Wieso mögen eigentlich die meisten Nachbarländer keine Deutschen, aber die Deutschen mögen die Nachbarländer?
Wieso mögen eigentlich die meisten Nachbarn Länder keine Deutschen , aber die Deutschen mögen die Nachbarn Länder ?
habe schon oft gehört , das die österreicher , die holländer ,
die schweizer , die engländer keine deutschen mögen,
aber die deutschen vor allem die holländer , österreicher und teilweise schweizer ?
voran liegt das ? oder können sich die deutschen teilweise
selbst nicht leiden ?
20 Stimmen
10 Antworten
Ich hoffe, man liest diese Antwort mit dem nötigen Humor und Augenzwinkern...
- Dem Spanier muss man nicht erklären, wie man die beste Paella macht.
- Dem Holländer nicht, wie er seine Tulpen züchten soll.
- Dem Franzosen nicht, wie der perfekte Teig für ein Croissant geknetet wird.
- Dem Italiener nicht, wie man den Pizzateig schwingt.
- Dem Griechen nicht, wieviel Knoblauch in die Tzatziki kommt.
- ...und dem Schweizer weder, wie man Zürcher Geschnetzeltes zubereitet noch wie man nach bereits 3 Monaten während der Probezeit bei einem sehr gut laufenden Betrieb, welcher seit 5. Generation in Familienhand geführt wird, was man alles verbessern muss.
Oder kurz gesagt: Never touch a running System! Und genau DA haben die Deutschen so ihre liebe Mühe, wenn es darum geht anderen auf's Auge drücken zu wollen, wie man Dinge besser macht, obwohl es in DE selbst seit vielen Jahren irgendwie so gar nicht mehr funktioniert.
Hier gilt jetzt natürlich ein Schlagwort vor allen anderen: Klischee! Aber wenn man sich das Länderbashing so ansieht, dann geben sich mächtig viele Deutsche unheimlich viel Mühe, dieses Klischee in best möglicher Form zu befeuern. Und dieses Besserwisserische kommt halt nicht so gut an 😉
Das liegt wohl eher an schlechten Erinnerungen aus dem WK2, als Deutschland andere Länder besetzt und ausgeraubt hatte.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hongerwinter
Zum Beispiel im Buch "Meine Zeit mit Anne Frank" von Miep Gies wird sehr genau beschrieben, warum es während der Besetzung der Niederlande durch Deutschland, immer schwieriger wurde, genügend Lebensmittel für die Untergetauchten aufzutreiben.
Das liegt wohl mehr an deiner Wahrnehmung.
Wer natürlich von Holland statt den Niederlanden schreibt, muss sich nicht wundern, wenn er dort nicht gut ankommt.
Stimm einfach nicht, oder zumindest nicht wirklich.
Kölner und Düsseldörfer mögen sich auch nicht
Mir persönlich ist es völlig egal, ob mich einer aus dem Nachbarland mag oder nicht denn die sind auch nicht alle Engel
Ich wohne direkt an der niederländischen Grenze und hab dementsprechend schon so viele Niederländer kennengelernt weshalb ich guten Gewissens behaupten kann, dass nicht alle Niederländer nett und freundlich und lustig sind. Ganz im Gegenteil: Sie sind von ihrer Denkweise her sehr arrogant
-Alles aus den Niederlanden ist das beste
-wenn man nicht die Antwort gibt, die man hören will, sind die angepisst
-man erwartet, dass Deutsche im Grenzgebiet niederländisch können (wehe, es wäre andersrum! Dann wären wir die arroganten Deutschen, die sich nicht anpassen wollen) ansonsten sind die genervt
Kenne sogar einen Niederländer, der sein eigenes Volk nicht mag und lieber regelmäßig zu uns über die Grenze kommt.
Genauso verhalten sich auch manch Schweizer/Österreicher ''typisch Deutsch'' aber tun so, als ob das nur für Deutsche gelten würde und halten sich als was besseres.
Fazit: Jedes Volk hat seine Macken. Jemand, der pauschal ein ganzes Land bzw seine Einwohner nicht mag, ist in meinen Augen sowieso nicht ernst zu nehmen. Für wie wichtig und perfekt hält der sich bitte? :-D