Frage an Christen: Was wenn jemand Jesus seine Botschaft perfekt befolgt aber nicht an ihm glaubt?

Sojemand würde errettet werden 60%
Nein, sojemand geht trotzdem für immer verloren 40%

15 Stimmen

12 Antworten

Frage an Christen: Was wenn jemand Jesus seine Botschaft perfekt befolgt aber nicht an ihm glaubt?

Diese Frage stellt sich gar nicht, weil es eine solche Person nicht gibt. Jeder Mensch sündigt und ist auf Jesu' Erlösungswerk angewiesen. Wäre dem nicht so, wäre dieses vollkommen sinnlos gewesen und Jesus hätte unsere Schuld nicht auf sich nehmen können.

Aber er hat es aus Liebe zu uns getan und durch unseren Glauben an ihn werden wir gerecht gesprochen. Jesu' Gerechtigkeit ist es, die vor dem Vater zählt✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Nein, sojemand geht trotzdem für immer verloren

Diese Frage ergibt aber keinen Sinn, denn wer die Botschaft Jesu erfüllt, der muss vor allem an Gott glauben und Ihm vertrauen!

Denn auf den Glauben kommt es doch an!

Das hat Jesus so häufig gesagt, z. B. in Johannes 1,12; Johannes 3,16-18 oder Johannes 5,24.

Auf den Glauben kommt es an und gute Werke, die wir tun wollen, weil wir glauben, kommen danach...

Aber:

  • "Ohne Glauben aber ist es unmöglich, Gott wohlzugefallen" (Hebräer 11,6).

Dazu schafft es niemand, perfekt zu leben. Denn dann würde diese Person keine Sünde mehr begehen, die Bibel bezeugt aber klar, dass nur Jesus ohne Sünde ist.

Alle Menschen sind Sünder (vgl. 1. Johannes 1,8.10) und brauchen deshalb Vergebung (1. Johannes 1,9 und 1. Johannes 2,1-2). Wer diese Vergebung ablehnt, der bekommt auch keine. Gott respektiert diese Entscheidung...

Sojemand würde errettet werden

" Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, einem jeden zu geben, wie sein Werk ist. " Offenbarung 22.12

Wenn das in der Praxis möglich wäre das ein Mensch nur gerechte Werke im Sinne Jesu hätte die auf Liebe und Vergebung beruhen und an Gott glauben, würde ein solcher bereits gerettet sein, denn wer aus diesem Geist Werke wie Jesus vollbringen könnte, wäre wie Jesus selbst und dieser sitzt bekanntlich laut Bibel zur Rechten des Vaters. Dies würde allerdings der allgemeinen Annahme von Christen widersprechen, dass alle Menschen durch die Sünde von Gott getrennt sind und die Vergebung in Jesus bedürften um mit Gott versöhnt zu werden und der Glaube an Jesu Erlösungswerk am Kreuz wäre somit unwirksam.

Ich kenne nur einen Menschen der solche Werke in Vollkommenheit vollbracht hat und das war Jesus selbst. Allerdings sagte er auch, dass wir größere Werke als er vollbringen werden, was auch immer er damit gemeint hat.

" Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, und wird größere als diese tun; denn ich gehe zum Vater. " Johannes 14.12

Aber auch hier ist der Glaube an ihn nötig ohne den wir solche Werke laut seiner Aussage nicht vollbringen könnten. Für mich ist diese Aussage einerseits klar, andererseits gleichzeitig aber auch sehr widersprüchlich. 🤔

Die Bibel sagt nichts darüber aus ob die Werke von Abraham von Liebe und Vergebung geprägt waren die er zu seinen Lebzeiten vollbracht hat aber dennoch wurde er vor Gott als gerecht angesehen durch Glauben, ohne das er ein Zeitzeuge von Jesus war und an ihn glauben konnte.

Vielleicht gibt es ja einen Unterschied zwischen Gerecht sein und Gerettet sein.🤔

LG

Nein, sojemand geht trotzdem für immer verloren

Man kann die Botschaft von Jesus Christus nur befolgen, wenn man den Heiligen Geist hat. Weil dieser einem hilft, sich wirklich ernsthaft und dauerhaft zu verändern. Wer jedoch bewusst Jesus Christus an sich leugnet, der hat den Heiligen Geist nicht.

Richtige Liebe, Vergebung etc. können wir nur leben im Bewusstsein, dass wir bedingungslos von Gott geliebt sind und dass wir durch den Opfertod Jesu Christi Vergebung haben.

Ausserdem geht es im Christentum gar nicht darum, ein perfektes Leben zu führen. Das ist sowieso nicht möglich, weil wir immer wieder an unsere Grenzen kommen werden - nur Jesus Christus konnte das gelingen, weil er gleichzeitig der Sohn Gottes war.

Lies mal Lk 14,15ff - Das Gleichnis vom grossen Festmahl.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Frage ist, wie das definiert ist.

Gäbe es jemanden der sich perfekt und zu jedem Zeitpunkt seines Lebens immer an Gottes Gesetz halte würde, bräuchte diese Person Jesus nicht, denn sie hätte keine Sünden.

Eine Person die sich an Jesu Lehren hält, wie es im menschlichen Rahmen normal ist, aber nicht an Jesus glaubt, kann gerettet werden, wenn sie unterbewusst an Jesus glaubt. Man muss nicht von Jesus gehört haben um gerettet zu werden. Man muss sein Opfer annehmen, bewusst oder unterbewusst.