Wie setzt man Fußnoten korrekt?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Definitionen würde ich nicht in die Fußnoten packen, sondern allenfalls in den Fließtext und dann die Quelle als Fußnote.

Wenn Du aus einer bereits zitierten Quelle an anderer Stelle abermals zitierst, schreibst Du die Quelle wieder aus. Von der Zitation her solltest Du aber ein Register für Deine Quellen führen ("Literaturverzeichnis"), wo Du sie einmal aufführst mit vollständigem Namen, Verlag etc. und einmal mit der Kurzform, die Du dann für das Zitieren benutzt.

Du führst die Quelle nur in Kurzform auf.

Dr. Daniel Düsentrieb, die geschichtliche Entwicklung des mechanischen Nasenbohrers, S. 456

Im Quellenverzeichnis führst du das Werk mit allen relevanten Daten auf:

Dr. Daniel Düsentrieb, die geschichtliche Entwicklung des mechanischen Nasenbohrers, 9. Auflage, Entenhausen 2025