Wieso macht man sowas..
Eine feministische Aktivistin ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Marokko wegen des Vorwurfs der Blasphemie festgenommen worden. Die Feministin Ibtissame Lachgar habe in Onlinediensten »beleidigende Äußerungen gegen Gott« verbreitet, erklärte am Sonntag die Staatsanwaltschaft am Gericht der marokkanischen Hauptstadt Rabat. Lachgar habe »die islamische Religion beleidigt«, darum sei eine Untersuchung »gemäß dem Gesetz« eingeleitet und ihre Festnahme angeordnet worden.
Die als Verfechterin von LGBTQ-Rechten bekannte Aktivistin hatte Ende Juli ein Foto in Onlinediensten veröffentlicht, auf dem sie ein T-Shirt mit der Aufschrift »Allah ist lesbisch« trug. Der Islam sei »wie jede religiöse Ideologie« faschistisch und frauenfeindlich, schrieb Lachgar dazu. Der Beitrag löste heftige Reaktionen in Onlinediensten aus.
Im Onlinedienst Facebook berichtete Lachgar, dass sie seit Tagen »Tausende Vergewaltigungsaufrufe, Morddrohungen und Aufrufe zur Steinigung« erhalte – nur, weil sie ein T-Shirt mit einem »bekannten (verfälschten) feministischen Slogan« getragen habe. Einige Internetnutzer forderten demnach zudem ihre Verhaftung.
Dieser Fall wird 100000% von gewissen Kreisen ausgeschlachtet um ein Islamisches Land zu bashen. Ich bin keine Muslima, ich bin kein Fan vom Islam, eigentlich bin Ich überhaupt nicht religiös. Wieso aber muss diese Frau sowas bringen? Wenn einen die Frauenfeindlichkeit im Islam stört, dann kann sie diese Thematisieren - was aber diese LGBTQ Aktivistin gemacht hat war den Glauben vieler Menschen zu beleidigen. Ja, ich finde das ist Beleidigend. Wieso muss man den Glauben anderer beleidigen? Wer Respekt fordert erreicht das nicht indem er Menschen beleidigt, und ja das macht man wenn man den Glauben der Menschen beleidigt. Ich finde sehr religiöse Menschen oft nicht sehr sympathisch weil Religiöse, egal welchen Glaubens, immer etwas von Sektenanhängern haben. Sie glauben immer eine höhere Wahrheit zu kennen und über einem zu stehen denn sie "kennen" Gott. Kann man kritisieren. Kritik ist nicht Beleidigend. Ich bin empört über diese Frau.
An alle Islam Kritiker - findet Ihr das dieser Spruch ok ist oder ist er für euch Beleidigend, und macht Ihr einen Unterschied ob man den Islam kritisiert oder das Christentum? Wie findet Ihr die ihr drohende Strafe, evtl. Haft für diesen Spruch?
3 Antworten
Manchmal muss man provozieren um die Gläubigen wach zu rütteln, aber vermutlich war das konservative Marokko noch nicht soweit, den Witz dahinter zu verstehen. Es ist ja bekannt, das Muslime Mühe mit Satire, beziehungsweise allgemeine wenig Humor haben.
Dein Wording ist falsch finde ich. Klar ist deine Meinung, sei dir gegönnt, aber allein schon zu sagen Muslime hätten "Mühe" mit Satire. Satire ist eine westliche Kunstform. Wenn es woanders auf der Welt kein Verständnis für Satire gibt ist das ok.
Es ist schon eine große Provokation, die nicht sein muss. Allerdings würde ich mich dennoch freuen, wenn die islamische Welt toleranter gegenüber Andersdenkenden, Frauen oder LGBT werden würde.
Trotzdem finde ich es gut, was sie gemacht hat. Frauen müssen endlich provozieren
Wenn Du meinst.. Ich denke sie wird ihre Strafe erhalten und da werden Ihr keine Feministinnen in Europa helfen können.
Vom Staat. Die Frau weiß ja das Blasphemie in ihrem Land verboten ist, und ihr droht eine Geld aber evtl. auch eine Haftstrafe.
Ich hätte diesen Spruch so nicht gebracht. Homosexualität ist in Marokko zwar offiziell strafbar, wird aber von den Behörden toleriert und das ist ja schon einmal ein Fortschritt im Vergleich zu vielen anderen islamischen Ländern. Insofern hielte ich eine Geldstrafe durchaus für angemessen, da man bei uns wohl von "Erregung öffentlichen Ärgernisses" sprechen würde. Allerdings sind die Mord- und Vergewaltigungsdrohungen, die diese Frau nach eigenem Bekunden bekommen hat, trotzdem noch einmal schlimmer.
Wenn in der Vergangenheit in Europa jemand "blank gezogen" hat, wie dies beispielsweise diese Femen-Leute auch in Kirchen taten, wurde auch polizeilich ermittelt, es sind jedoch keine Morddrohungen bekannt.
Also Morddrohungen im Netz sind nichts neues. Erhalten Politiker in diesem Land regelmäßig, erhalten Menschen die öffentlich irgendwas sagen auch.
Es ist nicht nur eine Provokation, es ist auch eine Beleidigung. Damit hat sie nichts erreicht. Bestimmt keine Öffnung innerhalb des Islams bzgl. LGBT und Frauenrechten.