Sollte ich diese Hausarbeit schreiben?


28.03.2025, 19:47

Alle anderen Hausarbeiten habe ich problemlos erledigt, aber die Hausarbeit von gestern und die vom 7.4 kosten mich echt viele Nerven.


28.03.2025, 19:50

Das Problem ist, dass ich mich momentan ziemlich ausgeloggt fühle und deswegen bin ich am überlegen, ob ich nicht die Zwangspause sowieso mal nutze.


29.03.2025, 18:10

Den Bericht muss ich am 13.4 abgeben.

Ja, schreib die Hausarbeit. 67%
Nein, schreib sie nicht. 27%
Andere Antwort 7%

15 Stimmen

8 Antworten

Ja, schreib die Hausarbeit.

Eigentlich scheinst du zu wollen, dass dir kompetente Menschen die Absolution erteilen für etwas, womit du dir vermutlich schaden wirst, nämlich die Hausarbeit weg zu prokrastinieren. Da will ich keine Beihilfe leisten.

Wenn du, wie du in einem Kommentar schreibst, nicht weißt, wie du anfangen sollst, dann mach als Erstes die Grundlagen: Autor googeln bzw. in der Bibliothek recherchieren, alles über ihn wissen, am besten auch, was der Autor gelesen hat, wen er kannte, mit wem er korrespondierte etc! Mach dich dann kundig über die Zeit und die Weltgegend, in der er schrieb.

In der heutigen Google-Zeit verbringst du damit zwei Tage. Im Lichte der so gewonnenen Einsichten schaust du dir dann den zu bearbeitenden Text des Autors an.

Mehr Empfehlungen kann ich jetzt nicht geben, weil ich nicht weiß, wie dein Thema lautet.

Andere Antwort

Es ist dein Studium:

du musst wissen, was deine Ressourcen und Kapazitäten sind. Es gibt kein Geheimrezept.

Meine Erfahrung ist aber, dass jede:r strenge Hausarbeitsbewerter:in letztendlich doch milde ist. Hausarbeiten sind zumeist nervig für Forscher:innen: Sie lenken ab von ihrer eigentlichen Arbeit, für die sie besser bezahlt werden und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Arbeit nicht viel Aufmerksamkeit beigemessen wird.

Deswegen war ich immer ein Fan davon, Dinge irgendwie kohärent zu Ende zu bringen und wissenschaftliche Standards einzuhalten. Dann passiert dir ohnehin wenig.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im Masterstudium Politikwissenschaften
Ja, schreib die Hausarbeit.

Du hast fast die Hälfte bereits - also Augen zu und durch - und dann große Belohnung - für 2 :)


Inkognito-Nutzer   29.03.2025, 18:33

Nein, den Bericht habe ich angefangen, aber diese Hausarbeit noch nicht.

Ich habe, das muss ich zugeben, mit der Studiererei nicht viel Erfahrung, aber ist das Credo der Hochschulen und des dortigen Wissenschaftsbetriebs nicht "Forschung und Lehre"?

Gerade wenn es zu dem Werk kaum oder keine Sekundärliteratur gibt, wäre das doch eine Chance für Dich, die Forschung dazu voranzubringen. Und ich sag mal so: Wenn noch keiner was dazu geschrieben hat, kann auch keiner behaupten, daß Du Blödsinn schreibst, der sich nicht mit dem Stand der Forschung deckt.

Also ich würde es machen. Was kann denn im schlimmsten Fall passieren?

Davon ab: Um welches Werk geht es denn und was ist die Zielsetzung der Aufgabe? Ich meine, Du fragst hier eine riesige Gemeinschaft , da ist die Chance vielleicht nicht klein, dass jemand das Werk kennt. Beim ordentlichen Zitieren und den Quellenangaben musst Du natürlich aufpassen, aber für erste Anregungen … wieso nicht?

Ich drücke die Daumen, egal wie Du Dich entscheidest.

Ja, schreib die Hausarbeit.

Sind ja eh noch eineinhalb Wochen Zeit bis du abgeben musst. Das reicht aus um die fertig zu kriegen.


Inkognito-Nutzer   28.03.2025, 19:51

Das Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich anfangen soll. Mir fällt nichts ein.