Diktatur der Wissenschaft?
Ganz egal ob Klimawandel, Pandemie oder Migration, usw die Wissenschaft hat auf alles eine Antwort und zu jedem Thema eine Meinung.
Wenn irgend etwas passiert was in der Vergangenheit sich nicht regelmäßig ereignet hat sind die Medien mit einem Brennpunkt zur Stelle und ein Wissenschaftler steht Rede und Antwort.
Wie denkt Ihr darüber?
Ist eurer Meinung nach die Wissenschaft die tatsächliche Macht im Staat?
Ist die Politik das Sprachrohr der Wissenschaft?
Wie ist mit der Zusammensetzung wissenschaftlicher Gremien, welche die Aufgabe haben die Politik zu beraten?
Wer entscheidet welche Wissenschaftler in diesen Gremien sind und welche nicht?
- Flucht und Migration -Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen - Springer
- #ausderWissenschaft Folge 29: Außer Kontrolle? Was Wissenschaft zur Migration ...
- Sprache – Macht – Migration | Zugehörigkeit und Zusammenhalt in der ...
- So verändert die Corona-Pandemie die Wissenschaft - quarks.de
- Die Coronavirus-Pandemie – Folgen und Chancen für die Wissenschaft
- Vertrauen und Erwartungen: Wissenschaft und Forschung in der Corona ...
- Corona-Pandemie | Max-Planck-Gesellschaft
- COVID-19: Die Rolle der Wissenschaft in der Coronakrise
- Pandemie: Die Rolle der Wissenschaft | Apotheken Umschau
- Die Wissenschaften in der Klimadebatte - Essay - bpb.de
- Kleine Geschichte der Klimadebatte | Klimadiskurse | bpb.de
- Das Verhältnis von Klimawissenschaft und Politik | Klima | bpb.de
- Die Klimadebatte zwischen Wissenschaft und Lobbyismus -
7 Antworten
Die Wissenschaft ist nunmal Voraussetzung dafür Dinge aufgrund von Fakten entscheiden zu können und nicht aufgrund von Gefühlen oder Ideologien.
DIE Wissenschaft gibt es schon mal gar nicht. Und sog. "Wissenschaftler" ist häufig genauso ideologiebeladen und geldgierig wie Priester, die von ihrer Kanzel predigen.
Wie gehst du damit um wenn es andere Meinungen zum Thema gibt?
https://faktencheck.afp.com › doc.afp.com.9LB8L3
Mikrobiologe Bhakdi verbreitet irreführende Behauptungen über ...Mikrobiologe Sucharit Bhakdi wurde in der Vergangenheit öffentlich immer wieder wegen nicht belegbarer Behauptungen zum Coronavirus
Pfizer-Dokument belegt keine Todesfälle oder Fehlgeburten durch Covid ...Faktencheck. Nein, Pfizer-Dokument belegt keine Todesfälle oder Fehlgeburten durch Covid-19-Impfungen. Im Netz verbreitet sich ein
https://www.tagesschau.de › faktenfinder › rki-protokolle-100.html
Neue Aufregung um RKI-Protokolle von der Coronapandemievor 3 TagenErneut wurden ungeschwärzte Protokolle des RKI während der Corona-Pandemie veröffentlicht. Vor allem eine Einschätzung zur Aussage über die Pandemie der Ungeimpften wird hitzig diskutiert.
https://edoc.rki.de › bitstream › handle › 176904 › 7935 › 15-2021-Phaseneinteilung-Austausch.pdf
https://www.zdf.de › nachrichten › politik › deutschland › rki-protokoll-leak-coronavirus-pandemie-lauterbach-100.html
Ungeschwärzte Corona-Protokolle geleakt - RKI mit Kritikvor 3 TagenEine Journalistin hat ungeschwärzte RKI-Files aus der Corona-Pandemie veröffentlicht. Das Institut verurteilt
Ich habe von Covid nicht viel Ahnung, aber ich habe mich schon sehr früh gewundert, wie sich hier auf GF zahlreiche Midwits und Fleich gewordene Dunning-Kruger-Phänomene zu Virologieexperten aufgeschwungen haben, und haben Lungen- und Infektions-Fachärzte mit internationalem Renommee zu dummen Schwurblern erklärt, sofern deren Statement auch nur ein bisschen von der Staatslinie abgewichen ist.
Nein. Viele Wissenschaftler sind mehr oder weniger indirekt von Vorgaben aus der Politik abhängig. Passt ein Thema nicht, wird es erst gar nicht finanziert, bzw. Gelder gekürzt oder gestrichen. Apropos, wenn willste denn bei manchen Themen sonst fragen ?
Hi WalterMatern,
ohne Wissenschaft hätten wir nicht die Standards von Heute. Sie war und ist eine wichtige Hilfe in der Gesellschaft. Die Wissenschaft hat kein gutes Gehör in der Politik. Sie sollte in vielen Dinge ernster genommen werden. Viele Wissenschaftler reißen sich jeden Tag den A* auf um Ergebnisse zu erzielen und das Wassen zu mehren.
Die Klimadebatte finde zu dumm seitens der Politiker. Es steht fest das wir einen Klimawandel haben der durch Menschenhand beschleunigt wird und wir Lösungen für die Zukunft brauchen. Da stehe ich hinter der Wissenschaft.
Hallo Mirko
Hast du die vergangenen Jahre geschlafen? Dass du "Die Wissenschaft" noch derart lobst, nach all diesen Fehlprognosen, Irrtümern und Korruptionen währned corona, irritiert mich sehr.
Wer produziert denn die Panzer und Raketen, die hunderttausende Menschen in stücke reisseN? Wer hat die drohnen erfunden, die jagt auf menschen machen?
Die Wissenscjaft...
Klar, es waren auch Wissenscjaftler, die dieses computerprogramm erfudnen haben, ich kenne dein gegenargument. Nur, eviele gute taten widegn nicht die wenigen schödlochen auf!
Wenn wissenscjaftler das sagen aheb, bewegt sich die gesellschaft immer stark nach links zu, sozialismus hin. Schaue die ddr diktatur, in der die wissenscjaft angebetet wurde in den zitaten der politiker. Der materialismus als dogma. Alle religiösen menschen wurden verfolgt und ausgeschaltet. So auch im kommunismus in russland, china oder rumänien als beispiel.
Nein, ich erkenne zwar den nutzen von gewissen erfindungen und methoden, aber ich bin sehr distanziert zu vielem, was wissenschaftler theoretisieren und tun.
Schau, mittels geoengineering soll die erdatmosphäre befreit werden von co2?
Wer war es denn, der die technologien erfunden hat, dass wir überhaupt erst dieses verdammnte problem haben? Waren das Obdachlose Hilfsschüler? Abfallbeseitiger? Wanderarbeiter in Indien?
Nein, es waren die am höchsten ausgebildeten eliten der westlichen welt.
Aber ja, du hast recht, das auto das sie erfunden haben, ist halt bequem und die fleigerei so toll. Wo kämen wir nur hin, würden wir ohne den ganzen mobilitätswahn leben?
Hallo James554,
es gibt auch negative Aspekte in der Wissenschaft, da gebe ich dir voll recht. Der Großteil aber bringt Fortschritt und hilft uns Menschen weiter zu entwickeln. Waffen gab es und wird es immer geben. Egal wie viel Superlativen in deiner Kritik vorkommen. Zu Sozialismus und Wissenschaft und die DDR: Nicht jeder Wissenschaftler der DDR hat in dieser Utopie des Staates geglaubt. Trotzdem sind diese Menschen ihren Beruf nachgegangen. Es gab auch Wissenschaftler die an den Sozialismus geglaubt haben, aber das ist eine persönliche Einstellung. Dies war aber nicht die Mehrzahl der Menschen, die in der DDR gelebt haben. Zudem haben auch diese einen Beitrag geleistet.
Ohne Wissenschaftler würdest du hier nicht schreiben können, um deinen Unmut verbreiten zu können. Daher hat das auch was positives an der Wissenschaft.
Die Wissenschaft ist sich selten einig. Z.B. gibt es keinen Konsens zum Klimawandel. Das wird immer nur von unseren Staatsmedien (die mit der Zwangsgebühr) behauptet.
Es liegt nicht am CO2.
https://www.gutefrage.net/frage/teilt-jemand-diese-meinung#answer-533899738
Bitte auch die Kommentare beachten. Sie dokumentieren, dass die Klimaalarmisten keine Argumente haben und keine Widerlegung der CO2-Klimahypothese angreifen können. Für Klimaalarmisten gilt nur:
Wer keine Argumente hat, der lüge fabuliere einfach, dass die Argumente des „Leugners“ falsch seien. Das Belegen der richtigen Gesinnung gelingt damit immer. Wir stellen fest, dass die Faktenverweigerer zumeist sehr wenig Ahnung haben. Hier versucht eine Userin die Abwesenheit eines Treibhauseffekts auf dem Mars zu leugnen.
https://www.gutefrage.net/frage/marsatmohpaere-klimawandel#answer-547231561
Es sprechen sich auch immer mehr Klimaexperten gegen das CO2-Bashing aus, mittlerweile drei Nobelpreisträger in Physik (John Clauser, Ivar Giaever, Robert Laughlin).
Selbst der Mainstream der Klimaforscher gesteht immer öfter ein, dass die Beobachtungen einfach nicht zur CO2-Hypothese passen.
https://www.nature.com/articles/d41586-024-00816-z
>Climate models can’t explain 2023’s huge heat anomaly — we could be in uncharted territory
https://www.youtube.com/watch?v=77RobHGXR5I
Die staatlich ernannten Experten verstehen nichts von ihrem Beruf, siehe z.B. Prof. Levermann, Leiter des PIK
Es liegt nicht am CO2.
Wenn man eine Lüge permanent wiederholt, wird sie noch lange nicht zur Wahrheit. Die Menschheit hat den Anteil von CO2 in der Atmosphäre fast verdoppelt und das soll keine Konsequenzen haben?
Hallo
Hast du die vergangenen Jahre geschlafen? Dass du "Die Wissenschaft" noch derart lobst, nach all diesen Fehlprognosen, Irrtümern und Korruptionen währned corona, irritiert mich sehr.
Wer produziert denn die Panzer und Raketen, die hunderttausende Menschen in stücke reisseN? Wer hat die drohnen erfunden, die jagt auf menschen machen?
Die Wissenscjaft...
Klar, es waren auch Wissenscjaftler, die dieses computerprogramm erfudnen haben, ich kenne dein gegenargument. Nur, eviele gute taten widegn nicht die wenigen schödlochen auf!
Wenn wissenscjaftler das sagen aheb, bewegt sich die gesellschaft immer stark nach links zu, sozialismus hin. Schaue die ddr diktatur, in der die wissenscjaft angebetet wurde in den zitaten der politiker. Der materialismus als dogma. Alle religiösen menschen wurden verfolgt und ausgeschaltet. So auch im kommunismus in russland, china oder rumänien als beispiel.
Nein, ich erkenne zwar den nutzen von gewissen erfindungen und methoden, aber ich bin sehr distanziert zu vielem, was wissenschaftler theoretisieren und tun.
Schau, mittels geoengineering soll die erdatmosphäre befreit werden von co2?
Wer war es denn, der die technologien erfunden hat, dass wir überhaupt erst dieses verdammnte problem haben? Waren das Obdachlose Hilfsschüler? Abfallbeseitiger? Wanderarbeiter in Indien?
Nein, es waren die am höchsten ausgebildeten eliten der westlichen welt.
Aber ja, du hast recht, das auto das sie erfunden haben, ist halt bequem und die fleigerei so toll. Wo kämen wir nur hin, würden wir ohne den ganzen mobilitätswahn leben?
Eben nicht. Das zeichnet ja Wissenschaft aus, das sie objektiv ist. Das Problem ist, dass das nur wenige nachvollziehen koennen.
Hallo
Hast du die vergangenen Jahre geschlafen? Dass du "Die Wissenschaft" noch derart lobst, nach all diesen Fehlprognosen, Irrtümern und Korruptionen währned corona, irritiert mich sehr.
Wer produziert denn die Panzer und Raketen, die hunderttausende Menschen in stücke reisseN? Wer hat die drohnen erfunden, die jagt auf menschen machen?
Die Wissenscjaft...
Klar, es waren auch Wissenscjaftler, die dieses computerprogramm erfudnen haben, ich kenne dein gegenargument. Nur, eviele gute taten widegn nicht die wenigen schödlochen auf!
Wenn wissenscjaftler das sagen aheb, bewegt sich die gesellschaft immer stark nach links zu, sozialismus hin. Schaue die ddr diktatur, in der die wissenscjaft angebetet wurde in den zitaten der politiker. Der materialismus als dogma. Alle religiösen menschen wurden verfolgt und ausgeschaltet. So auch im kommunismus in russland, china oder rumänien als beispiel.
Nein, ich erkenne zwar den nutzen von gewissen erfindungen und methoden, aber ich bin sehr distanziert zu vielem, was wissenschaftler theoretisieren und tun.
Schau, mittels geoengineering soll die erdatmosphäre befreit werden von co2?
Wer war es denn, der die technologien erfunden hat, dass wir überhaupt erst dieses verdammnte problem haben? Waren das Obdachlose Hilfsschüler? Abfallbeseitiger? Wanderarbeiter in Indien?
Nein, es waren die am höchsten ausgebildeten eliten der westlichen welt.
Aber ja, du hast recht, das auto das sie erfunden haben, ist halt bequem und die fleigerei so toll. Wo kämen wir nur hin, würden wir ohne den ganzen mobilitätswahn leben?
Die Objektivität hält sich in Grenzen - wie hat man ein Naturwissenschaftlicher gesagt: Jeder ist käuflich
Bor, so eine kurze Antwort aber mit so einer Kraft auf den Punkt gebracht. Nichts hinzuzufügen.