Farben / deren Zusammenstellung, Schriftarten etc darfst du ohne weiteres "kopieren", in der Regel sind Weblayouts erst dann geschützt, wenn sie sehr aufwändig sind und auch dann nur das "Gesamtwerk", selbst dann dürftest du also die Farben etc ohne weiteres nutzen , nur natürlich keine Grafiken / Bilder.

Selbst HTML / CSS gilt in der Regel afaik als "zu einfach" um eine "Schöpfungshöhe" zu erreichen (was nötig wäre für den Urheberrechtsschutz).

// Edit: Dieses Layout dürftest du sogar komplett übernehmen, bis auf die Bilder, die nicht im Theme enthalten sind. Diese Seite nutzt nämlich Wordpress, das Theme heißt "Kadence" und kann hier heruntergeladen werden (Achtung: Es gibt eine Gratis und eine Premium Version).

...zur Antwort

Es gibt keinen "WLAN Anschluss", und du kannst dir einfach einen WLAN Router kaufen und den Zuhause anschließen, dann hast du WLAN (nur eben kein Internet^^).

Wenn du Zuhause keinen Internetanschluss hast, kannst du dir immer noch einen portablen WLAN Router holen, in den du eine SIM Karte stecken kannst, z.B. sowas: https://amzn.to/467B9D1 (gibt noch viel mehr, war halt grad der erstbeste, den ich gefunden habe)

Da brauchst du aber wie gesagt noch eine SIM Karte für, aber dann hast du überall WLAN (mit Internetverbindung), mit 5G sogar sehr schnell, wenn du in der richtigen Gegend wohnst.

...zur Antwort

Geister und ähnlichen übernatürlichen Unsinn nicht.

Aber "Farben" bzw Wellenlängen, die wir nicht sehen können, gibt es ja mehr als genug, wir können sogar nur einen winzigen Teil des Spektrums sehen.

Alles, was existiert, ist allerdings auch messbar bzw wissenschaftlich erklärbar, unter Umständen vielleicht noch nicht, aber es ist immer möglich. So etwas wie "unerklärlich", auch wenn das Wort viel zu oft gebraucht wird, gibt es nicht, korrekt müsste es "unerklärt" heißen.

...zur Antwort
Nein

Nein, um genau zu sein "glaube" ich überhaupt nicht, also nicht nur was Religionen betrifft, sondern im allgemeinen.

Ich benutze dieses Wort natürlich auch mal umgangssprachlich, aber auch nur, weil man blöd angeguckt wird, wenn man statt "ich glaube das ist soundso" etwas sagt wie "auf Grundlage der mir zur Verfügung stehenden Informationen vermute ich, dass XYZ zutrifft" (was aber im Grunde das ist, was ich damit meine).

Ich würde nie etwas als Tatsache ansehen (daran "glauben"), das sich nicht beweisen lässt oder für das es zumindest hinreichende Indizien gibt.

...zur Antwort

Satanismus hat doch sowieso nichts mit "böse" sein zu tun, das denken viele nur, weil es sehr vereinzelte "satanistische" Sekten / Gruppen gibt, die genau dem Klischee entsprechen.

Tatsächlich sind echte Satanisten im Grunde nicht viel anders als Atheisten, nur, dass sie sich "Satan" als Symbol ausgesucht haben für das, was sie verachten (das Christentum). So gut wie kein Satanist betet wirklich Satan an, das ist nur ein billiges Klischee das bestenfalls auf ein paar Sektierer zutrifft.

Wenn es sich für dich richtig anfühlt, versuch' es einfach, sollte sich herausstellen, dass es nichts für dich ist, musst du dich später wenigstens nicht fragen ob du etwas "verpasst" hast.

Ich habe mich zwar mit Satanismus beschäftigt und auch die Satanische Bibel gelesen (teilweise sehr sinnvolle, eher weltanschauliche / philosophische Inhalte, den Teil mit den "Ritualen" kann man sich meines Erachtens aber schenken), bin aber kein Satanist, sondern Antitheist, auch wenn das jetzt nicht soo weit voneinander entfernt ist.

Aber lass dich einfach nicht von irgendwelchen Klischees verwirren, da ist nichts schlimmes dabei, falls du feststellen solltest, dass du vielleicht Satanist bist. Da sind die meisten, gesellschaftlich akzeptierten, Religionen deutlich schlimmer.

...zur Antwort

Wehrpflicht gibt es schon / noch, sie wurde nur ausgesetzt.

Und was soll der Quatsch von wegen "hart wie Stahl"? Fehlt ja nur ein Wort zu einer Nazi-Parole aus den 1930ern...

Und Patriotismus ist nichts positives, im Gegenteil, dieses "stolz" auf ein Land / eine Herkunft zu sein ist absolut dämlich. Man kann stolz sein auf Dinge, die man getan hat, etwas, das man geleistet hat, aber nicht darauf, innerhalb welcher Grenzen man zufälligerweise geboren wurde.

...zur Antwort

Den Ordner selber lösche ich natürlich nie, die Dateien darin aber schon, meist sind das ja z.B. irgendwelche Setup-Dateien (die man danach nicht mehr braucht) oder auch Musik, Bilder, Videos (die ich regelmäßig in die jeweils passenden Ordner verschiebe).

Eine solche Meldung habe ich aber noch nie bekommen. Nur z.B., dass der Speicherplatz allgemein niedrig ist, das ist dann meist auch der Zeitpunkt, wo ich den Download-Ordner aufräume ;)

...zur Antwort

Noch vor wenigen Jahren (speziell zur Hochzeit von FFF) hätte ich noch eindeutig mehr links gesagt, doch das scheint heute leider langsam aber sicher zu kippen, das zeigen ja auch Umfragen und Wahlergebnisse.

Ich vermute das liegt unter anderem daran, dass die Rechten (leider) früher erkannt haben, wie leicht man Menschen, insbesondere Jugendliche, über soziale Medien beeinflussen bzw für sich gewinnen kann, da hat die Linke (also die politische Linke, nicht speziell die Partei) noch einiges nachzuholen.

...zur Antwort

Und wie ich der widerstehen kann. Genauso, wie ich dem Drang widerstehen kann, lachend in eine Kreissäge zu laufen...

Im Gegenteil verstehe ich nicht, wie irgendjemand die CxU wählen kann, ohne sich zuvor einer Lobotomie unterzogen zu haben.

Viele der "Politiker" dort sind halt einfach sowas von unwählbar (zumindest für, auch nur ansatzweise, intelligente Menschen):

#FotzenFritz, Maskendeal-Jens, Foodblogger-Maggus, Lobby-Amthor u.v.m.

...zur Antwort

Auf die gleiche Weise, wie in Deutschland die #NoAfD oder auch die CxU ihre Stimmen bekamen: Sehr viele, sehr dumme Menschen.

Wir hatten (noch) das Glück, dass wir hier nicht nur 2 Parteien haben (von denen eine zu einem Donald Trump gehört, auch wenn #FotzenFritz sein größter Fan zu sein scheint).

Es gehört natürlich noch mehr dazu, speziell in den USA, dort spielt Geld eine noch größere Rolle im Wahlkampf als hier, und Trump wurde, neben vielen anderen, halt auch von dem faschistischen Milliardär Elon Musk unterstützt, der zudem auch noch einen wichtigen Teil der sozialen Medien kontrolliert.

Aber vielleicht ist Trumps Idiokratie ja zumindest ein abschreckendes Beispiel und hier werden das nächste Mal nicht solche Idioten gewählt.

...zur Antwort

An Wissenschaften muss man nicht "glauben", das sind Tatsachen, die sind einfach so, völlig egal was irgendwelche Leute "glauben".

Abgesehen davon ist KI keine Wissenschaft, sondern eine Folge von Wissenschaft (aber auch nichts, woran man "glauben" müsste, der KI ist es (falls sie sich mal irgendwann bewusst wird^^) völlig egal was du, oder irgendwer sonst, glaubst).

...zur Antwort

Diese Hieroglyphen wurden im Laufe der Zeit mehrfach überschreiben, nur deswegen sehen die wie ein Hubschrauber / Panzer / UFO aus, die kannten so was damals noch nicht, konnten also nicht wissen, dass sie damit in ein paar tausend Jahren irgendwelche paranoiden Verschwörungstheoretiker verwirren würden.

So ziemlich alles, was du da postest, ist purer Schwachsinn, nichts davon hat etwas mit "Wahrheit" zu tun, das gilt btw genauso für die "offizielle" Bibel wie für die Apokryphen (so nennt man deine "verschwiegenen" Bücher, ja, die haben einen offiziellen Namen und liegen auch nicht in irgendwelchen geheimen Kellern im Vatikan oder so).

...zur Antwort

Laut Online-Rechner entspricht das 119 mg/dl, das ist ein recht guter Wert, wenn auch im oberen Bereich. Alles von 90-120 gilt noch als normal, wobei man nüchtern eigl eher im unteren Bereich, ca bis 100, liegen sollte (also unter Umständen schon im Bereich einer Prädiabetes, wenn das regelmäßig so aussieht wäre ein Arztbesuch sicher nicht verkehrt).

...zur Antwort

Da können die doch nichts für, die haben bei ihrem Mitgliedsantrag ja sicher nicht angegeben, dass sie auf Kinder stehen (wobei es da ja durchaus auch noch wichtige Unterschiede gibt)...

Sowas wird es bei allen Parteien geben, bei manchen kommt es raus, bei anderen nicht, aber mit den jeweiligen Parteien hat das nicht groß etwas zu tun.

Da würde ich mir eher Gedanken um Parteien machen, die bekannte Straftäter in ihren Reihen haben.

Und nur falls du dich auf die Sache in den 70er/80er Jahren beziehst, das war nicht schön, aber hat ja mit den heutigen Grünen nichts mehr zu tun.

...zur Antwort