System 2.0! Wirtschafts-System upgegraded. Stetige allseitige Diplomatie
https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/reiches-berater-wollen-die-rente-massiv-zusammenstreichen_e7f7cd57-a239-4cdb-85b7-0560942d6b58.html
"Die Akzeptanz des Sozialstaates wird untergraben, weil Jüngere ungern immer höhere Teile ihres Einkommens abgeben."
Mein System 2.0 ist:
→ Geld direkt abschaffen. So schnell als möglich.
✨ ALLES BRAUCHT'S KOSTENLOS. ✨
| Einordnung und Einschub:
∞ Wenn die Welt nicht alles kostenlos macht ... ... dann zumindest unser Inland.
→ LÖSUNG: wenn im Inland einzig alles kostenlos ist — gibt es folgende Lösung/-en für die Länder außerhalb von unserem Staat.
Und zwar liefern unsere gratis Banken stets weltweit kostenlos an jedem Geld-Automaten die jeweilige Landeswährung.
Das heißt: In Argentinien bekämen wir den Peso. Wir gehen in Argentinien an einen Geld-Automaten und von dort bekommen wir dann umsonst Pesos mit unserer Girokarte. ☀️
Bei uns ist eben alles kostenlos.
WARUM LÖST DAS SYSTEM 2.0 ALLES?
Der Naturschutz hat keinerlei Budget-Grenzen mehr. Dieser kann erstmalig weltweit überall besten Naturschutz liefern.
Im Inland kann der Naturschutz eigene Universitäten gründen und noch genauer schauen wo welches Haus 🏡 gebaut werden darf.
Der Naturschutz hat im Inland alles kostenlos. Er kann also auch direkt "Bio-Autos" benutzen und bauen lassen. Bspw Fahrzeuge mit freiem Antrieb.
Wenn des Öl weg geht — leiden auch keinerlei Personen die in unserem Inland davon leben. Sie haben sowieso alles kostenlos.
Und der Naturschutz kann überall sein und hat dabei keine laufende Kosten.
Wenn der Mitarbeiter sich gestern eine kostenlose Shopping-Tour gönnte — da ja auch privat alles gratis ist.
Robotik könnte schneller entwickelt oder ersetzt werden.
Der Mitarbeiter arbeitet zwar aktuell ... bis es Robotik gibt oder eine andere Alternative (bspw voll mechanisiert und automatisiert alles). Jedoch besitzt der Mitarbeiter mehr als 50.000 € wöchentlich an Einkommen. Da er ja alles gratis hat.
Die Shopping-Tour des Mitarbeiters bestand übrigens aus 400 Lego-Sets für sein Kind. ✅
Er hat damit keinerlei Income ausgegeben. Da er selbst ja unendliches Budget hat.
Im Inland = eh alles gratis.
Ausland = dafür gibt's unsere gratis Banken ja.
________
Schlussendlich ist Geld vor allem wenn es Überall fehlt einfach eine Bremse Überall.
Wie ein acht-faches bestätigendes "Go kannst gehen" ... ... bei jedem Schritt von einem "Supervisor" erstmal — bei jedem "Step" im Gehen.
Der Staat selbst hat wenn er sich alles gratis macht — instantan jeden Bauauftrag kostenlos. Er kann zeitgleich überall bauen.
Jeder Bürger kann ebenso viel' besseren Naturschutz bekommen und hat direkt den besten Naturschutz. Ebenso hat der Bürger alles gratis und alle staatlichen bürgerlichen und firmschen "Geldthemen" sind direkt gelöst ja.
° Bürger lebt direkt viel besser
° Staat lebt direkt viel besser
° Jede Firma hat es direkt bestens
Werbung bezüglich dem Geldeintreiben verschwindet sicherlich im Inland. Also bspw Werbung bei Handygames.
Die Grundsteuer verschwinden auch und das Wohnen wird gratis ja.
Alles kostenlos löst eben jede Verteilung des Geldes (weil es kein Geld mehr gibt für eine Aktion) sowie dieser Fokus: ...
... das Leben ist damit unbegrenzt möglich — es läuft 100 % allseits stetig mit keinerlei Bremse ja.
Wissenschaft !!!Renommiert wissenschaftlich autark — braucht es in überreichlich die Forschung.
Bspw kann die renommierte Universität mit der es startet so sein: Es muss selbstverständlich anerkannt Harvard wissenschaftlich unabhängig erforscht werden.
Unabhängige und renommierte sowie wissenschaftliche Gegenstudien. Bspw von Oxford MIT ETH Stanford Yale
Die demgemäßen Gegenstudien müssen ebenso in überreichlich da sein stets.
» Seriöse valide nachprüfbare Ergebnisse. ☀️
PS: RI = Regierungsinvestitionen in die «WISSENSCHAFT !!!»
PPS: Keinerlei Tauschsystem ist mein System. Und am besten wäre SELBSTVERSTÄNDLICH alles wäre
WELTWEIT
absolut kostenlos.
Umfrage ist im Betrag mit drin.
Frage ist mit drin: Wie können wir diplomatisch das System 2.0 philosophieren?