Glaubt ihr es ist möglich Jesus in ein Streitgespräch zu verwickeln?
22 Stimmen
14 Antworten
Du kannst im Gebet über alles mit ihm reden... und auch mit ihm klagen oder wie auch immer...
Zwecklos, denn er hat die besseren Argumente.
Das haben etliche Leute gemacht und dabei nicht gut ausgesehen. Die Ausnahme war eine Frau.
21 Danach verliess Jesus diese Gegend und wanderte bis in die Gegend der Städte Tyrus und Sidon. 22 Dort begegnete ihm eine nichtjüdische Frau, die ihn anflehte: «Herr, du Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir! Meine Tochter wird von einem bösen Geist furchtbar gequält.» 23 Aber Jesus beachtete sie nicht. Seine Jünger drängten ihn: «Schick sie doch weg! Sie schreit sonst dauernd hinter uns her.» 24 Da sagte er zu der Frau: «Ich habe den Auftrag, nur denen zu helfen, die zum Volk Israel gehören.»4 25 Sie kam aber noch näher, warf sich vor ihm nieder und bettelte: «Herr, hilf mir!» Aber Jesus antwortete wieder: 26 «Es ist nicht richtig, wenn man den Kindern das Brot wegnimmt und es den Hunden vorwirft.» 27 «Das stimmt», entgegnete die Frau, «aber die kleinen Hunde dürfen doch die Krümel fressen, die vom Tisch ihrer Herren herunterfallen.» 28 Jesus antwortete ihr: «Dein Glaube ist gross. Was du erwartest, soll geschehen.» Im selben Augenblick wurde ihre Tochter gesund. Matthäus 21-28
Schau dir an, wie er sich im Tempel mit den Geldwechslern verhalten hat.
Heute haben wir in der Kirche der heiligen Katharina von Siena gedacht (Heute ist ihr Gedenktag). Ich pack aber die Story mit der Vorhaut noch immer nicht. Ich find das ehrlich gesagt so irre. Dass ihr Jesus erschienen ist und ihr die abgetrennte Vorhaut als Vermählungsring über den Finger tat. Also das ist schon irgendwie ... Na ja ...
Während einer ihrer Ekstasen soll Jesus Katharina von Siena als Vermählungsring seine Vorhaut geschenkt haben. Dieser Ring, den angeblich nur Katharina selbst hatte sehen können, ziert noch immer den Fingerknochen der Heiligen, der zusammen mit ihrem Kopf in S. Domenico zu Siena verehrt wird.[2] Mit dem „unsichtbaren Ring“ am Finger soll sie sich Augenzeugen zufolge ekstatisch am Boden gewälzt und die „spirituellen Umarmungen Jesu“ genossen haben.[3] Der spanische Jesuit Alfonso Salmerón (1515–1585), einer der ersten Schüler des Ignatius von Loyola (1491–1556), dichtete:
„Jesus schickt seinen Bräuten den fleischlichen Ring des höchst kostbaren Präputiums. Der Hersteller ist der Heilige Geist, seine Werkstätte ist Marias reinster Schoß. Das Ringlein ist weich!“[3]
Ja, sorry, war nur erstaunt, dass heut in der Messe diese Heilige thematisiert wurde und ich weiß nicht, sorry, aber ich find das ganze schon arg irre, auch wenn ich selber Christ bin. Sie ist mit 33 gestorben und ist mittlerweile eine Heilige.
Ich glaube sie ist eine der Patroninnen Europas
Katharina wurde 1461 heiliggesprochen, 1939 zur Schutzpatronin Italiens erklärt, 1970 zur Kirchenlehrerin erhoben und 1999 zur Schutzpatronin Europas erklärt.
Nein (Joh.14,6).
Nein, Wahrheit lässt sich nicht in " Streitgespräche " verwickeln die Streit hervorruft, das tun nur diejenigen die in der Lüge verstrickt sind und streiten wollen. Nicht Jesus hat einen Streit vom Zaun gebrochen, sondern seine damaligen Widersacher die Pharisäer. Er hatte Frieden in seiner Wahrheit, die Pharisäer nicht. 🤔
LG
Die Pharisäer haben das versucht. Das Ergebnis war verblüffend:
„Und sie sandten etliche von den Pharisäern und Herodianern zu ihm, um ihn in der Rede zu fangen. Diese kamen nun und sprachen zu ihm: Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist und auf niemand Rücksicht nimmst; denn du siehst die Person der Menschen nicht an, sondern lehrst den Weg Gottes der Wahrheit gemäß. Ist es erlaubt, dem Kaiser die Steuer zu geben, oder nicht? Sollen wir sie geben oder nicht geben? Da er aber ihre Heuchelei erkannte, sprach er zu ihnen: Weshalb versucht ihr mich? Bringt mir einen Denar, damit ich ihn ansehe! Da brachten sie einen. Und er sprach zu ihnen: Wessen ist dieses Bild und die Aufschrift? Sie aber sprachen zu ihm: Des Kaisers! Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist! Und sie verwunderten sich über ihn.“
Markus 12:13-17 SCH2000 https://bible.com/bible/157/mrk.12.17.SCH2000
Klar - Jesus war ständig in Streitgespräche z.B. mit Pharisäern verwickelt.
Eine imaginäre, seit über 2000 Jahren tote Person, kann man unmöglich in ein Streitgespräch verwickeln 😁
Bestimmt, nur wird er gewinnen.
Denke daran, dass er die ganze Welt und alle Menschen geschaffen hat. Also, alle klugen Köpfe.
" Denke daran, dass er die ganze Welt und alle Menschen geschaffen hat. Also, alle klugen Köpfe. "
🙄 Demnach bist du entweder noch nicht erschaffen oder ein anderer hat dich erschaffen ?
Versuch es doch einfach...dann wird Du es erfahren.
Er ist tot, wenn es ihn überhaupt gegeben hat.
Da habe ich gute Nachrichten, Jesus ist bei bester Gesundheit.
Das Kann wohl nur jemand beaupten ,der ihm noch nicht begegnet ist :
Glaub mir ...Mit solcher Hybris ist sofort Schluss ,wenn du ihm tatsächlich Begegnest .
Dieser Mensch namens Jesus existiert nicht mehr....
Gruß Fantho
Ja, das ist ein wenig gruselig.