An welche Wissenschaft glaubt ihr?

Künstliche Intelligenz 70%
Gender Studies 22%
Islamwissenschaften 9%

23 Stimmen

20 Antworten

Den Naturgesetzen ist es egal, ob man an sie glaubt.


Machtnix53  19.06.2025, 13:08

Wissenschaft ist aber nicht identisch mit den Naturgesetzen.

Komplette Unsinnsfrage. Wissenschaft ist keine Religion, sie erforscht die Naturgesetze und was Energie, Strahlung, Materie tun oder nicht tun und wie alles miteinander wechselwirkt. Und das durch Peer Review, also interne Kontrollverfahren die überprüft ob es tatsächlich neue Erkenntnisse sind oder Scharlatanerie.

KI ist keine Wissenschaft. Und Gender Studies auch nicht. Wissenschaft ist, wenn sie seriös betrieben wird nach den Regeln der Evidenzbasierten Wissenschaft, fördert wertvolle Erkenntnisse zu Tage.


TUrabbIT  19.06.2025, 10:05

Wissenschaft ist aber nicht auf die Naturwissenschaften begrenzt. Gesellschaftliche, geistige und soziale Wissenschaften haben ihre berechtigte Bedeutung und erforschen auch wichtige Gebiete: uns Menschen und wie wir miteinander umgehen, wie wir denken und warum wir wie handeln.

Hier ist vieles etwas weniger deterministisch als Naturgesetze und in den Naturwissenschaften. Das macht eindeutige Erkenntnisse schwieriger, aber die Forschung umso wichtiger.

VeryBestAnswers  19.06.2025, 14:12
Wissenschaft ist keine Religion, sie erforscht die Naturgesetze

Nur die Naturwissenschaften erforschen Naturgesetze. Daneben gibt es Geisteswissenschaften (z.B. Geschichte und andere historische Wissenschaften, Philosophie, Theologie, Sprachwissenschaften, Kulturwissenschaften, ...), Sozialwissenschaften (Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Ökomomie, Pädagogik, Geographie, ...), formale Wissenschaften (Mathematik, Informatik, Logik) und technische Wissenschaften (Maschinenbau, Elektrotechnik, etc.).

fentanylgirl 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 20:27

alle meiner Aufzählungspunkte sind Wissenschaften, die Frage ist nur ob du daran glaubst.

Democracy  11.06.2025, 20:33
@fentanylgirl

Studien und KI sind eben KEINE Wissenschaften. Ich sehe dass du von diesem Thema nicht allzu viel weißt. Wie schade.

fentanylgirl 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 10:14
@Pixelated

Design hat keinen Nobelpreis gewonnen sorry. KI allein dieses Mal zwei.

VeryBestAnswers  19.06.2025, 13:53
@Pixelated

Die Frage, ob Design eine Wissenschaft ist, ist komplex und wird oft diskutiert. Es gibt Argumente dafür und dagegen, und viele sehen Design als eine Disziplin, die Elemente von Kunst, Wissenschaft und Handwerk miteinander verbindet.

Argumente, die Design als Wissenschaft oder wissenschaftlich fundiert betrachten:

  • Methodisches Vorgehen: Modernes Design, insbesondere im Bereich des "Design Thinking" oder Service Designs, basiert oft auf systematischen Prozessen, Forschung, Analyse, Hypothesenbildung, Prototyping und Tests. Diese Vorgehensweisen ähneln wissenschaftlichen Methoden zur Problemlösung und Erkenntnisgewinnung.
  • Empirische Forschung: Es gibt Bereiche im Design, die empirische Daten erheben und auswerten, z.B. im Bereich der Usability-Forschung, User Experience (UX) oder der Analyse des Nutzerverhaltens. Hier werden oft quantitative und qualitative Forschungsmethoden angewendet.
  • Theoriebildung: Es existiert eine Designtheorie, die Methoden, Strategien, Forschung und Analyse zum Begriff Design umfasst. Diese Theorien dienen der Konzeption und Reflexion gestalterischer Arbeit und tragen zur Entwicklung des Wissensbestandes bei.
  • Abgrenzbarer Forschungsgegenstand: Design hat einen klar definierbaren Gegenstandsbereich, der sich mit der Gestaltung von Produkten, Systemen, Dienstleistungen und Prozessen befasst, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen und Probleme zu lösen.
  • Nachvollziehbarkeit und Begründbarkeit: Gute Designentscheidungen basieren nicht auf reinem Bauchgefühl, sondern sollten nachvollziehbar und begründbar sein, oft mit Bezug auf Nutzerbedürfnisse, technische Machbarkeit, wirtschaftliche Aspekte und ästhetische Prinzipien.
  • Akademische Verankerung: Design wird an Universitäten, Kunsthochschulen und Fachhochschulen gelehrt und erforscht. Es gibt Forschungsinstitute und Fachgesellschaften, die den wissenschaftlichen Austausch und die Weiterentwicklung des Faches fördern.
VeryBestAnswers  19.06.2025, 13:57
@Democracy
Studien und KI sind eben KEINE Wissenschaften. Ich sehe dass du von diesem Thema nicht allzu viel weißt. Wie schade.

Gender Studies sind ein Teilbereich der Geisteswissenschaften.

KI ist ein Teilbereich der Informatik.

Beides sind Wissenschaften.

Der Vorteil an der Wissenschaft ist, dass man nicht an sie glauben muss.


fentanylgirl 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 15:28

An Gott muss auch keiner glauben...

Ich glaube nicht an Wissenschaften, sondern höchstens an bestimmte Ergebnisse von Wissenschaften. Geht auch nicht anders, da sich auch Wissenschaftler nicht immer einig sind. Und bevor ich etwas glaube, ziehe ich es in Zweifel, denn Zweifeln ist die eigentliche geistige Arbeit.


Renate2511  19.06.2025, 14:03

Gute Einstellung. 👍

Künstliche Intelligenz ist zwar sehr nützlich und ein großer Fortschritt, aber keine Wissenschaft, sondern eher ein Produkt der Wissenschaft.

Gender Studies sind keine Wissenschaft.

Islamwissenschaften sind Wissenschaften, alles ander wär ein Widerspruch, und weil der Islam einen so großen Einfluss hat ist es auch sinnvoll, ihrn wissenschaftlich zu analysieren. Eine faszinierende Herausforderung könnte sein, dass der Wortschatz der arabischen Sprache so extrem groß ist. Ergebnisse, die ich sehr begrüßen würde, wär zu vielen islamischen Regeln und Annahmen der Beweis, dass sie gar nicht wörtlich gemeint sein können.

Eine Wissenschaft ist keine Religion, an die man optional glauben könnte oder auch nicht, sondern ein Gefüge aus Fakten, die redundant von vielen Fachleuten bewiesen und dokumentiert wurden, so dass man weitere Fakten daraus schlussfolgern kann.


TUrabbIT  19.06.2025, 10:08

"Künstliche Intelligenz ist [...] eher ein Produkt der Wissenschaft."

Die KI Anwendungen sind Produkte auf Basis der wissenschaftlichen Forschung. Dennoch ist KI auch ein eigenes Forschungsgebiet.

JunkerWinter  19.06.2025, 09:25

genauso hab ich auch geantwortet, witzig