Wer wird nächster Papst?
Derzeit gibt es mehrere "Papabili", also Menschen, welche ein Hohes Amt in der Katholischen Kirche bekleiden und große Chancen haben, zum nächsten Papst zu werden.
Wer glaubt ihr, wird das werden?
Fridolin Ambongo Besungu
Luis Antonio Tagle
Matteo Zuppi
Peter Erdö
Pierbattista Pizzaballa
Pietro Parolin
Robert Sarah
LG 👍
21 Stimmen
6 Antworten
Das ist jetzt die dritte Papstwahl die ich mitmache und wenn ich in den Jahren eins gelernt habe, dann das die Favoriten nie drangekommen sind, sondern immer nur Leute die außerhalb der Favoritenrange waren
Ratzinger war durchaus Favorit damals. Ansonsten stimmt die Regel, dass es normalerweise nicht der Spitzenkandidat wird.
Nur mein Bauchgefühl. Nach den turbulenten und erratischen Franziskusjahren dürfte eine stabilere, verlässlichere Persönlichkeit gesucht werden. Pizzaballa steht im Ruf großer Authentizität und Heiligkeit, er verbindet die soziale Ader mit starkem Glauben und liturgischer Klarheit und wäre sowohl für progressive als auch für konservative Kardinäle akzeptabel.
Parolin ist ein Apparatschik und hat die chinesische Untergrundkirche ans Regime verkauft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er gewählt wird.
Erdö wäre gefühlt eine Rolle rückwärts in die JPII-Zeit, ein langweiliger Kandidat ohne Strahlkraft für die Zukunft.
Sarah ist eine beeindruckende Persönlichkeit, würde aber die Kirche noch stärker polarisieren als Franziskus. Ich glaube nicht, dass das gerade gewollt ist.
Fridolin Ambongo Besungu ist in der Wahrnehmung irgendwie nur mit der Homosegnungs-Frage verbunden. Ob das ausreicht...?
Tagle wäre ein neuer Papst von den Rändern, außerdem irgendwie der ewige Thronfolger... klar, ist möglich, aber ich glaube, sein Momentum ist vorbei.
Zuppi ist auch möglich, ich sehe persönlich einfach nichts, was spezifisch catchy ist an ihm. Aber natürlich weiß man nie...
Ich bin mir nicht sicher. Beim letzten Konklave hätte ich das unterschrieben, beim vorletzten sowieso. Jetzt haben wir aber quasi seit Ewigkeiten greise Päpste gehabt. Ich habe selbst überhaupt noch nie einen jüngeren Papst erlebt. Ich könnte mir schon vorstellen, dass diesmal ein Papst gewählt wird, der nicht erneut deutlich über 70 ist. Klar, 60 ist schon sehr jung, das stimmt. Warten wir es ab!
Ja genau In 2 bis 3 Wochen werden wir schlauer sein. Auch bezüglich der Namenswahl.
Kenne alle nicht, also keiner von denen. Thomas Gottschalk wäre lustig. https://youtube.com/shorts/7dWXlf_ju-s?feature=shared
Ich kenne hier keinen von denen,da bin ich ganz ehrlich. Deshalb habe ich Robert Sarah gewählt, weil ich finde das er gut geeignet wäre.
Würde es den Filipinos gönnen. Ein asiatischer oder afrikanischer Papst ist eh überfällig, der globale Süden ist die „Hoffnung“ für die Kirche, da sie in Europa weiter an Mitgliedern verlieren.
Aber im Endeffekt ist es mir (als Atheist) relativ egal, ist nur dahingehend relevant, dass meine Heimat einen unvorteilhaften Vertrag mit dem Heiligen Stuhl hat (diverse Mitspracherechte).
Kann ich mir nicht vorstellen. Er ist mit 60 deutlich zu jung. Er wäre kein heiliger Vater sondern unter Umständen ein ewiger Vater. Das ist nicht gewünscht. Johannes Paul II wurde 1978 mit nur 58 Jahren zum Papst gewählt. Sein Pontifikat dauerte über 26 Jahre. Das wird sich sicherlich nicht wiederholen.