Meine Interpretation in der Hausarbeit ist identisch mit der von Chat GPT?


05.04.2025, 09:15

Es ist unterscheidet sich ja auch etwas, weil ich auch Zitate und Forschungsliteratur verwende. Aber ich werde es wahrscheinlich nochmal umschreiben müssen, um nicht in Teufels Küche zu kommen.

5 Antworten

Jetzt habe ich mit festgestellt (einfach weil ich mal neugierig was Chat GPT interpretieren würde), dass Chat GPT eine fast identische Interpretation meines Textes hat, obwohl ich das nicht genutzt habe für meine Hausarbeit!

Das Phänomen kenne ich. Habe neulich mal einen selbst verfassten wissenschaftlichen Text von mir durch einen AI-Scanner gejagt. Obwohl der Text schon deutlich vor der ersten KI verfasst wurde, hat ein AI-Scanner gemeldet, der Text sei mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 80% von einer KI verfasst worden.

Um festzustellen, ob du deinen Text umformulieren musst, damit er als menschgemacht durchgeht, würde ich ihn ebenfalls mal durch einen AI-Scanner überprüfen lassen. Nichts anderes machen Dozenten, wenn sie ih auf KI überprüfen. Da gibt es mehrere, ein Beispiel wäre:

https://zerogpt.net/de


Inkognito-Nutzer   05.04.2025, 17:46

Alles klar, danke dir. Es wäre halt auch echt ärgerlich wegen so einem Missverständnis durchzufallen.

Inkognito-Nutzer   06.04.2025, 10:27
@Hamburger02

Danke nochmal. Ich habe das genutzt und der AI - Scanner sagt Gott sei Dank, dass es alles menschlich ist :)

Halte ich für unwahrscheinlich.

Lg


Inkognito-Nutzer   05.04.2025, 09:14

Es ist unterscheidet sich ja auch etwas, weil ich auch Zitate und Forschungsliteratur verwende. Aber ich werde es wahrscheinlich nochmal umschreiben müssen, um nicht in Teufels Küche zu kommen.

Nein, musst du nicht. Du hast ChatGPT nicht verwendet und dein Dozent kann das Gegenteil nicht beweisen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Inkognito-Nutzer   05.04.2025, 08:15

Danke, ich habe ja auch für alles Zitate und Nachweise aus der Forschungsliteratur. Deswegen war ich sehr erschrocken.

Dann scheint deine Interpretation keine neuen Aspekte zu bieten, die ChatGPT sich nicht aus existierendem Material zusammenklauen könnte :)

Aber sei nicht traurig, das gilt für 90% der Hausarbeiten...


Inkognito-Nutzer   05.04.2025, 08:14

Ok, ich bin nur beunruhigt. Ich habe ja für alles Nachweise aus dem Primärtext und Forschungsliteratur habe ich noch in meinen Absätzen miteinbezogen, die auch die Interpretation bestätigen.

Nein, Du musst Dich nicht an ChatGpd anpassen.