Nicht in Ordnung, wenn man einen Nazi beleidigt und dann verurteilt wird?

7 Antworten

Wir leben in einem Rechtsstaat, weswegen alle Bürger gleich behandelt werden müssen. Zudem leugnen die Alt- und Neonazis viele Verbrechen der Nationalsozialisten, das Dritte Reich wird idealisiert.

Beleidigen ist niemals eine gute Idee. Weil beim Beleidigen die Sache an sich - für die Du zu kämpfen vorgibst - in den Hintergrund tritt sobald Du die Person beleidigst..

Die Nazis profitieren ansonsten von Beleidigungen.

Kaum jemand diskutiert mehr Weidels dürftige Inhalte beim ARD - Sommerinterview sondern nur über die lauten Störungsmanöver drum herum.

Du kannst jemand Vorwürfe machen, geschichtlich Parallelen, ziehen, ihm sagen wohin rechte Ideen in letzter Konsequenz führen. Aber mit Beleidigungen fütterst Du gar das Narrativ der Rechten.

Grundgesetz Artikel 1, Absatz 1

"Die Würde des Menschen ist unantastbar"

Das hiesse nichts Anderes als Menschen wieder in Klassen zu teilen, sie systemisch zu entwürdigen und damit zu entrechten, allein weil man mit ihrer Zugehörigkeit und Lebensweise nicht einverstanden ist.

Ich nenne das Faschismus.

Herzlich willkommen im Deutschen Rechtsstaat. Hier stehen alle grundsätzlich unter dem gleichen Recht. Unabhängig ihres Hintergrundes. Gott sei Dank ist das so. Und das will ich auch, dass das bleibt.

Was ich eher nicht abkann, ist dass einige Gesetze nicht neutral verfasst sind, wenn diese bestrafen, sondern gezielt "den Mann" in die Mangel nehmen. Da finde ich eher, sollte unsere Legislative nochmal nachbessern. Was ich auch nicht mag, ist, dass man Männer härter bestraft, als Frauen, selbst dann, wenn Frauen härtere Strafen begehen und sogar dann, wenn Männer vielleicht nur Mittäter waren. Das ist sogar weltweit noch ein Thema, was verbreitet ist.