Was bedeutet es zum „Leib Christi“ zu gehören?
7 Antworten
Und ich bitte den Gott unseres Herrn Jesus Christus, den Vater, dem alle Macht und Herrlichkeit gehört, euch durch seinen Geist Weisheit und Einblick zu geben, sodass ihr ihn und seine Heilsabsicht erkennen könnt. 18 Er öffne euch das innere Auge, damit ihr seht, welche Hoffnung er euch gegeben, zu welch großartigem Ziel er euch berufen hat. Er lasse euch erkennen, wie reich er euch beschenken will und zu welcher Herrlichkeit er euch in der Gemeinschaft der heiligen Engel[5] bestimmt hat. 19 Ihr sollt begreifen, wie überwältigend groß die Kraft ist, mit der er an uns, den Glaubenden, wirkt. Es ist dieselbe gewaltige Kraft, 20 mit der er an Christus gewirkt hat, als er ihn vom Tod auferweckte und in der himmlischen Welt an seine rechte Seite setzte. 21 Dort thront jetzt Christus über allen unsichtbaren Mächten und Gewalten,[6] über allem, was irgend Rang und Namen hat, in dieser Welt und auch in der kommenden. 22 Alles hat Gott ihm unterworfen; ihn aber, den Herrn über alles, gab er der Gemeinde zum Haupt. 23 Die Gemeinde ist sein Leib: Er, der alles zur Vollendung führen wird, lebt in ihr mit seiner ganzen Fülle.
https://www.bibleserver.com/GNB/Epheser1
Die Gemeinschaft und darin jeder einzelne bekehrte und wiedergeborene (Johannes 3,1-18) Christ.
Das Samenkorn zum Verständnis ist hier zu lesen - einmal hier:
„Denn in Jesus wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; und ihr seid zur Fülle gebracht in ihm, der das Haupt jeder Herrschaft und Gewalt ist ... da ihr mit ihm begraben seid in der Taufe. In ihm seid ihr auch mitauferweckt worden durch den Glauben an die Kraftwirkung Gottes, der ihn aus den Toten auferweckt hat. Er hat auch euch, die ihr tot wart in den Übertretungen und dem unbeschnittenen Zustand eures Fleisches, mit ihm lebendig gemacht, indem er euch alle Übertretungen vergab; und er hat die gegen uns gerichtete Schuldschrift ausgelöscht, die durch Satzungen uns entgegenstand, und hat sie aus dem Weg geschafft, indem er sie ans Kreuz heftete.“
Kolosserbrief 2:9-10, 12-14 SCH2000 https://bible.com/bible/157/col.2.10.SCH2000
... und hier:
„Ich bin mit Christus gekreuzigt; und nun lebe ich, aber nicht mehr ich [selbst], sondern Christus lebt in mir. Was ich aber jetzt im Fleisch lebe, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat.“
Galaterbrief 2:20 SCH2000 https://bible.com/bible/157/gal.2.20.SCH2000
Teil der christlichen Gemeinschaft zu sein & sich dementsprechend auch ergänzend einzubringen.
Er meint,
ein Freund Christi zu sein (Joh.15,14; 1.Kor.12,12.27).
Das man durch den Glauben an Gott durch Jesus Christus wenn man in der Nachfolge Christie lebt zu seiner Gemeinde gehört. Gemeinde = Leib Christie
LG
Alle gläubigen Christen bilden den Leib Christi.
Es gibt die "unsichtbaren Gemeinde", die aus allen gläubigen Christen (= dem Leib Christi) besteht und die "sichtbare Gemeinde", zu der alle gehören, die irgendwie in Kirchen und Gemeinden angeschlossen sind (darunter auch Namenschristen, die gar nicht wirklich an das Evangelium glauben).
Der Begriff "Leib" deutet darauf hin, dass es verschiedene Aufgaben gibt, die Gott uns schenken kann und dass wir zwar unterschiedlich sind, aber dennoch untrennbar zusammengehören.
Zur Kirche zu gehören.