Frage an Christen: Hat Jesus Christus stellvertretend für uns ein perfektes(Sündloses) Leben gelebt?
Damit wir es quasi nicht mehr tun müssen? Also hat er stellvertretend für uns das Gesetz erfüllt damit wir es nicht mehr tun müssen?
Genauso wie er stellvertretend für unsere Schuld gestorben ist.
10 Stimmen
10 Antworten
Damit wir es quasi nicht mehr tun müssen?
Das wäre völlig falsch gesehen.
Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47
Würde man Dir folgen, so wäre keine Umkehr notwendig.
Ja, Gott wurde in seinem Sohn Jesus Christus Mensch, lebte ein perfektes sündloses Leben und bezahlte am Ende für unsere Schuld stellvertretend den Preis am Kreuz, bevor er dann nach drei Tagen von den Toten auferstanden ist und dadurch dem Tod alle Macht genommen hat.
Kolosserbrief 2:14:
[14] und er hat die gegen uns gerichtete Schuldschrift ausgelöscht, die durch Satzungen uns entgegenstand, und hat sie aus dem Weg geschafft, indem er sie ans Kreuz heftete.
Während seines Menschseins auf der Erde sagte Jesus beim letzten Abendmahl entsprechend folgendes:
Matthäus 26:27-28 :
[27] Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen denselben und sprach: Trinkt alle daraus! [28] Denn das ist mein Blut, das des neuen Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.
Und noch vor dem Abendmahl:
Markus 10:45:
[45] Denn auch der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele.
Über das alte Testament sagte Jesus unter anderem Folgendes:
Lukas 24:25-27 :
[25] Und er sprach zu ihnen: O ihr Unverständigen, wie ist doch euer Herz träge, zu glauben an alles, was die Propheten geredet haben! [26] Musste nicht der Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen? [27] Und er begann bei Mose und bei allen Propheten und legte ihnen in allen Schriften aus, was sich auf ihn bezieht.
Dazu heiß es im alten Testament unter anderem:
Jesaja 53:5:
[5] Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.
Vom alten Testament liegen uns noch Abschriften aus der Zeit vor, bevor Jesus Mensch wurde. Von daher finde ich den o.g. Vers aus Jesaja 53:5 (aber auch andere Verse aus dem alten Testament) sehr bemerkenswert!
Soweit erstmal von mir,
Liebe Grüße und Gottes Segen!
Und ja Jesus hat auch das Gesetz (=alten Bund) erfüllt, sodass er durch seinen Tod und seine Auferstehung den neuen Bund einsetzen konnte. (Andernfalls müssten wir beispielsweise noch heute Tiere als Brand-und Sündopfer opfern oder uns beschneiden lassen [wie es das Gesetz ja fordert]
Römerbrief 9:30-33:
[30] Was wollen wir nun sagen? Dass Heiden, die nicht nach Gerechtigkeit strebten, Gerechtigkeit erlangt haben, und zwar die Gerechtigkeit aus Glauben, [31] dass aber Israel, das nach dem Gesetz der Gerechtigkeit strebte, das Gesetz der Gerechtigkeit nicht erreicht hat. [32] Warum? Weil es nicht aus Glauben geschah, sondern aus Werken des Gesetzes. Denn sie haben sich gestoßen an dem Stein des Anstoßes, [33] wie geschrieben steht: »Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zuschandenwerden!«
Natürlich ist es das Ziel nicht zu sündigen,
sondern durch die Neugeburt und den Empfang des Heiligen Geistes wollen wir ja automatisch in Gottes Geboten wandeln. (Das Gesetz brauchen wir aber nicht mehr erfüllen)
Galaterbrief 6:15:
[15] Denn in Christus Jesus gilt weder Beschneidung noch Unbeschnittensein etwas, sondern eine neue Schöpfung.
LGundGS!
Nein er ist uns für uns an das Kreuz gegangen. Er hat ohne Sünden gelebt, weil er der Herr und Gottessohn ist. Das heißt aber nicht dass wir sündigen dürfen, wir müssen ihm so ähnlich werden wie nur möglich.
Vers aus dem heiligen Johannesevangelium:
Wenn ihr meine Gebote haltet, bleibt ihr in meiner Liebe, so wie ich meines Vaters Gebote gehalten habe und bleibe in seiner Liebe.
[Joh 15,10]
Gottes reichen Segen.
Nein das sündlose Leben,musst du hier schon selbst anstreben und weil du das nicht schaffen wirst (weil wir alle bis zum Ende sündigen werden) ,trotz kampf gegen die Versuchung ,ist er für uns am Kreuz gestorben.Auf dass wir trotzdem leben.
Aber schwere Sünden musst du als Christ schon ablegen,wer mit schweren Sünden stirbt ,kann nicht erettet werden.
Joh 6,32Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahre Brot vom Himmel.Joh 6,33Denn das Brot, das Gott gibt, kommt vom Himmel herab und gibt der Welt das Leben.
Joh 6,34Da baten sie ihn: Herr, gib uns immer dieses Brot!Joh 6,35Jesus antwortete ihnen:
Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.Joh 6,36Aber ich habe euch gesagt: Ihr habt (mich) gesehen und doch glaubt ihr nicht.Joh 6,37Alles, was der Vater mir gibt, wird zu mir kommen, und wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen;
Lg ⚘
Jesus hat zwei Dinge bewirkt, die Auferstehung aller Menschen, durch sein sündloses Leben konnte er wieder auferstehen und wir auch.
Das andere ist, dass er unsere Sündenschuld übernahm und dafür selber litt. Das sogenannte Ewige Leben erreichen wir aber nur wenn wir die Gebote halten