Wortanzahl bei Hausarbeiten Bewertung?
Moin, bin grade an ner Hausarbeit die circa 4000 Wörter umfassen soll. Meine Fließtext ohne Gliederung Deckblatt etc. sind ca. 3000 Wörter. Bei meinen bisherigen hausarbeiten war ich auch immer "sparsam" mit der Seitenzahl, bin aber bisher immer gut damit durchgekommen. Mich würde interessieren ob es hier zufällig Dozierende oder Professorinnen gibt die mir vielleicht besser erklären können welche Bedeutung die Anzahl an Wörtern bei einfachen Hausarbeiten wirklich haben. Ich will mich nicht zu oft wiederholen und irgendwann ist man -abhängig vom Thema- am Ende dessen, was möglich ist zu erwähnen. Wie ist da die Meinung von denen dazu, die entweder viele Hausarbeiten geschrieben haben und ähnlich "schreibfaul" wie ich sind oder die selbst Arbeiten bewerten
VG
2 Antworten
Die Wörterzahl ist ein grober Richtwert, der natürlich abhängig von Thema, Gliederung und Argumentation ist. Er dient einigen Dozenten oder Profs auch mal dazu, das Thema auf die Anzahl der Wörter zu lenken und nicht auf eine vorgegebene Seitenzahl, die man u. U. mit vielen Absätzen küntlich strecken kann.
Ich habe damals im 1. Semester in der Tat eine Hausarbeit und damit einen gesamten Kurs nicht bestanden, weil mir eine A4 fehlte.
Wir reden bei ca. 1000 Wörtern Unterschied je nach Formatierungsvogaben schon von einer Seitenzahl von ca. 2-3, was durchaus enorm sein kann.
Am Ende ist es deine Entscheidung, ob es dir eine Sturheit Wert ist, dass der Kram für umsonst sein könnte. Ich würde immer auf Nummer sicher gehen.
Würde auch gerne auf Nummer sicher gehen, leider habe ich absolut keine Ideen mehr was ich noch schreiben könnte was nicht schon mehrmals genannt wurde und Abgabe ist in 9h, kann also auch keine Nacht drüber schlafen
Da können wir dir auch nicht helfen. Da du aber noch Zeit hast, kannst du deine Hausarbeit durchaus noch einmal auf Plausibiliät durchlesen und bei Bedarf optimieren.
ja i know, aber danke trotzdem für deine Meinung
Hey,
ich bin auch eher schreibfaul bzw. habe auch viele Hausarbeiten verfasst.
Mich persönlich nerven solche Angaben auch, wobei es bei meinem einen Fach (Germanistik) gut geregelt ist. Dort bekommen wir Seitenzahlen.
In den anderen Fällen (Bildungswissenschaften) ist es bei uns so geregelt, dass sich die Wortanzahl auf den reinen Text bezieht (ohne Gliederung, Deckblatt, Literaturverzeichnis und Anhang).
Aber tatsächlich ist das von Fakultät zu Fakultät unterschiedlich geregelt.
In deinem Fall würde ich es aber nicht drauf ankommen lassen bzw. würde ich nochmal nachfragen.
Im schlimmsten Fall fällst du durch.
Nicht bestehen lassen nur aufgrund der Seitenanzahl finde ich schon extrem und das ist auch bisschen meine Angst, da ja jeder Prof unterschiedlich tickt. Bin nur leider ein ziemlicher Sturkopf was dann die Einsicht angeht, da ich persönlich die Qualität als deutlich wichtiger als die reine Länge finde