Welche Kriterien gelten bei der Papstwahl?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Genaues zum Ablauf des Konklaves ist eigentlich nicht bekannt, da das vom Vatikan geheimgehalten wird. Aber ein Kardinal wünscht sich ein Ende der Geheimhaltung und hat in einem Interview folgendes verraten:

Die rasche Wahl von Papst Leo XIV. im vierten Wahlgang erklärte Nemet damit, dass Prevost die Kriterien erfüllte, die sich in den Beratungen der Kardinäle zuvor herauskristallisiert hatten. "Er musste über missionarische Erfahrung und Geist sowie über pastorale Praxis verfügen. Wir haben nicht nach jemandem gesucht, der sein ganzes priesterliches oder bischöfliches Leben in Ämtern oder in der Römischen Kurie verbracht hat." Der neue Papst sollte außerdem mehrere Sprachen sprechen und auf mindestens zwei Kontinenten gearbeitet haben, berichtete der Vizepräsident des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE): "Papst Leo XIV. erfüllte alle diese Voraussetzungen: Er ist gebürtiger Nordamerikaner, hat mehrere Jahrzehnte in Südamerika verbracht und kennt sich auch in Europa gut aus."

https://www.katholisch.de/artikel/61685-kardinal-fordert-ende-der-geheimhaltung-beim-konklave

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Eifel2024  24.05.2025, 17:11

Früher konnte man es verstehen, wenn die Kardinäle wieder schnell aus dem Konklave rauswollten, muss sich damals für sie wohl wie Leben im Knast angefühlt haben. Heute haben die Kardinäle beim Konklave deutlich bessere Bedingungen.

vanOoijen  25.05.2025, 06:29

Herzlichen Dank für den ⭐️.

Der Papst muß mit großer Mehrheit gewählt werden, andererseits ist allen Kardinälen daran gelegen, daß die Wahl möglichst schnell entschieden ist. Logische Folge ist, daß nicht versucht wird, Wunschkandidaten durchzusetzen, sondern daß vorzugsweise jemand gewählt wird, mit dem man sich arrangieren kann, den man kennt und dessen Haltung man auch einschätzen kann.

Mann und Katholisch


GutenTag2003  23.05.2025, 23:59

... und muss unter 80 Jahre alt sein.

Ruenbezahl  27.05.2025, 21:37
@GutenTag2003

Die Wähler dürfen nicht älter als 80 Jahre sein. der Gewählte könnte theoretisch auch viel älter sein.

GutenTag2003  27.05.2025, 22:08
@Ruenbezahl

Kann nicht klappen, wenn nur bis 80-jährige teilnehmen

Die Altersgrenze für die Teilnahme an der Papstwahl (Konklave) liegt bei 80 Jahren. Wahlberechtigt sind Kardinäle, die vor dem Beginn der Sedisvakanz (also vor der Ernennung eines neuen Papstes) das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Das Kirchenrecht sieht zwar eine Obergrenze von 120 wahlberechtigten Kardinälen vor, diese wurde aber bereits in der Vergangenheit mehrfach überschritten. 
aus welchen Gründen ein Kandidat zum Papst gewählt wird

Da wird wohl Jeder Kardinal seine eigenen Gründe haben warum er Den den er wählt für den (relativ) Geeignesten hält. Denke dir doch was aus - du findest bestimmt auch Kriterien.

Mich interessiert, aus welchen Gründen ein Kandidat zum Pabst gewählt wird.

Bei geheimen Wahlen sind auch die Beweggründe geheim.

Sollte man sich eigentlich denken können.