Religion – die neusten Beiträge

Frage an traditionelle Sunniten - Warum nicht nur den Teil der Scharia leben, der konform mit der FDGO geht?

Ihr wisst ja, ich hab im Grunde nichts gegen traditionelle Muslime. Aber Scharia schneidet sich mit meinen Überzeugungen. Das ist nicht mehr zeitgemäß und traditionell wie früher ausgelebt ist es nicht vereinbar mit der FDGO, den Menschenrechten usw.

Das mag damals eine fortschrittliche Rechtssprechung gewesen sein, weil es ohne noch schlimmer zugegangen wäre. Es gab damals Orientierung und grundlegende Rechte.

Heute ist es rückschrittlich und für Grund, Menschen, und auch insbesondere Frauen,- Kinderrechte nicht tolerierbar. Das müssen auch traditionelle Sunniten anerkennen und sollten ihren Glauben nach heutigen Standards und heutiger Gesetzgebung ausleben. Besonders das Familien und Strafrecht der Scharia ist hier inakzeptabel.

Das der VS nervös ist, gegenüber Leuten die sich zur traditionell ausgeübten Scharia bekennen, ist schon nachvollziehbar. Eben weil es nicht vereinbar mit der FDGO ist.

Wer das haben will, darf freiwillig jederzeit Deutschland verlassen und sich in ein Land begeben, dass keine moderne Rechtssprechung hat, sondern den Schwachsinn praktiziert, den zurückgebliebene islamistische Gelehrte schwurbeln, die heucheln im Namen Gottes zu handeln. (Ich meine damit all jene Männer, die fest an der vollen Auslebung der Scharia festhalten und Gewalt, Folter und Tod als legitimen Bestrafungsmethoden ansehen.)

Was spräche dagegen sich in ein modernes Zeitalter zu begeben, in dem nicht mehr alles wörtlich genommen wird?

Was sagen die traditionellen Sunniten dazu, wenn ihr in Deutschland die Wahl hättet?

Welche Art Scharia wollt ihr ausleben?

Konform der FDGO oder die volle Auslebung der Scharia, inklusive der Bestrafungsmethoden, nach mittelalterlichen Standards?

Ich bitte darum hier jede Meinung zu akzeptieren. Auch jene der konservativen, traditionellen Sunniten. Möchte wissen wie sie diesbezüglich denken.

© REUTERS

Bild zum Beitrag
Ja, volle Auslebung der Scharia 71%
Nein, Scharia angepasst an die FDGO 14%
Für Freidenker... 14%
Religion, Islam, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Glaube, Islamismus, Religionswissenschaft, Salafismus

Was denkt ihr über die Idee von "Remigration"

Ich sage dir gleich: Um diesen Beitrag (wie ich ihn meine) zu verstehen muss man differenziert und vernünftig denken können.

Bitte alles lesen bevor du abstimmst! Ich versuche "beide Seiten" zu berücksichtigen(die rechten, und die linken, und alles dazwischen, alle Parteien haben Argumente die Sinn ergeben, hab ich erkannt.)

Zur Frage(siehe Titel):

Also massenhaftes Abschieben von (mehr oder weniger neuen) Migranten.

Vor allem die AfD ist dafür...

...um (angeblich) die Kriminalitätsrate(Messerstechereien, Gruppen-vergewaltigungen usw. zu veringern, die angeblich großteils von Migranten[vor allem aus Afghanistan, Syrien usw., Länder wo die Menschen ganz anders sozialisiert sind als hier, was somit NICHT an ihren Genen liegt SONDERN an ihren Umwelteinflüssen bzw. an ihrer Erziehung, wie sie als als Säugling/als Kleinkind/als Schulkind und als Kind in der Familie erzogen wurden] begangen werden)

...es ist ja ein schöner Gedanke diesen Leuten aus Entwicklungsländer wie z.B. Afghanistan hier ein schöneres Leben zu ermöglichen, aber was wenn diese Leute(die ganz anders[und zum Teil extrem gefährlich] sozialisiert sind als wir) die Kriminalitätsstatistik massiv nach oben treiben und unser Land letztlich verschlechtern, sollen wir das wirklich in Kauf nehmen?

Unser Land (deutlich!) Verschlechtern, in viele Hinsichten(z.B. die Kriminalität massiv nach oben treiben) damit wir was gutes tun(z.B. Leute aus Afghanistan usw. ein freies Leben ermöglichen)?

Sollten wir uns auf unser Land konzentrieren um das beste daraus zu macht, oder sollten wir massenhaft Leute aus Entwicklungsländer aufnehmen um denen ein besseres Leben zu ermöglichen(aus Utilitaristischer Sicht vielleicht richtig, aber dann kann man gleich seinen gesamten Besitz verschenken und den Armen geben, aber dann hat man selber nichts mehr, ich glaube es gibt auch einen "gesunden Egoismus")

Nur nebenbei: der beste Kanzler aller Zeiten, Helmut Schmidt, war gegen Massenmigration, das hat er oft betont, er war damals seiner Zeit voraus, letztlich hat er gesagt das zu viel Migration aus Entwicklungsländer SCHLECHT für Deutschland ist! Trotzdem hat er gesagt das die Ausländerfeindlichkeit bekämpft werden muss! Er war ein wahrhaftig vernünftiger Mensch der differenziert und realistisch denken konnte.

Was denkt ihr darüber?

Remigration ist berechtigt/ist die Rettung für Deutschland 58%
Andere Antwort 32%
Den Leuten ausEntwicklungsländernIhrLebenZuVerbessern ist es Wert 11%
Europa, Religion, Islam, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Spiritualität, Recht, Ausländer, Flüchtlinge, internationale Politik, Migration, Rassismus, AfD

Wieso macht man sowas..

Aktivistin in Marokko wegen »Allah ist lesbisch«-Shirt festgenommen

Eine feministische Aktivistin ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Marokko wegen des Vorwurfs der Blasphemie festgenommen worden. Die Feministin Ibtissame Lachgar habe in Onlinediensten »beleidigende Äußerungen gegen Gott« verbreitet, erklärte am Sonntag die Staatsanwaltschaft am Gericht der marokkanischen Hauptstadt Rabat. Lachgar habe »die islamische Religion beleidigt«, darum sei eine Untersuchung »gemäß dem Gesetz« eingeleitet und ihre Festnahme angeordnet worden.

Die als Verfechterin von LGBTQ-Rechten bekannte Aktivistin hatte Ende Juli ein Foto in Onlinediensten veröffentlicht, auf dem sie ein T-Shirt mit der Aufschrift »Allah ist lesbisch« trug. Der Islam sei »wie jede religiöse Ideologie« faschistisch und frauenfeindlich, schrieb Lachgar dazu. Der Beitrag löste heftige Reaktionen in Onlinediensten aus.

Im Onlinedienst Facebook berichtete Lachgar, dass sie seit Tagen »Tausende Vergewaltigungsaufrufe, Morddrohungen und Aufrufe zur Steinigung« erhalte – nur, weil sie ein T-Shirt mit einem »bekannten (verfälschten) feministischen Slogan« getragen habe. Einige Internetnutzer forderten demnach zudem ihre Verhaftung.

https://www.spiegel.de/ausland/marokko-aktivistin-wegen-allah-ist-lesbisch-shirt-festgenommen-a-2714acfe-088f-4b05-ad93-eb01d6a32b13

Dieser Fall wird 100000% von gewissen Kreisen ausgeschlachtet um ein Islamisches Land zu bashen. Ich bin keine Muslima, ich bin kein Fan vom Islam, eigentlich bin Ich überhaupt nicht religiös. Wieso aber muss diese Frau sowas bringen? Wenn einen die Frauenfeindlichkeit im Islam stört, dann kann sie diese Thematisieren - was aber diese LGBTQ Aktivistin gemacht hat war den Glauben vieler Menschen zu beleidigen. Ja, ich finde das ist Beleidigend. Wieso muss man den Glauben anderer beleidigen? Wer Respekt fordert erreicht das nicht indem er Menschen beleidigt, und ja das macht man wenn man den Glauben der Menschen beleidigt. Ich finde sehr religiöse Menschen oft nicht sehr sympathisch weil Religiöse, egal welchen Glaubens, immer etwas von Sektenanhängern haben. Sie glauben immer eine höhere Wahrheit zu kennen und über einem zu stehen denn sie "kennen" Gott. Kann man kritisieren. Kritik ist nicht Beleidigend. Ich bin empört über diese Frau.

An alle Islam Kritiker - findet Ihr das dieser Spruch ok ist oder ist er für euch Beleidigend, und macht Ihr einen Unterschied ob man den Islam kritisiert oder das Christentum? Wie findet Ihr die ihr drohende Strafe, evtl. Haft für diesen Spruch?

Männer, Religion, Islam, Jesus, Deutschland, Politik, Frauen, Gesetz, Christentum, Allah, Beleidigung, Demokratie, Gott, Hass, Islamismus, lesbisch, Marokko, Toleranz, LGBT+, Nordafrika

Kommen unerklärliche Gefühle aus der Kindheit?

Es gibt Menschen, die unerklärliche Gefühle wie z.B.:

  • Bruchstücke aus dem Leben oder das aktuelle Leben schon einmal erlebt zu haben.
  • In einen anderen Jahrhundert gelebt zu haben.
  • Auf einen fremden Planeten gelebt zu haben (betreffende Kinder entwickeln sich zu einer Sternensaat, wovon in der Esoterik gesprochen wird)
  • z.B. die verstorbene Oma gewesen zu sein
  • Jemand anders auf der Welt gewesen zu sein (was sich mit dem aktuellen Leben überschneiden würde)
  • Phobien
  • Ängste

und viele weitere Möglichkeiten.

In dem ersten Lebensjahren haben Kleinkinder intensive und lebhafte Träume, vielleicht hat es auch Einfluss auf dem Glauben in dem späteren Jahren.

Je nachdem, was Kleinkinder aufgeschnappt haben, das es mit in dem Träumen eingebaut wird.

Möglichkeiten:

  • Kleinkinder träumen von alternativen Leben, was im Laufe des Lebens zu Deja vu Erlebnissen kommt.

Betreffende Kinder glauben als Erwachsene z.B. an Paralleluniversen.

  • Eltern unterhalten sich über ein früheres Jahrhundert oder es läuft in Fernsehen etwas darüber und das Kind bekommt zufällig etwas mit und träumt von einen möglichen früheren Leben aus einen anderen Jahrhundert.

Im Laufe des Lebens glaubt er/sie als Erwachsener an Reinkarnation, lässt sich per Hypnose zurückführen, während der Rückführung tauchen die geträumten Bilder wieder auf und er/sie hat die Bestätigung, das es ein altes Leben gewesen ist.

  • Die Tapete in Kinderzimmer ist mit Planeten und Sternen dekoriert und das Kind schläft dort und träumt von fremden Planeten, wo es im Traum ein Leben lebt und es sich wie ein Leben anfühlt und sieht auch fremdartige Dinge.

Betreffende Kinder haben das Gefühl, von einen anderen Stern zu kommen und fühlen sich als eine Sternensaat.

Also das auch die Träume in dem ersten Lebensjahren einen prägen.

Auch Phobien und Ängste könnten durch solche Träume entstanden sein, obwohl es nicht real ist und es ebenfalls nur Träume sind.

Was meint Ihr?

Wie ist es Bei Euch? Hat Euch davon etwas geprägt und glaubt deshalb an etwas bestimmtes?

Leben, Religion, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Kleinkind, Esoterik, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Entwicklung, Fantasie, Forschung, Glaube, Gott, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Science-Fiction, Unterbewusstsein, praegung, Schöpfer, Deja-vu, Eindrücke, Paralleluniversen, Erfahrungen

Freundin wie ausgewechselt wegen Religon?

Ich weiß echt nichtmehr weiter deswegen suche ich Hilfe in diesem Forum

Meine Verlobte W18 und ich M20 sind seit 9 Monaten zusammen und wohnen seit 2 Monaten zusammen sie Christin ich Moslem. Sie hat angefangen sich mit Religionen auseinander zu setzen und ggf. Zu Konvertieren, möchte aber gerne beim Katholischen Glauben bleiben.

Wir haben uns darüber gestritten was für eine Religion wir unseren Kindern beibringen wollen, ich meinte neutral sie Katholisch. Nach 2 Stunden Diskutieren hatte ich die Schnauze voll und hab sie Leider angebrüllt, ich weiß nicht was mit mir los war, hab mich auch Entschuldigt usw.

Nach ca. einem Halben Tag Funkstille haben wir dann doch geschafft über den Streit zu reden, bevor es angefangen hat wieder Thema Religion.
Sie sagt wenn ich nicht Katholisch werde würde ich sie niemals Lieben können und sie weiß nicht wie es weitergehen soll?!

Ich wollte mit ihr trotzdem über den Streit sprechen und hab mich vorher über das Christentum informiert, sie meint sie will nicht mit mir reden bevor ich nicht weiß welche Religion ich für richtig halte.

Ich habe ihr versucht zu erklären dass ich mich echt scheiße behandelt fühle, weil seitdem sie sich mit Religion beschäftigt nur noch am Nörgeln, bestraft mich mit Distanz oder dummen Kommentaren wenn ich etwas falsch mache unvm und ich dafür eine Lösung haben möchte, genauso wie für ihr Unwohlsein auch, damit die Beziehung beidseitig schön verläuft.

Sie ist nicht bereit mit mir zu sprechen wegen der Sache mit den Religionen.

Sie ist einfach wie ausgewechselt, von heute auf Morgen, ich weiß nicht ob ich das noch retten kann. Bevor es um die Religionen ging war sie so eine Liebenswerte Seele und hat mich mit Glück erfüllt. Nun fühle ich mich wie ein Sündenbock im Talibankostüm.

Hat jemand einen Rat für mich? Trennung war noch nie eine Lösung für mich auch nicht in Vergangenen Beziehungen. Hab ich eine andere Möglichkeit? Glaube das ich Moslem bleibe, bin mir selber nicht so sicher und denke dass mir das ganz schön die Tür zumauern wird.

Danke im Voraus und Entschuldigung für den Langen Text!

Religion, Islam, Gefühle, Trennung, Christentum, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Warum behaupten Leute, die gegen den Islam sind, so unmoralische Sachen über den Islam?

Warum behaupten Leute, die den Islam nicht mögen, so unmoralische Sachen über den Islam, und andere glauben denen das auch noch?

Zum Beispiel behaupten die so schlimme Sachen, die der Islam angeblich sagen sol:

-Dass Nichtmuslime, auch wenn sie gute Menschen waren, trotzdem auf ewig in die Hölle kommen, falls sie den Islam kannten.

-Dass ein böser Muslim, ein Mörder zum Beispiel, irgendwann wieder aus der Hölle raus und ins Paradies käme, aber ein guter Nichtmuslim nicht.

-Dass man laut Islam keine gleichgeschlechtlichen Partner haben darf.

-Dass Abfall vom Islam mit dem Tod bestraft werden würde.

-Dass es keine Meinungsfreiheit (oder Freiheit an sich) gäbe.

-Dass der Islam Demokratie ablehnen würde.

-Dass Frauen nicht dasselbe dürfen wie Männer.

-Dass der Prophet Mohammed ein Kind geheiratet haben soll.

-Dass man Israel das Existenzrecht absprechen solle.

Ich weiß natürlich, dass das nicht stimmt und hauptsächlich antiislamische Propaganda ist. (Wenn diese unmoralischen Sachen stimmen würden, hätte der Islam ja auch nicht viele Anhänger.) Aber warum glauben Leute denen, die das behaupten, wo doch (zumindest meiner Meinung nach) eigentlich offensichtlich ist, dass das nicht stimmen kann?

Religion, konvertieren, Politik, Kultur, Atheismus, Glaube, Gott, halal, Israel, Naher Osten, Nahostkonflikt, Rechtsextremismus, Sünde, haram, Islamophobie

Merkwürdige und belastende Ereignisse nur mit einer bestimmten Person – Zeichen oder Zufall?

Hallo zusammen,

ich möchte euch von einer Situation erzählen, die mich schon länger beschäftigt und mich ehrlich gesagt auch verunsichert.

Es gibt eine Person (eine junge Frau, wir sind beide Anfang 20), die ich seit ca. 5 Jahren kenne. Unser Kontakt ist sehr locker, wir schreiben nur ab und zu, meistens kurze Antworten auf Snapchat, und sehen uns vielleicht ein oder zweimal im Jahr.

Mir ist aufgefallen, dass bei unseren Treffen immer wieder merkwürdige und teilweise schlimme Dinge passieren:

• Körperliche Reaktionen: Mehrmals habe ich mich schon während des Treffens extrem schlecht gefühlt Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen. Das trat früher sehr oft auf, selbst noch Stunden nach dem Treffen. Die letzten beiden Treffen war das zwar nicht mehr so schlimm, aber das Gefühl von Unwohlsein bleibt.

• Unfälle & dramatische Ereignisse:

• Bei einem Treffen wurde direkt vor uns jemand angefahren, es gab einen großen Einsatz mit Polizei, Rettungskräften und Feuerwehr.

• Wir mussten mehrmals Umwege durch den Wald nehmen, weil Straßen gesperrt waren.

• Einmal habe ich auf einer Landstraße eine schwarze Katze angefahren, als wir gerade zu einem Treffpunkt fuhren.

• Bei einem anderen Treffen gab es ganz in der Nähe einen schweren (wahrscheinlich tödlichen) Motorradunfall, genau während wir in der Nähe waren.

Heute (aktuelles Treffen):

Anfangs war alles normal. Gegen Abend, als die Sonne langsam unterging, saßen wir auf einer Bank an einem Feldweg. Plötzlich hörte ich in der Ferne für etwa 10 Sekunden lautes Hupen und jemanden rufen „Steig aus“. Das war ungewöhnlich, da dieser Waldweg sonst sehr ruhig ist.

Später, als wir zurück zum Auto gingen, sah ich schon vorher Blaulicht von einem Rettungswagen. Als wir ankamen, standen direkt bei meinem Auto mehrere Rettungswagen, Polizeiautos und Feuerwehrfahrzeuge. Anscheinend gab es einen schweren, vermutlich tödlichen Motorradunfall auf der Straße direkt daneben. Die Polizei sperrte die Straße und bat uns, wieder über einen Waldweg einen Umweg zu fahren.

In meinem restlichen Leben passieren solche Dinge eigentlich nicht. Natürlich hat jeder mal schlechte Tage, aber solche gehäuften Vorfälle gibt es nur mit dieser Person.

Zu ihr selbst:

Sie hat lange mit Depressionen zu kämpfen und sich früher sogar selbst verletzt. Bei Gesprächen erzählt sie oft von ihren Problemen, was ich auch ernst nehme aber die Stimmung ist oft schwer und drückend.

Jetzt frage ich mich:

• Ist das einfach eine extreme Aneinanderreihung von Zufällen?

• Kann so etwas psychologische Gründe haben, dass man mit bestimmten Menschen solche Situationen anzieht?

• Oder könnte es für die, die religiös sind auch eine spirituelle/religiöse Bedeutung haben?

Ich selbst bin Muslim und habe deshalb auch religiöse Gedanken dazu, aber ich würde mich über jede Sichtweise freuen ob psychologisch, spirituell oder einfach rational erklärt.

Vielen Dank für eure Meinungen!

Religion, Islam, Freundschaft, Beziehung, Christentum, Christen, Ratschlag, schicken, Treffen, Zwischenmenschliches, Warnung, höhere Macht, Erfahrungen

Was haltet ihr davon?

Moin, ich versuche mich gerade daran, einen Roman zu schreiben. Ich habe bisher Kapitel 1 bis 2 geschrieben. Wäre nett, wenn ihr mal darüber schauen könntet, damit ich weiß was die Meinung darüber ist. Ich hätte euch gerne auch noch Kapitel 2 geschickt. Dieses geht aber wegen des Zeichenlimmits von 5000 nicht. Danke

Kapitel 1: Der Himmel brannte

Ich erinnere mich an nichts.

Nicht an Blumen, nicht an Tiere, nicht an Farben. Ich erinnere mich an gar nichts. Ich weiß nicht, wie es vorher war, bevor der Himmel anfing zu brennen. Drei Jahre nach dem großen Fall wurde ich auf diese Welt geboren, eine tote Welt, dessen Licht ich nie erblicken konnte. Es gab nur das eine Licht, die alte Öllampe meines Großvaters.

Die Alten, sie sagen es begann im tiefen Osten.

China, 2036

Offiziel hieß es, es sei nur ein begrenzter Angriff gewesen, ein taktischer Angriff auf die hochmodernen Verteidigungsanlagen des Westens. Aber nichts daran war begrenzt. Die USA reagierten sofort und Europa, Europa zögerte. Russland, ein enger chinesischer Verbündeter ergriff seine Chance, um alte Grenzen neu zu ziehen. Und dann begann der große Fall. Ohne Warnung, ohne Bedenken, aus reiner Machtgier der Staatsführungen fiel sie, die erste große Bombe, mitten auf Berlin.

In wenigen Stunden ging Europa in einem riesigen Flammenmeer unter. Eigentlich war es gar kein Krieg, es war das Ausrotten einer halben Spezies. Erst kam das Licht, dann das Feuer und nun, die unendliche Stille.

Städte, Völker, Kulturen, die es seit Jahrhunderten gab, ausgemerzt in Sekunden. Hochhäuser fielen zu Asche zusammen. Ach, was soll man sagen, alles wurde zu Asche. Und danach kam die Dunkelheit.

Berlin. Paris. Wien. Warschau. Die alten Kronjuwelen der europäischen Zivilisation. Ausgemerzt, mit einem Wimpernschlag.

Die, die nicht sofort starben, starben langsam, qualvoll an den Folgen des nuklearen Fallout. Die, die überlebten, veränderten sich, nicht äußerlich! Nein, sie veränderten sich innerlich.

Ich bin Luca.

Ich wurde im Jahr 2039 geboren. Geboren tief im Schacht einer alten Kupfermine in Südtirol.

Meine Großmutter sagte mir einmal, ich hätte geschrien, als ich das erste Mal das Licht erblickte. Nicht das Licht der Sonne, Nein!, das Licht einer alten Öllampe. Ich spürte das Leiden meiner Mutter, meiner ganzen Familie.

Die Miene, ein Ort aus Holz und Erzen. Eigentlich war es ein Wunder, dass die Miene nie einstürzte. Es war ein verwunderlicher Ort, ein Ort ohne Zukunft und ohne Licht am Ende des Tunnels. Ohne Hoffnung auf ein besseres Leben.

Ich wuchs auf mit Geschichten über die alte Welt, über großartige, bunte und lebendige Städte und Länder, die friedlich miteinander zusammenlebten und Handel trieben, statt sich zu vernichten. Über Dinge, die uns heute nichts mehr nutzen. Musik. Kunst. Bücher.

Aber ich glaube nicht daran. Ich glaube nicht an die alten Erzählungen. Ich glaube es geht ums Jetzt. Ums überleben.

Und jetzt, mit 14. Er beginnt. Mein Weg durch die alte Welt. Ich spüre, dass da draußen etwas ist. Sind es Menschen? Sind es Tiere? Oder etwas viel Schlimmeres?

Freizeit, Religion, Kreativität, Unterhaltung, tipps--tricks, Fantasy, Roman, roman schreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion