Text optimieren mit KI?
Frage als Doktorandin (Psychologie) beim Schreiben eines (englischen) Manuskripts für ein Paper: Manuskript ist fertig, nun ich bin keine Muttersprachlerin. Ich habe leider keinen Zugriff (mehr) auf jemanden, also bin ich auf der Suche nach einem KI Tool, das den Text auf Grammatik (besser als Word), Sprache und Ausdruck prüft (damit es sich richtig gut anhört). Es gibt ja Grammarly, sonst kenne ich nichts.
-> welches Tool könnt ihr empfehlen?
-> ich wäre auch bereit, Geld auszugeben, sollte man, z.b. bei Grammarly, auf Premium zurückgreifen?
2 Antworten
Ich kenne jemanden, der Grammarly einsetzt. Ich bin immer erstaunt, wie viele Dinge, da noch durchkommen. Ganz ohne menschlichen Leser wird es nicht gehen. Der muss dann aber nicht unbedingt vom Fach etwas verstehen, aber vor Allem davon, wie ein Text zusammenhängen muss.
ChatGPT wäre mein erster Gedanke gewesen, aber dafür solltest du auch GPT-4o benutzen, um das beste Ergebnis zu erzielen.