Aus was besteht Leib Christi und essen wir jesus?
Hallo zusammen
i h hab mich mal gefragt wen wir da eigentlich essen und aus was das besteht
weil sind wir mal ehrlich es schmeckt nicht nach Menschenfleisch und es wird ja seit Jahren gemacht irgendwann muss doch Jesus Körper aufgegessen sein oder
aus diesem Anlass würde ich gerne mehr über die Zubereitung und die Inhalte des heiligen leibchristi erfahren
danke
9 Antworten
Die Hostien werden nur aus reinem Weizenmehl und Wasser hergestellt.
https://www.diako-dresden.de/dienstleistungen/hostienbaeckerei/herstellung/
Die Wandlung von diesem ungesäuerten Brot und Wein findet während der Hl. Messe gewöhnlich nicht wahrnehmbar statt. Das kann also weder visuell noch geschmacklich wahrgenommen werden.
Jesu Leib und Blut wird dabei nicht verbraucht, sondern vervielfältigt.
In seltenen Fällen zeigt sich die Umwandlung auch wahrnehmbar und untersuchbar als sogenanntes Hostienwunder.
Da hier lebende Herzmuskelzellen festgestellt werden können, sogar sein Herz.
Gott will damit den Glauben an die Eucharistie stärken, damit er nicht wie bei den abgespaltenen Christen (außer Orthodoxie) verloren geht und durch eine falsche Eucharistielehre ersetzt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=jNes7BicPvk
Bei einer gültigen sakramentalen Beichte wird die Seele durch das kostbare Blut Christi durch die Lossprechung von den Sünden reingewaschen.
Also die Hostien in der Kirche werden Gebacken oder so😜 also essen wir da niemanden, sondern nur das Produkt aus den Zutaten😄
Das ist so eine symbolische Geschichte, zwischen uns und Gott. 😮
Da haben Katholiken und Evangeken so unterschiedliche Auffassungen, dass genau deshalb ein gemeinsames Abendmahl unmöglich erscheint.
Bei den Evangelen ist die Hostie nur ein Symbol für den Leib Christi. Dessen Anwesenheit beim Abendmahl ist geistiger Natur.
Bei den Katholiken soll die Hostie gemäß der Transsubstionslehre der tatsächliche Leib und der Wein das tatsächliche Blut Christi sein. Insofern kann man durchaus von einer kannibalistischen Zeremonie reden, auch wenn die Latholiken das so gar nicht hören wollen.
Das Abendmahl ist ein Gedenken an das Opfer Jesu am Kreuz, bei dem Er seinen Leib (Brot) und sein Blut (Wein) stellvertretend für unsere Schuld gegeben hat.
Es ist also ein Gedächtnismahl und kein wirkliches Essen von Fleisch oder Trinken von Blut (vgl. Apostelgeschichte 15,19-20).
In der Bibel steht dazu z. B.:
- "Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 1b-2).
- "Und dankte, es brach und sprach: Nehmt, esst! Das ist mein Leib, der für euch gebrochen wird; dies tut zu meinem Gedächtnis!" (1. Korinther 11,24).
- "Desgleichen auch den Kelch, nach dem Mahl, indem er sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; dies tut, sooft ihr ihn trinkt, zu meinem Gedächtnis!" (1. Korinther 11,25).
Weitere Infos zum Abendmahl finden sich z. B. hier: