Glaubt ihr, dass die Menschheit viel älter ist, als die Wissenschaft sagt?
23 Stimmen
5 Antworten
So weit ich weiss haben wir vom Homo Sapiens (= moderner Mensch) Funde bis auf etwa 300'000 Jahre zurück. Nachdem wir sicher nicht den allerersten gefunden haben oder je finden können, würd ich das Alter der Menschheit auf 400'000 Jahre schätzen.
Das ist NICHT viel älter als die Wissenschaft heute sagt.
Falls auch andere Menschenarten mitzählen, käme ein größeres Alter zusammen, 500'000 Jahre oder mehr, aber nicht mehr als 5-7 Mio. Jahre.
Naja, die Menschheit ist immer nur so alt, wie auch Knochen gefunden werden. Je mehr Knochen sie finden, die Jahrtausensende zurück liegen, desto älter wird der Mensch.
Die ältesten Knochen die gefunden wurden, stammen von einem Vorgänger der heutigen Menschheit. Sie stammen vom Homo Habilis und sind 2,8 Millionen Jahre alt.
Je mehr ältere Knochen gefunden werden, desto mehr muss auch die Steinzeit zurück verschoben werden. Steinzeit, das bedeutet es waren Menschen, welche schon Werkzeuge wie Faustkeile zum Leben und Arbeiten nutzten.
Das lässt sich nur anhand Funden belegen. Die Bibel liegt ja da offensichtlich, leider, falsch. Diese Funde werden ja auch publik gemacht danach.
Ganz im Gegenteil dürfte die Menschheit bzw. die Schöpfung insgesamt viel jünger sein, als das, was "die Wissenschaft" sagt...
Die Menschheit existiert nach der Erschaffung des Menschen durch Gott dem Allmächtigen und seinem Sohn Jesus Christus seit 6021 Jahren.