott bereits jetzt seinen Geist als Anfang des neuen Lebens gegeben hat, seufzen in unserem Innern. Denn wir warten voller Sehnsucht darauf, dass Gott uns als seine Kinder zu sich nimmt und auch unseren Körper von aller Vergänglichkeit befreit. ²⁴Darauf können wir zunächst nur hoffen und warten, obwohl wir schon gerettet sind. Hoffen aber bedeutet: noch nicht haben. Denn was einer schon hat und sieht, darauf braucht er nicht mehr zu hoffen. ²⁵Hoffen wir aber auf etwas, das wir noch nicht sehen können, dann warten wir zuversichtlich darauf, dass es sich erfüllt.
Er hat geschrieben: er hofft, er ist sich sicher, das ist aber schon alles. Und vor allem hatt er keine Ahnung, wie es möglich ist, in das "Reich Gottes" zu gelangen! Weshalb berufst du dich auf ihn und vertraus DEM nicht, was Jesus darüber gesagt hat?
Nein,
nur für Den der glaubt (Mt.26,28; Lk.17,19; Offb.20,15).
Hat Jesus uns wirklich gerettet?
Die Botschaft Jesu - für deren Bezeugung Jesus sein Leben gab - hat uns den Weg zum Reich Gottes gezeigt/deutlich gemacht. Eine andere "Rettung" gibt es nicht.
Diese Wegweisung beinhaltet u.a. , was der Mensch tun muß im Verhalten zu seinem Mitmenschen und was er tun muß um sich von Schuld/Sünde zu distanzieren , zu befreien.(umkehren)
Der Mensch wird hier gefordert (der "schmale Weg" - nach Jesus), da ist kein passives Abwarten auf "Erlösung" , wie es vielfach falsch propagiert wird, vorgesehen.
Die "Rettung" ist der Eintritt in das "Reich Gottes". Da Jesus nicht imstande war, Jemanden dorthin zu bringen, hat Er auch Niemanden gerettet.
Nach christlichem Glauben ist Jesus der Retter, weil er den Tod überwunden hat. Wer ihn bewusst ablehnt, lehnt damit Gottes Angebot ab
Das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun! Jesus hat "den
Tod überwunden", doch Niemanden dadurch gerettet.
Bezogen auf das Judentum - hat Gott jetzt das Judentum verworfen, sie lehnen Jesus nach wie vor ab, warten auf den Messias..
Überlassen wir doch das Urteil Gott, wer gerettet wird und wer nicht.
Es gibt Sünden die aus Schwachheit geschehen, und welche die dem Vorsatz und der Boshaftigkeit entspringen..
Welche Sünden können eher vergeben werden?
LA
Der Tod ist der Lohn für die Sünde! Die Hölle ist eine Erfindung! Die Hölle ist die Abwesenheit von Gott. Also nix da mit ewigen Leid!
Jesus man das auf sich
Jesus hat Leben gerettet Lazarus sogar erst am 4 . Tag auferweckt.Jesus selbst wurde am 3. Tag auferweckt. Nur wer auch daran glaubt, hat die Möglichkeit für immer im Paradies zu leben ohne Schmerzen, Krankheit oder Tod.
Das ist alles ein Glaube und noch Machtgehabe dazu. Wenn alle Christen in den Himmel kommen, wo bleiben die anderen? Wo bleibt ein Mädchen, das im Dschungel aufgewachsen ist, lieb zu Mensch und Tier ist, aber eben kein Christ? In der Hölle?
Nein ohne das klare Bekenntnis zur Hl. Trinität kanns keine Rettung geben.
Die Lehre, dass es ohne Jesus Christus kein Heil gibt, ist zentral für den christlichen katholischen Glauben und klar in der Heiligen Schrift verankert:
Christus als einziger Mittler1 Timotheus 2,5–6
„Denn einer ist Gott, und einer ist Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat.“
- ➡️Kein anderer Name** kann erlösen (vgl. Apg 4,12).
Johannes 14,6:
„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“*
- ➡️ Christus schließt alle anderen „Wege“ aus.
Markus 16,16:
„Wer glaubt und getauft wird, wird gerettet werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden.“*
- ➡️ Die Taufe ist das sakramentale „Tor“ zu Christus (vgl. Joh 3,5).
Apostelgeschichte 4,12:
„In keinem anderen ist das Heil zu finden. Denn es ist uns Menschen kein anderer Name unter dem Himmel gegeben, durch den wir gerettet werden sollen.“
- ➡️Sühnetod Christi als einziges Opfer
Hebräer 9,12:
Er ist ein für alle Mal in das Heiligtum hineingegangen … durch sein eigenes Blut und hat so eine ewige Erlösung bewirkt.“
- ➡️ Kein anderes Opfer ist nötig (vgl. Hebr 10,10).
Der Grundsatz
„Außerhalb der Kirche kein Heil“
(KKK 846–848) bedeutet:
- ➡️Christus ist der einzige "Retter" und die Kirche ist sein „Sakrament“ (Zeichen und Werkzeug) für das Heil.
- Doch Gott kann auch außerhalb sichtbarer Kirchenzugehörigkeit retten** (vgl. KKK 847):
- Durch die "Taufe der Begierde" (expliciter oder impliciter Glaube an Christus).
- Durch unverschuldetes „Was ist mit den Gerechten vor Christus?“
➡️Alttestamentliche Heilige wurden durch denvorauswirkenden Tod Christi gerettet (vgl. 1 Petr 3,19; Mt 27,52).
Die Kirche lehrt, dass Christus der einzige Weg ist , auch für die, die vor ihm lebten (KKK 633).
Können Nicht-Christen gerettet werden?- Ja, aber nur durch Christus, auch wenn sie ihn nicht explizit kennen (KKK 847): Voraussetzung ist jedoch, dass sie **aus unverschuldetem Unwissen** außerhalb der Kirche stehen.
Die katholische Kirche hält unverrückbar fest: Ohne Christus keine Rettung
– doch Gottes Barmherzigkeit wirkt auch da, wo Menschen ihn noch nicht explizit kennen. Dennoch bleibt der Auftrag, allen das Evangelium zu verkünden, weil Christus die "Fülle der Wahrheit" ist.
Vergib mir meine Offenheit, aber Du redest wirres Zeug.
Wieso auch sollte JESUS für immer in der Hölle sein?? ER ist der HERR und GOTT des Universums und sitzt zur Rechten GOTTES des Vaters für immer auf dem Thron der höchsten Herrlichkeit im Himmel!! Das hat ER sich verdient!!
Und Seine Erlösungstat für die Menschheit bestand NICHT in Seiner kurzen Höllenfahrt - sondern in Seiner Kreuzigung und Auferstehung!!
JESUS war nach der Kreuzigung nur kurz in der Unterwelt, um die Gläubigen aus dem Alten Testament dort rauszuholen - sehr verkürzt ausgedrückt.
: )
Wenn man Jesus ablehnt
Warum sollte man Jesus ablehnen, bestenfalls beschäftigt man sich nicht mit seinen Geschichten, die vermutlich eh, grösstenteils erfunden sind.
Keine Ahnung woher du diesen Unsinn hast, zumal es gar keine Folterhölle gibt,
und deine Auswahlmöglichkeit zur Abstimmung ist mehr als schwach.
Tesla sagte:
"Willst du das Universum verstehen dann denke in Energie, Schwingung auf verschiedenen Frequenzen." _ Aber auch noch Informationen dazu.
Also bedeutet Jesus das Gute und Teufel bedeutet das Böse.
Seit dem Freuen Willen muss sich der Mensch, der auch Energie ist, entscheiden, ob er Gutes oder Schlechtes geben und leben will.
So wie ein Mensch gibt, Energie ins Universum sendet, wird es genauso als Gut oder Schlecht, zu ihm zurück kommen.
Petrus fragte die Engel: "Wo sollen wir Gott verstecken?" Den Engeln fiel nichts ein. Da hatte Petrus selber die Idee: "Wisst ihr was, wir verstecken Gott im Menschen. Dort wird er niemals nach Gott suchen und Gott nie finden". _ Und so sucht der Mensch heute noch, auf der ganzen Welt, Gott zu finden. _ Auf die Idee, in sich zu suchen, kommt er nicht.
- Gott und Christus bedeutet die Agape Liebe im eigenen Herzen.
- Bei Freude Himmel in uns.
- Bei Trauer, Wut, Neid: Hölle in uns.
Es gibt nur Energie.
Tausche Liebe gegen Angst, es geht um das Erreichen des Bewusstseinzustand, dies ist die Wahre Liebe. Lebe mit deinem Herzen, also d..h das wenn du im Bewusstseinzustand bist du einen freien Kopf hast, denn es sind nicht deine Gedanken, sondern jeder hat Dämonen im Kopf, dass sind die Gedanken, also der Verstand ist nur eine Lüge in dieser Welt, da dein Kopf vollet Dämonen ist. Wenn man den Bewusstseinzustand erreicht hat erkennt man es, du fühlst in dir die wahre Liebe und dein Kopf ist frei von den Gedanken
Jesus zeigte den Menschen, seinen Jüngern, die Wahrheit, Jesus war eine Gefahr für die Priester usw. Der Vatikan z.b hat nichts mit den Lehren von Jesus zu tun. Jesus hat auch nie eine Religion erschaffen. Halt dich an Jesus und nicht an einer Religion, der glaube hat nichts mit Religion zu tun. Religion ist dazu da, Angst, Spaltung, Verwirrung, Macht, Manipulation.
Du kannst zu Jesus Beten und ihn um Hilfe Bitten, denn er ist da und Lebt, ich gebe dir einen Tipp, ganz mal an dich mit Meditation zu beschäftigen, dadurch kannst du dir Schutz von Guten Engeln bzw. Das gute anziehen, denn nicht jeder Engel ist gut😉.
In gewisser Weise hat Jesus die Christen gerettet vor Holzwegen, die in erster Linie aus dem Mosaischen Gesetz und der Spitzfindigkeiten der "Schriftgelehrten" entstanden waren.
Aber nur die welche ihm nachfolgen und seine Gebote halten
Psalmen 119:55So ihr meine Gebote haltet, so bleibet ihr in meiner Liebe, gleichwie ich meines Vaters Gebote halte und bleibe in seiner Liebe. Psalmen 119:55 - HERR, ich gedenke des Nachts an deinen Namen und halte dein Gesetz.
Die "Rettung" ist doch die "Erlösung"!
Jesus hat allerdings weder errettet, noch erlöst, Er hat den Weg zur Erlösung = Eintritt in das "Reich Gottes" gewiesen