Was hält dich ab an Gott (Übernatürliches) zu Glauben?

13 Antworten

Was hält Dich davon ab an die Schlümpfe zu glauben?

Ich weiß, diese Gegenfrage halten religiöse Menschen immer für beleidigend und nicht vergleichbar, aber für einen Atheisten ist das tatsächlich so ziemlich das gleiche. Eine fiktive Figur eben, nichts weiter.


guitschee  27.04.2025, 19:44

Nur, dass die Schlümpfe niemandem das Leben kosten - Gottglauben leider schon - aber ja, die Schlümpfe sind exakt das gleiche wie Götter...

Barbarossa303 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 19:36

Keine Indizien sowohl auch Menschengemacht.

Diese Behauptungen könntest du mir gegenüber stellen, doch die Beweislage für etwas übernatürlichem ist existent.

Barbarossa303 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 19:52
@Toddy4711

Zwei Subjektive Wahrheiten koallieren miteinander, doch nur eine wird die Objektive Wahrheit sein.

Darum die Beweislage, Sieh dir den urknall an, ein aus dem nichts entstehender Knall welcher "Zerstörung" definiert schafft das Leben aus dem nichts. Absurd ist die Aussage schon, denn die Raum Zeit ist regiert vom Prinzip der kausalität Ursache und Wirkung das heißt es muss etwas geben damit etwas geschehen kann, wenn etwas dagewesen wäre, wie einige Naturwissenschaftler behaupten, müsste jemand dies geschaffen haben.

Was hält dich ab an Gott (Übernatürliches) zu Glauben?

Weil mich Behauptungen, persönliche Meinungen/Anekdoten und Logikfehler aller Art nicht überzeugen.


Barbarossa303 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 19:43

Welche Logikfehler?

Was mich abhält?

In erster Linie dieser ca 1,4kg schwere, hauptsächlich aus Fett bestehende, Klumpen in meinem Kopf, das Ding funktioniert nämlich zu gut dafür!

Es gibt im Gegenteil nichts, was mich auch nur ansatzweise veranlassen würde, so einen Quatsch zu glauben (oder überhaupt zu "glauben"), schon tausende von Jahren behaupten Menschen es gäbe Götter, Geister, Dämonen oder was auch immer, aber bis heute hat es niemand geschafft, auch nur den geringsten Beweis dafür zu erbringen, nicht einmal halbwegs überzeugende Indizien.

Und bevor du damit anfängst, nein, ich muss nichts beweisen, in so einem Fall ist immer der in der Beweislast, der behauptet es gebe etwas (egal was das nun sein mag), denn anders herum funktioniert das nunmal nicht.


Barbarossa303 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 19:40

Dieses 1,4kg schwere Ding in deinem Gehirn soll rein aus dem Zufall geschehen worden sein?

guitschee  27.04.2025, 19:43
@Barbarossa303

Schon wieder eine (dämliche) Suggestivbehauptung, denn die meisten Menschen, die ihr Gehirn benutzen und über solche Fragen ohne Aberglauben nachdenken, gehen dabei nicht von bloßen Zufällen aus, egal, wie oft Gläubige das versuchen zu suggerieren.

Barbarossa303 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 19:48
@guitschee

Diese sogenannte "Suggestivbehauptung" deutet doch daraufhin das ich Recht behalte. Wenn ich ihm die Antwort in den Mund lege, welche nach meiner Auffassung "Nein" sein sollte, weil so etwas komplexes nicht rein aus dem Zufall entstehen kann, habe ich doch damit bewiesen, das etwas übernatürliches existieren muss. Wenn er mit "Ja" antwortet, ist seine Subjektive Wahrheit auf absurde Grundannahmen gebaut wie es jeder Philosophischer Materialist/Naturalist tut.

Aussage von Richard Lewontin:

“Wir stehen auf der Seite der Naturwissenschaft, trotz der offenkundigen Absurdität einiger ihrer Gedanken Konstrukte, trotz ihres Versagens, viele ihrer übertriebenen Versprechen im Hinblick auf Gesundheit und Leben zu erfüllen, trotz der Toleranz der Naturwissenschaftler gegenüber unbegründeten Geschichten, weil wir eine vorrangige Verpflichtung haben, eine Verpflichtung gegenüber dem Materialismus. Es ist nicht so, als würden uns die Methoden und Institutionen der Naturwissenschaft irgendwie zwingen, eine materielle Erklärung der Welt der Phänomene zu akzeptieren. Im Gegenteil, wir wurden von unserem grundsätzlichen Festhalten an materiellen Ursachen gezwungen, ein Ermittlungssystem und eine Reihe von Konzepten zu schaffen, die materielle Erklärungen hervorbringen, ganz gleich, wie sehr sie gegen die eigene Intuition gehen oder unerklärlich für Nichteingeweihte sind. Außerdem ist der Materialismus absolut, da wir einen Fuß Gottes in der Tür nicht zulassen können.” 

guitschee  27.04.2025, 20:06
@Barbarossa303
Diese sogenannte "Suggestivbehauptung" deutet doch daraufhin das ich Recht behalte.

Aha. Warum? Und nein ...

weil so etwas komplexes nicht rein aus dem Zufall entstehen kann, habe ich doch damit bewiesen, das etwas übernatürliches existieren muss.

Das einzige, was du damit beweist, ist, dass Du es nicht begreifst und darum weiter rumsuggerierst.

Es gibt etwas außer "Zufall" und "übernatürlich".

guitschee  27.04.2025, 20:09
@Barbarossa303

Nein, denn sorry, deine bisherigen Antworten und Behauptungen wecken den Wunsch in mir, mich mit deinem Schwachfug und deiner Denkunwilligkeit nicht noch weiter zu beschäftigen. Sorry, wenn ich dir das so sagen muss, dafür ist es mir zu dumm deinerseits und meine Zeit zu schade.

Komm wieder, wenn du wirklich was sinnvolles zu sagen hast.

Barbarossa303 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 20:16
@guitschee

Behauptungen und Behauptungen ohne Beweise, Belege oder sonstiges.

Unglaublich du beweist permanent das Absurde des Philosophischen Naturalismus.

Du bist der jenige welcher keine einzigen Beweise gebracht hat keine Indizien, absolut nichts. Jetzt willst du gehen mit dem blinden gewissen das du beweise geliefert hast aber nicht die wahrscheinlichkeit senken konntest für einen Gott. Sogar wie du selbst gesagt hast spricht die Mathematik für das Übernatürliche. Du hast dich in deinen eigenen sätzen für einen Gott entschieden, ohne es womöglich zu merken.

mastema666  28.04.2025, 08:36
@Barbarossa303

Durch Jahrmillionen der Evolution, die wiederum (ganz am Anfang) durch Zufall ins Rollen kam, also genau genommen: ja.

Wenn man lange genug wartet passiert eben alles, dessen Wahrscheinlichkeit nicht exakt 0 ist.

Allerdings ist so ziemlich alles nach der Entstehung der ersten Prokaryoten kein Zufall mehr, sondern Evolution.

Zuerst: welchen der zahlreichen Götter, die Menschen im Laufe der letzten paar Jahrtausende so verehrt haben, meinst du denn? Da kommen immerhin ein paar zehntausend zusammen.

Ich glaube nicht an Götter, weil ich keine sinnvollen Argumente für den Glauben an sie kenne. "Beweisen" und "belegen" muss ich als Atheist dabei gar nichts, denn eine Nichtexistenz lässt sich per Definition nicht belegen. Wenn du das anders siehst, dann beweise mir jetzt bitte, dass ich kein echtes Pikachu besitze.

In der Beweispflicht sind diejenigen, die sagen, dass ausgerechnet ihr persönlicher Lieblingsgott aus der Masse der zehntausenden erfundenen Götter tatsächlich existiert.

Und da mir bisher niemand solche Beweise oder auch nur stichhaltige Indizien vorlegen konnte, sehe ich keine Veranlassung, an irgendwelche Götter zu glauben.

Hallo Barbarossa303, 👋

Was hält dich ab an Gott (Übernatürliches) zu Glauben?

mein gesunder Menschenverstand.

Und weil ich seit meiner Jugend fest davon

überzeugt bin, dass weder iein Gott, noch

ietwas angeblich Übernatürliches existiert.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bodesurry  28.04.2025, 07:57

In keinem Labor der Welt konnte aus toter Materie Leben gemacht werden. Wie ist dann Leben entstanden? Die Wissenschaft hat darauf noch keine Antwort gefunden.

mastema666  28.04.2025, 08:51
@Bodesurry

Abgesehen davon, dass man in einem Labor keine Millionen von Jahren warten kann, war man bei dem Experiment von Miller schon recht nah dran (zumindest wenn man bedenkt wann und unter welchen Voraussetzungen das gemacht wurde).

PachamamaSquaw  28.04.2025, 13:07
@Bodesurry

Und wer hat behauptet, dass aus toter Materie Leben wird/werden kann❓Ich nicht❗️

Wie Leben entstanden ist? Aus der Natur. Natur bewegt sich, verändert sich…. entwickelt sich … ist also immer lebendig.