Warum dachte man damals, dass 2012 die Welt wegen dem Maya-Kalender untergeht?
Ist der Maya-Kalender etwas Religiöses oder so?
4 Antworten
Das war eine Fehlinterpretation eines Maya-Textes. Die Maya führen einen Kalender, der anders als unserer aufgebaut ist:
21. Dezember 2012:
Ende der Zählung eines rund 5125 Jahre dauernden 13-Baktun-Zyklus
des Maya-Kalenders.
Ein Baktun ist ein Abschnitt im Maya-Kalender. Es ist aber falsch, dass der Maya-Kalender dort "endet". Eigentlich endet er an diesem Datum eben nicht, es ist eher so etwas wie eine Jahrtausendwende bei uns.
Ein besonderes Datum, aber kein "Untergang".
Genauer gesagt steht an einer Stelle " dass an diesem Tag die Gottheit Bolon Yokte' K'uh in einem großen Akt der Bekleidung und Vorstellung (eines Amtsträgers) auftreten wird" - nicht mal da steht was von "Untergang". Das wäre eher so etwas wie die Amtseinführung von Trump, wenn ich das mal etwas humorvoll umschreiben darf. :)
Das ist dieser Stein mit Maya-Zeichen:
Estela 6 el Tortuguero - El Tortuguero – Wikipedia
Vermutlich hat da einer der Wissenschaftler seine Publikation "spektakulärer" machen wollen, denn die Realität sieht zwar interessant - aber nicht "sensationell" - aus.
Mehr von einigen ein Fehlinterpretation. Der Maya-Kalender ist ein komplexes System, das aus mehreren Teilen besteht, darunter der rituelle Tzolkin-Kalender, der zivile Haab-Kalender und die sogenannte Lange Zählung. Die Lange Zählung umfasst 1.872.000 Tage, was etwa 5128 Jahren entspricht und am 21. oder 23. Dezember 2012 endete. Diese Datumsangabe wurde von einigen als Ende der Zeit und somit als Weltuntergang interpretiert, während andere Wissenschaftler und Maya-Experten betonten, dass die Maya selbst dieses Datum als den Beginn eines neuen Zyklus betrachteten und nicht als Ende der Welt. Die Maya glaubten an zyklische Zeit und sahen das Ende eines Zyklus als den Beginn eines neuen, ähnlich wie das Ende eines Lebens als Beginn eines neuen.
Weil viele Esoteriker den Maya-Kalender nicht verstanden haben.
Wenn bei uns ein Jahr zuende geht, dann kauft man im Schreibwarengeschäft den Kalender für das nächste Jahr. Und keiner hat Angst, dass am Jahresende die Welt untergeht.
Aber die Archäologen, die den Maya-Kalender gefunden und entschlüsselt haben, konnten, nach dem Jahr 2012 keinen neuen Maya-Kalender entdecken. ==> deshalb Angst vor dem Weltuntergang.
Allerdings dauert eine Epoche des Maya-Kalenders nicht 1 Jahr sondern mehrere Jahrhunderte. Zum Zeitpunkt der Entdeckung und Vernichtung der Mayas durch die Europäer hatte die damalige Epoche erst begonnen und die dauerte halt bis 2012. Warum hätten die Mayas im 17.Jahrhundert einen neuen Kalender vorbereiten sollen, wenn ihr aktueller Kalender noch mehrere Jahrhunderte gültig war.
Hätte es die Maya-Kultur noch am Anfang unseres 21. Jahrhunderts gegeben, dann hätte die Mayas natürlich sicher rechtzeitig einen Kalender für ihre nächste Zeit-Epoche veröffentlicht. Da es aber zu diesem Zeitpunkt die Maya-Kultur nicht mehr gab ....
Der Mensch tendiert dazu Drama aufzunehmen und zu verbreiten.
Daher haben sich wenige informiert. "Der Maya Kalender endet, die Welt geht unter" hat sich eben besser erzählt als "Der Maya Kalender endet, jetzt geht er wieder von vorne los".
Die Thematik besteht heute noch genauso wie im Jahr 2012. Nur eben auf andere Themen gesehen.