Religion – die neusten Beiträge

Reagiere nicht auf die Simulation

Hey.

Wir gehen gleich an den Strand das Wetter hier auf Ibiza genießen. Es ist wunderbar schön 💞

Aber vorher möchte ich etwas mit euch teilen was hoffentlich als Gedankenanreiz hilft:

Wenn du gerade in einer Situation bist, die dir nicht gefällt - ignoriere sie.

Alles worauf du dich mit deinem Bewusstsein (Lebenskraft, Energie) fokussierst, wird stärker. Google das Gesetz der Anziehung oder Gesetz der Annahme.

In gewisser Weise ist alles was du in deiner äußeren Realität siehst, eine Simulation weil wir alle den Traum Gottes Träumen.

(Ja, liebe Seele, du bist am träumen 💖)

Und wenn dieses Leben ein Traum ist, ist es also nicht real !

Und wenn alles ein Produkt des Geistes ist - dann ist deine äußeren Realität nur ein Resultat deiner früheren Energie, deiner früheren Gedanken ! Die Außenwelt ist immer ein Spiegel deiner inneren Welt.

Wenn du jetzt also auf die ungewünschte Situation im Außen negativ reagierst - dann bestätigst du ihre Existenz ! Ihre Echtheit. Was sie nicht ist. Es ist nichts als ein Schatten deiner früheren Gedanken.

Fokussiere dich bitte von heute an nur noch auf das schöne, wunderbare, das wahre, das was dir Freude und Dankbarkeit bereitet, damit dein Leben schöner wird und FRIEDEN ☮️ auf dieser Welt existieren wird.

Weil alles - auch die Kriege da draußen - von unserer geistigen Energie erschaffen werden.

Meine Aufgabe ist es ein Licht in dieser Welt zu sein, auch wenn man mich für verrückt erklärt. Ich will nur Seelen befreien.

Liebe, Leben, Religion, Wahrheit, Glück, Spiritualität, Frieden, Bewusstsein, Glaube

Frage: warum gibt es Menschen die anderen Leuten ihre Meinung aufzwingen wollen und die Meinung anderer absolut nicht respektieren und absprechen wollen?

Ich habe es schon oft erlebt dass Menschen verschiedener Meinungen sind (was völlig in Ordnung ist) aber was ich nicht verstehe ist, warum gibt es immer wieder Menschen die von etwas überzeugt sind und so leben wollen und dürfen, aber die Meinung und Lebensweise anderer absolut verteufeln verurteilen und dann so übergriffig sind und ihre Meinung anderen aufzwingen wollen.

Bekanntes Thema: radikale Veganer. Es ist in Ordnung dass Veganer so leben wollen und dass sie damit anderen einen Gefallen tun wollen oder helfen wollen das respektiere ich aber ich verstehe nicht warum respektieren Sie die Meinung anderer nicht und versuchen ihre Lebensweise den Leuten aufzuzwingen die nicht so leben wollen.

Es gibt unzählige Beispiele, Politik Abtreibung Umwelt Zukunft E-Autos Verbrennungsmotor, unzählige Beispiele.

Also warum gibt es immer nur schwarz und weiß? Warum kann man einfach nicht sich gegenseitig respektieren und sich selber sagen

"okay der hat eine andere Meinung als ich dass respektiere ich "

warum werden diese Leute dann immer so extrem übergriffig und radikal?

Es ist in Ordnung verschiedene Meinungen zu haben das bedeutet zum einen Demokratie das bedeutet Freiheit und das bedeutet menschlich sein und vielfältig sein.

Religion, Gesellschaft, Moral, Respekt, Veganismus, Meinungsäußerung

Was tun?

Ich habe eine wirklich ernst gemeinte Frage und hoffe auf eine liebe Antwort. Und zwar möchte ich schon seit Monaten zum Islam konvertieren. Anfänglich war meine größte Angst die Reaktionen anderer, vor allem von meiner Familie, da alle christlich sind. Ich selbst bin auch katholisch getauft worden, fühle mich aber seit Monaten zum Islam angezogen, da ich den Glauben ehrlich schön finde. Ich habe mich in den Glauben hineingelesen und ich weiß auch, dass das, was ich frage, eine Sünde ist im Islam, aber ich möchte trotzdem gerne eine Antwort. Und zwar bin ich jetzt seit über 2 Jahren mit meinem Freund zusammen, er ist christlich. Nun ist das „Problem“, sollte ich konvertieren wollen zum Islam, sagen mir ganz viele, dass ich die Beziehung dann aufgeben muss, da es laut Koran eine Sünde ist. Ich selbst weiß aber, dass ich dies niemals könnte. Ich würde meinen Glauben leben und auch sonst versuchen, keine Sünden zu tätigen, aber ich könnte meine Beziehung deswegen niemals aufgeben. Es soll auch nicht doof rüberkommen, natürlich nehme ich sowas ernst, weshalb ich ja auch frage. Aber ist es möglich, auf irgendeine Art und Weise beides zu vereinen? Die Möglichkeit, dass er konvertiert, geht nicht, da er seinen Glauben liebt und sich das Konvertieren niemals vorstellen könnte. Ich möchte im Grunde ja auch nicht, dass er seinen Glauben aufgeben muss, den er liebt, nur damit ich konvertieren kann und die Beziehung weitergeht. Deshalb die Frage: Wäre es irgendwie möglich, dass beides zu vereinen? Ich meine, er und ich respektieren unseren Glauben gegenseitig. Ich habe auch schon mit ihm über meinen Wunsch gesprochen und er würde mich auch dabei unterstützen. Nur das ist das Einzige, was mich noch aufhält, da ich weiß, ich könnte niemals diese Beziehung beenden, da wir auch eine Zukunft wollen und schon sehr bald alles aufbauen.

Liebe, Religion, Beziehung

Mein muslimischer Freund möchte mich bekehren?

Mein muslimischer Freund möchte mich bekehren? Ich habe schon zu viel davon gehört und gesehen. Ein muslimischer Freund von mir ist nett zu mir und ich bin es auch zu ihm. Ich dachte immer, dass alle Menschen gleich sind, unabhängig von ihrer Religion. Leider ist das nicht wahr. Aussagen wie „Du bist verloren!”, „Glaub mindestens an eine konkrete Religion”, „Oh Allah, die Welt werde bald muslimisch sein”, „Ein Tag, Bruder, wirst du Muslim werden”. , „Glaube mindestens an eine konkrete Religion”, „Oh Allah, die Welt wird bald muslimisch sein”, „Ein Tag, Bruder, wirst du Muslim werden”. Solche Dinge habe ich gehört und habe dann höflich abgelehnt. Aber in den letzten Tagen ist es viel schlimmer geworden. Meiner Meinung nach kann der Moslem die Wahrheit nicht sehen. Trotz meiner Freundlichkeit sagt er solche schrecklichen Dinge. Wir sind Studenten, aber wegen seiner Denkweise hat er wirklich keine Freunde. So etwas habe ich noch nie erlebt. Als ich nach Deutschland kam, hätte ich nicht gedacht, dass so etwas wirklich passieren kann. Oh Gott! Wie schrecklich muss die Lage dieses Mannes sein! Osho hat recht: Alle Religionen arbeiten ständig daran, Menschen zu bekehren, weil sie selbst zweifelhaft sind. Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Ich kann ihn nicht einfach ignorieren. Heute saß ich mit ihm in seinem Zimmer. Er sagte, ich solle mich einfach hinsetzen, während er betet. Ich habe abgelehnt. Dann sagte er, dass es unhöflich sei, während des Gebets nach draußen zu gehen. Also bin ich da geblieben und habe nichts gemacht. Danach hat er angefangen, mich zu bitten, zu bleiben. Ich bin dann rausgegangen. Ich war sehr aufgeregt. Ich habe große Angst vor ihm. Vielleicht sollte ich anfangen, mehr Bier zu trinken.Ich brauche so viel Hilfe wie möglich.

Danke sehr!

Bier, Religion, Islam, Freundschaft, Angst, Deutschland, Krankheit, beten, ablehnung, Aufregung, Burka, Druck, Gemeinschaft, Glaube, Gott, Hijab, Mohammed, Muslime, osho, zwingen, Belastung, unerwartet, Unterdrückung, Prophet Mohammed

An potentielle Eltern in der Zukunft: Welche Art von Tochter wäre Euch im Zweifelsfall noch am liebsten?

Hi liebe Community,

eine Frau hat heute viele verschiedene Möglichkeiten, sich zu definieren und ihr Leben zu gestalten. Aber angenommen, bei jedem dieser Lebenswege gäbe es einen Haken. - Z.B. die Intellektuelle/Idealistin, die sich von vielen Zwängen befreit, keine Kompromisse eingeht, aber letztendlich Single bleibt.

Die Frau, die einen gekonnten Spagat zwischen Job, Partner und Kindern hinlegt, dabei aber Rollen spielt und an Authentizität verliert.

Die etwas einfach gestrickte "Tussi", die das Leben aber anzupacken weiß und immer fröhlich ist.

Die Karrieristin, die irgendwann das ganz große Geld verdient und angesehen ist, aber dabei auch unmoralische Aspekte ihrer Karriere hinnehmen muss.

Die bescheidene Religiöse, für die GOTT das Wichtigste ist, und die alles so hinnimmt, wie es kommt - aber sich im Leben schlecht durchsetzen/wehren kann.

Die Künstlerin, die einige Höhen erleben darf, aber manchmal von trocken Brot lebt.

Die Julia, die sich unsterblich verliebt und ihrem Mann sonstwohin folgt - für Euch als Eltern fast auf Nimmerwiedersehen. -

Natürlich ist mir klar, dass ich hier Klischees bediene, dass es zwischen diesen einzelnen Lebensentwürfen viele Überschneidungen geben kann, und dass ich das Spektrum längst nicht abgedeckt habe. Aber ich denke, ich habe Tendenzen benannt. - Welche Art von Tochter wäre Euch im Zweifelsfall noch am liebsten?

: )

Die fröhliche, aber einfache Tussi 28%
Die begeisterte, aber arme Künstlerin 28%
Die Karrieristin, die nicht immer moralisch bleibt 17%
Die Intellektuelle, die allein bleibt 11%
Die Frau, die den Spagat schafft, aber Rollen spielt 11%
Die demütige Religiöse, die aber oft getreten wird 6%
Die Julia, die eine Obsession mit ihrem Mann hat 0%
Liebe, Männer, Religion, Humanismus, Kinder, Familie, Gefühle, Pädagogik, Berufswahl, Frauen, Sex, Trennung, Karriere, Psychologie, Erfolg, Beziehungsprobleme, Emanzipation, Entscheidung, Freundin, Gott, Jesus Christus, Partnerschaft, Philosophie, Schicksal, Selbstverwirklichung, Sozialpädagogik., Streit, Theologie, Idealismus, Lebensweg

Christ und Christlich?

Man wird nicht dadurch Christ, dass man ein christliches Elternhaus hat, christlich getauft ist, eine christliche Konfirmation hat...

Christ ist man erst, wenn man eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus hat.

https://www.jesus.ch/

____________________

„Recht auf Hoffnung ist ein Grundrecht“

Und er kam gleich auf das Thema Migranten zu sprechen, das ihn seit Jahren sehr umtreibt:

„Nur wenn die Nächstenliebe in uns wie ein geistlicher Kraftstoff brennt, können wir auch mit voller Wirkung unser Zeugnis weitergeben und so durch die Liebe das Feuer des Lebens in die Welt weitertragen.“

---

,,...das Geschwätz. Das Geplapper, das immer als Mittel zum Aufstieg, zur Beförderung, zur Selbstdarstellung dient: den anderen beschmutzen, damit ich weiterkomme. Bitte, Geschwätz ist nicht christlich, es ist teuflisch, weil es spaltet..."

Papst Franziskus

https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2022-10/papst-franziskus-audienz-katholische-aktion-jugend-pfarrei-fuci.html

_________________

Sind das leere Worte von Leuten die Realitätsfremd sind?

Bild zum Beitrag
Niemand ist ohne Sünde. Die Frage ist nutzlos. 50%
Ja, an Jesus zu glauben reicht aus. Ich komme in den Himmel. 33%
Ich mache Fehler aber versuche sie nicht zu wiederholen. 17%
Nein, ich versuche zu leben und handlen wie Jesus es lehrte. 0%
Religion, Islam, Jesus, Politik, Christentum, Bibel, Ethik, Gesellschaft, Glaube, Gott, Moral, persönlich

Post-kapitalistische Gesellschaft

Wäre eine solche Gesellschaft heute schon möglich? (Unterhaltung mit Chatgpt)

(Hier sieht man das unser System der Ungleichheit genau so von einigen wenigen gewollt ist, weil sie selber davon profitieren.

Wenige haben übermäßig viel und viele haben wenig.

Wäre das folgende Modell nicht deutlich gerechter und lebenswerter? Wir leben nur so weil einige wenige Profiteure es aus reiner Gier so wollen)

Eine solche Gesellschaft, ist theoretisch möglich, aber praktisch stoßen wir heute auf mehrere Hindernisse.

✅ Was heute schon möglich ist

Technologie:

Automatisierte Landwirtschaft, 3D-Druck, KI-gestützte Planung und Open-Source-Software existieren bereits.

Grundversorgung für alle wäre technisch machbar (Nahrung, Wohnen, Energie).

Gemeinschaftsformen:

Genossenschaften, Commons-Projekte (z. B. Wikipedia, Open-Source, Urban Gardening).

Gemeinschaftswohnprojekte oder Tausch- und Schenkökonomien.

Grundsicherungsideen:

Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) wird in verschiedenen Ländern erprobt.

Pilotprojekte zeigen, dass es Armut verringert und Menschen nicht „faul“ macht.

---

🚧 Was aktuell im Weg steht

1. Macht- und Besitzverhältnisse

Wenige Konzerne und Individuen kontrollieren den Großteil der Ressourcen.

Sie haben kein Interesse daran, Kapitalismus aufzugeben, weil sie von ihm profitieren.

2. Globale Ungleichheit

Während manche Gesellschaften im Überfluss leben, fehlt anderen immer noch das Nötigste.

Eine gerechte Umstellung müsste global gedacht werden.

3. Kulturelle Prägung

Viele Menschen sind stark auf „Leistung gegen Geld“ sozialisiert.

Angst vor „Faulheit“ oder „Missbrauch“ verhindert Vertrauen in freies Teilen.

4. Politische Systeme

Kapitalismus ist eng verflochten mit Machtstrukturen, Staaten und internationalen Abhängigkeiten.

Ein radikaler Systemwechsel würde massiven Widerstand hervorrufen.

---

🌱 Übergangswege

Eine gerechte Gesellschaft ohne Kapital kann wahrscheinlich nicht „über Nacht“ entstehen, sondern braucht Übergangsformen:

Ausweitung von Commons (Energie- und Wohnprojekte, Open-Source, Gemeinschaftsgüter).

Bedingungsloses Grundeinkommen als Zwischenschritt, um Existenzangst zu nehmen.

Automatisierung und KI zur Entlastung von Zwangsarbeit.

Kultureller Wandel: mehr Wertschätzung für Kooperation, Teilen und Nachhaltigkeit.

---

✨ Fazit:

Heute wäre es technisch schon machbar, allen Menschen ein gutes Leben ohne Kapitalismus zu ermöglichen – wir haben genug Ressourcen und Technologie.

Das Hauptproblem liegt nicht in der Machbarkeit, sondern in Macht, Mentalität und politischem Widerstand.

Religion, Geschichte, System, Politik, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Gier, Menschenwürde, Politiker, Profit, Ungleichheit

Was glaubt ihr, dauert es noch lange bis zum kollektiven Erwachen ❤️?

Leute ohne Witz. Ich glaube SOOOO stark daran, dass jeder auf dem Weg ist und dass jeder richtig da ist wo er ist.

Ich meine, ich rede von etwas abstraktem, was aber eigentlich so simpel ist.

Die Wahrheit ist. In Wahrheit sind wir keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern wir sind spirituelle Wesen die vorübergehend eine menschliche Erfahrung machen.

Bei der Geburt geht man durch den Schleier des Vergessens und man entscheidet sich bewusst, sein wahres Wesen zu vergessen, um diese Reise hier authentisch als "Mensch" anzutreten.

Und ich weiß, es ist hart. Gerade aus einer menschlichen Perspektive ist es nicht einfach das zu verstehen. Spätestens nach dem Tod erinnert man sich daran, aber ich glaube, Sinn ist es, sich hier schon daran zu erinnern, dass das hier eine Erfahrung für die Seele ist, die der Seele beim aufsteigen hilft und vor allem von der Illusion befreit, von Gott, dem Schöpfer und der Urquelle getrennt zu sein. Was eine Lüge ist. Nichts ist getrennt voneinander.

Es ist so wunderschön zu verstehen, wieso alles geschieht. Ich selbst hatte sooo viele schlimme Erfahrungen und sooo viele traumatische, grausame Dinge erfahren. Nur um heute zu verstehen, wieso ich das gebraucht habe. Und dass wirklich alles perfekt ist. Denn Gott ist der beste Planer.

Oh mein Gott es ist sooo schön. Sooo schön.

Ich liebe euch alle ihr seid perfekt und genau da wo ihr sein müsst , alles ist guuuut ich liebe euch alle und wünsche euch das beste Leute ❤️❤️😍😍😍☀️🥰🥰🥰☀️🌺☀️🌺🥰🌺🌺🌺✨✨✨✨

Und vergesst niemals dass alles nach Plan läuft und dass ihr niemals wirklich von Gott getrennt oder sterben könnt weil alles ewig und eins ist

Liebe, Religion, Islam, Glück, Spiritualität, Esoterik, spirituell, Christentum, Geist, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Lebensfreude, Lebenssinn, new age, Sinn des Lebens, Perfekt

Racial Profiling bei der Polizei - Richtig oder falsch?

Racial Profiling meint nicht nur, dass Ausländer öfter kontrolliert werden, sondern auch, dass sie die Polizei bei den Kontrollen anders verhält und gewisse Gruppen bereits unter Generalverdacht stellt und anders behandelt - bewusst und unbewusst.

Racial Profiling ist in Deutschland verboten, das beginnt schon im Grundgesetz (u.a. Art. 3 Abs. 3 GG). Die Wahrheit ist aber: Das passiert immer wieder. Es gibt zahlreiche Untersuchungen und empirische Hinweise, dass das in Deutschland passiert.

Beispiele:

  • Untersuchung der Ruhr Universität Bochum
  • Studie der Polizei Niedersachen (2020-2024)

Dazu kommen Vorfälle wie 2020, wo der damalige Bundesinnenminister Seehofer eine Studie zum Racial Profiling mit der Begründung abgelehnt hat, wir bräuchten sie nicht, da es ohnehin verboten ist (Quelle). Ziemlich bescheuerte Argumentation. Seit wann wird etwas, was nicht erlaubt ist, nicht gemacht? Dann können wir ja auch alle Blitzer abschaffen. Es ist offensichtlich, dass er genau wusste, dass das Ergebnis nicht positiv für die Polizei wäre.

Auf der anderen Seite spricht die polizeiliche Kriminalstatistik 2023 klare Bände:

41% der Straftaten haben Menschen ohne Deutschen Pass begangen, dabei machen sie nur 15% der Deutschen Bevölkerung aus (Quelle: bpb). Ausländer begehen nach der Kriminalstatistik also deutlich mehr Straftaten als Deutsche.

Fragen an euch:

  • Findet ihr es unter Anbetracht der Kriminalstatistik richtig, Racial Profiling zu betreiben, oder ist das für euch in jeglicher Hinsicht falsch?
  • Glaubt ihr, dass es wirklich regelmäßig passiert, oder haltet ihr das für Unfug oder nur ein kleines Problem?
Racial Profiling ist richtig und erhöht unsere Sicherheit 50%
Racial Profiling ist falsch und zu unterlassen 50%
Religion, Sicherheit, Polizei, Deutschland, Politik, Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Gesellschaft, Grundgesetz, Jura, Kriminalität, Migration, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion