Wenn du den Sinn des Lebens suchst frag doch die Menschen die sich ihr komplettes Leben damit auseinander gesetzt haben. Antike Philosophen wie Seneca, Konfuzius, Epiktet... Diese hatten eine klare Antwort.

Selbstgenügsamkeit, Dankbarkeit, Demut. Wenn man diese drei Kernpunkte ausgiebig lebt, ist man ein Mensch voller heiterer Gelassenheit.

Sie waren der Meinung dass alle Bedürfnisse außer Essen, Trinken und gesellschaftliche Akzeptanz von uns eine Ersatzhandlung waren um von innerer Zermürbtheit wie Angst, Wut, Zorn abzulenken. Buddha geht sogar so weit dass er sagt: Das Wollen ist der Beginn von Leiden.

Das muss man im Leben nicht so extrem Leben, aber an erster Stelle sollte die selbstgenügsamkeit stehen und dann erst das Wollen.

...zur Antwort

Zu Beginn starte ich gerne mit einer Aussage aus seiner Selbsterkenntnis. Ich habe das Zitat gerade nicht gefunden, jedoch spricht er oft über den Tod.

Ins moderne übersetzt, spricht er oft davon dass der Tod doch nichts schlimmes sei. Viele hätten angst vor dem Tod, da Sie es nicht ertragen können was Sie alles verpassen werden was Sie noch vorgehabt haben. Für Marc Aurel kann man jedoch nur den jetzigen Moment besitzen und auch nur diesen Verlieren.

Die Vergangenheit sowie die Zukunft sind nur Fantasien welche wir nicht besitzen und somit nicht verlieren können.

...zur Antwort

Guten Morgen,

also ich erkläre es immer gerne so. Schon vor tausenden von Jahren als sich unter den Menschen kleinste Stämme gebildet haben, begann schon der Neid der Gesellschaft. Wow der Stamm da drüben hat viel bessere Waffen, Mauern, Lebensmittel. Auf diesem Weg werden viele aus dem Stamm sagen, dass sie viel lieber dort leben würden. Zudem ging es natürlich auch ums Überleben. Aber wenn man es auf heute überträgt, hat sich da nicht viel geändert. Neid, Vergleich und Not führt die Menschen zu Gewalt.

...zur Antwort

Tut mir echt leid deine Traum-Ausflüge hier enttäuschend zu erklären aber Träume sind im Gehirn einfach Gedanken die noch zurückliegen und aussortiert werden ins Langzeitgedächtnis. Auf diesem Weg laufen sie auch an dem Teil vorbei der für unser Sehen verantwortlich ist so vermischen sich diese Gedanken zu einer Geschichte in deinem Kopf, da dein Gehirn aus gesehenen Sachen immer einen Sinn ergeben möchte. Nichts anderes sind Träume. Also nix mit iwelchen crazy Vorstellungen deiner Seits. Dass du an dem Ort warst wo du anscheinend nicht vorher warst hat nur damit zu tun dass du eventuell wusstest dass da noch ein anderes Gebäude ist. Den Rest hat dein Kopf dazu erfunden.

...zur Antwort
Mutter terrorisiert mich + Persönlichkeitsstörung?

Ich kann das nicht mehr aushalten. Meine Mutter macht mkr das Leben zur Hölle. Seit dem mein Vater uns verlassn hat und wie ginanzielle Schwierigkeiten haben, lässt sie alles an mir aus.

Sie beleidigt mich in der schlimmsten Art und Weise und sagt mir, wie hässlich ich bin. Ich werde niemals Frunde und einen Mann haben. Niemand braucht mich und jeder wird mich verlassen. Mein Vager ist gegangen, und sie wird auch gehen. Und meine Grosseltern sind auch schon alt und bald micht mehr am leben. Hab also niemanden und sie wird schauen, dass ich nichts vererbe und mich aus dem Haus schmeissen kann. Ich bin nutzlos und neiamnd wird mich auch an einem Arbeitsplatz brauchen. Ich wäre ein totaler Versager und tauge nichts.

Diese Worte tun mir extrem weh. Aber sie schreit dann und schlägt mich auch (keine Sorge nicht so stark einfach Haare reisen etc). Noch schlimmer ist wie sie schreit hab dann Angst die Nachbarn reklammieren und wir werden angezeigt. Sie schaut mich dann so bösartog und hornig aus. Ihre Blicke als würde sie mich gleich umbringen wollen. Dann sagt sis mach das und ich beginne zb aufzuräumen. Dann bin ich aber zu langsam und hätte mit was anderem anfangen sollen. So kann man eigentlich, egal was man tut, nie das richtige tun. Sis kommt mir sann so nahe und schreit. Das meine ich mit terrrorisieren.

mein ganzer körper hat gezittert und ich mein herz schlug so schnell. Dachte ich sterbe gleich. Siese Situation ist so unerträglich ich hab Angst vor der Zukunft und bete jeden Tag, sass ich mal eine eigene Familie hab und geliebt werde und glücklich sein werde.

ich kann nicht zum jugendamt. Ich will da snicht, das bereitst mir dann nur noch mehr stress.

wenn ich ihr wiederspreche wird es nur noch schlimmer uns sie verletzt mich noch mehr.

einzige was ich seh ist eibfach tuhig zu sein und sie ignorieren.

aber bringe das alles nicht aus dem Kopf, was sie mir alles antat. Sie kommt dann immer am nächsten Tag angegrochen und will mir schmeicheln. Ich kann diese Persönlichkeitsstörung (ja finde keine anderen Worte dafür) nicht mehr ernst nehmen. Einmal hasst sie mich udn einmal kann sie nicht ohne mich leben. Und kann die Liebe nicht erwidern, da ich vom Psychoterror traumatisiert bin. Ich hab Angst, da ich schon psychisch labil bin, wieklich an dem kaputt zu gehen.

es ist sehr schwer für mich stark zu bleiben und die hoffnung an das gute nicht zu verlieren

und wenn ich sie draufansprwche tut sie so, als wäre nie was gewesen (Taktik)!

...zum Beitrag

Hey Monchichi;) , ich wäre mittlerweile auch bei Anzeige oder Polizei wirklich... Du bist so viel weiter als deine Mutter. Nutz deine Zeit in der Studienwohnung. Das wird dir sehr gut tun selbstbewusstsein zu tanken mit den Studenten.... Das Verhalten deiner Mutter ist so unterirdisch. Bin richtig sauer. Aber du musst da weg . Versuche so lang und oft wie möglich im Studium/ Wohnung zu bleiben die Frau hat sich nicht im Griff super traurig

...zur Antwort

Dein Verhalten ist vorbildlich. Das ist meistens super viel Neid. Die Frage ist immer. Sind deine Mitschüler cool oder ist das richtig schlecht dieses Verhalten? Was ich dir versichern kann mit deiner Leistung wirst du als Erwachsene viele viele Jahre die coole sein ;) ... Lieber 45 Jahre und länger cool als die paar Jahre

...zur Antwort
Meinung des Tages: Pressemeldungen der Polizei in NRW sollen künftig die Nationalitäten Tatverdächtiger beinhalten - was denkt Ihr darüber?

Herbert Reul ist der Innenminister von NRW. Dem WDR liegen Pläne von ihm vor, aus denen hervorgeht, dass künftig ein anderer Umgang mit Tatverdächtigen angestimmt werden soll – deren Nationalitäten sollen benannt werden und zwar immer. Egal, ob es sich dabei um Deutsche oder um Ausländer handelt.

Deshalb werden bisher Nationalitäten selten genannt

Es besteht kein Verbot, die Herkunft von Verdächtigen, bzw. Straftätern zu nennen. Allerdings hielt sich bisher auch die Presseabteilung der Polizei überwiegend an den Pressekodex, Richtlinie 12.1. Darin wird besagt, dass generell eigentlich keine Zugehörigkeiten erwähnt werden sollten – dies soll verhindern, dass eine Verallgemeinerung des Fehlverhaltens eintritt und/oder Vorurteile gegenüber Minderheiten geschürt wird.
Die Zugehörigkeit soll nur dann erwähnt werden, wenn ein begründetes Interesse seitens der Öffentlichkeit besteht. Plädiert wird also, stets erneut abzuwägen und verantwortungsbewusst mit den Informationen umzugehen.

Weshalb der Minister sich für die Nennung ausspricht

Reul, bzw. das Innenministerium möchten nach eigenen Angaben vor allem eins: Mehr Transparenz schaffen. Dies soll aber auch die Polizei entlasten, bei der aktuell augenscheinlich immer wieder nach der Nationalität Verdächtiger gefragt wird.

Laut einer aktuellen Kriminalstatistik (NRW) gab es 2023 einen Anstieg bei der Anzahl Tatverdächtiger ohne deutschen Pass.

Die Polizei in NRW, so die Aussage, möchte durch eine künftige generelle Nennung der Nationalität auch dem Vorwurf entgegentreten, dass etwas verschwiegen wird.

Abwägung und Diskussionen bei der Nennung der Nationalität

Es ist wenig überraschend, dass zuweilen vor allem die AfD sich in parlamentarischen Anfragen schon seit Jahren nach den Vornamen von Tätern erkundigt.

Es gibt viele Fälle, in denen das Düsseldorfer Innenministerium seitenlange Auflistungen tätigte – mit dem Ergebnis, dass typisch deutsche Namen ähnlich oft in der Kriminalstatistik auftauchen, wie Namen, die zur Annahme führen könnten, dass ein Migrationshintergrund vorliegen könnte.

Flüchtlingsinitiativen fürchten, dass bei der Nationalitäten-Nennung Vorurteile massiv bestärkt werden. Aber auch Rassismus könnte laut der Initiativen noch stärker zum Vorschein treten, ebenso könnten Ängste geschürt werden.

Auch der ehemalige Integrationsminister Stamp (SPD) sprach sich 2019 gegen eine pauschale Nennung der Nationalität aus, er warnte sogar davor. Eine generelle Zuordnung, so seine damalige Argumentation, könne dazu führen, dass andere Umstände relativiert würden – wie etwa psychische oder anderweitige gesundheitliche Umstände. Das Resultat könnten dann wiederum falsche Schlussfolgerungen sein.

Laut Informationen des WDR soll die neue Regel übrigens ab Herbst gelten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Nationalität Tatverdächtiger auch in anderen Bundesländern pauschal genannt werden oder sollte erst nach einer Verurteilung diese Information preisgegeben werden?
  • Wie interpretiert Ihr die Einordnung „typisch deutscher“ Namen und Namen, die möglicherweise auf einen Migrationshintergrund deuten könnten? Ist dies aussagekräftig genug für eine Statistik und können Namen wirklich (so) hilfreich bei der Einordnung von Abstammung und sozialem Hintergrund sein?
  • Denkt Ihr, dass es tatsächlich zu mehr Transparenz führt, wenn Nationalitäten genannt werden?
  • Wie kann im Falle einer solchen Änderung gegen mögliche Vorverurteilungen und anderweitige Gefahren gegenüber Minderheiten vorgegangen werden? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten! Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www1.wdr.de/nachrichten/nationalitaet-tatverdaechtige-innenministerium-erlass-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-tatverdaechtige-nrw-polizei-nennt-bald-immer-die-nationalitaet-102.html
https://polizei.nrw/presse/polizeiliche-kriminalstatistik-2023-leichter-anstieg-der-fallzahlen-beste-aufklaerungsquote-seit-ueber-60-jahren
https://www.presserat.de/leitsaetze-zur-richtlinie-12-1.html

...zum Beitrag
Ich halte nichts von einer generellen Nennung, denn

Würde doch ganz klar nur eine Aufhetzung gegen bestimmte Nationalitäten verursachen. Ich bin auch davon überzeugt dass man tatsächlich Straftaten definitiv deutlich unterscheiden könnte anhand von Nationalitäten aber wie gesagt das würde doch nur Hass schüren. Von mir aus als Statistik für die Polizei um besser vorzugehen aber was bringt uns die Nennung?

Ich bin absolut enttäuscht von den vielen Stimmen für die Nennung. Die Menschheit ist einfach nur enttäuschend. Lets go back to the "Hexenverbrennung" Am besten stellen wir auch wieder den Galgen auf. Dann seid Ihr zufrieden.

...zur Antwort

Kann dich absolut verstehen. Mit dieser Qual gehe ich tatsächlich heute noch öfters durch den Arbeitsalltag. Es liegt daran, dass dir tatsächlich der Sinn einerseits fehlt und vor allem der Belohnungsimpuls. Wenn dein Gehirn weiß hey ich leiste und werde dann nur dumm angeschrien sagt dein Kopf ... Für was bitte helfen?! Da ist halt das pädagogische rangehen von deinem Vater so schlecht 😂... Arbeit benötigt Sinn den Sinn darfst du dir selbst erstellen. Wenn deine Eltern keine Belohnung wissen dann schaffe dir selbst einen Grund warum es für dich gut sein kann zu helfen, Kondition, Muskeln, Erfahrung bei Gartenarbeit etc... Der Sinn kann da ganz vielfältig sein.

...zur Antwort

Einfach NC 1,0 Glückwunsch erstmal und für die Auswahl dieses schönen Gebiets 😍... Ich drücke dir die Daumen dass du angenommen wirst. Ich kann dir leider nicht sagen wie die da vorgehen mit Warteliste etc. Du wirst definitiv ein großer Experte und ein großer Beitrag für die Gesellschaft ☺️

...zur Antwort

Kenne deine Situation nur zu gut. Es ist super schwer, da man ja auch mit ihnen zusammenarbeiten muss und immer wieder Berührungspunkte gibt. Kenne deinen Wert also weiß einfach was du kannst was deine Stärken sind und dass du was drauf hast und dann können eigentlich dir diese Personen nix anhaben. Akzeptiere dass es leider immer solche Konstellationen in der Arbeitswelt gibt und steh zu dir.

...zur Antwort

Ich liebe ja so abgefahrene Fragen. Die Realität ist ja für jeden anders. Deine Wahrnehmung bildet sich nach deinen Erfahrungen. So sieht jeder zur gleichen Zeit ganz andere Details in der Welt und hat ganz unterschiedliche Bewertungen Ihnen gegenüber. Es ist super spannend. Somit könnte man sagen, dass jeder seine eigene Realität sieht. Aber komisch ist es unter diesem Begriff zu fassen. Denn das was real da ist wird ja für jeden genau so da sein. Da kann man nichts daran nur durch Gedanken verändern. Es bleibt spannend.

...zur Antwort

Habe da eine klare Meinung. Der Rap von dem du sprichst der vor allem durch Schimpfwörter glänzt ist wie vor vielen Jahren die Sprache des Protestes. Diese einfach vermittelt und verständlich für jeden. Jugendliche fühlen sich schnell abgeholt wenn es heißt dass Schule, Gesellschaft und jeder einfach zum Feind gemacht wird. Die Schuld wird auf das Außen projeziert. Diese Lösung ist natürlich die einfachste und für uns unansträngend. Auch wenn ich nicht so negativ eingestellt bin zu Immigranten, denke ich, dass die Welle der Zuwanderer von dieser Musik gezielt abgeholt werden.

...zur Antwort

Die Frage bietet wirklich einen riesigen Raum an Antwortmöglichkeiten. Jede Spezies hat ja natürlich die Aufgabe der Erhaltung und diese immer weiter zu entwickeln. Aus diesem Grund sehe ich auch bei uns Menschen die Aufgabe, dass jede Person die Menschen ein Stück weiterbringen kann und sollte. Ich finde den Gedanken spannend, nach meinem Leben eine Person gewesen zu sein von der man später noch sagen kann: Schau mal, der hat uns ... gebracht. Schöne Grüße

...zur Antwort

Uff diese Antworten hier einfach traurig. Als Ordner ist natürlich oft die Situation dass man alleine da steht. Das blöde in Gedanken kannst du auch nicht zu sehr abschweifen du musst ja aufpassen. Aber in Momenten in denen wirklich garnix ist würde ich mir im Kopf vorstellen wie ich an meiner eigenen Entwicklung arbeiten kann. Schon Zuhause wie ich an mir arbeiten kann um noch besser zu werden und eine Hammer Karriere hinzulegen.

...zur Antwort

Habe sehr ähnliches in meiner Kindheit erlebt. Ja es ist traurig dass man manchmal Opfer der Eltern ist. Deine Eltern sind Menschen wie alle anderen und machen Ihre Fehler. Schlimm ist es wenn diese Unwissenheit direkt an den eigenen Kindern auslässt. Es ist eine Kette unglücklicher Ereignisse. Da achtet das Leben nicht auf deine Bedürfnisse. Du bist deines Glückes Schmied. Also mach aus jeder Situation das schönste Leben das du dir vorstellen kannst 😍💪

...zur Antwort

Erst einmal: Spannende Frage von dir ey!

Vor allem wichtig in deinem Ansatz ist es tatsächlich am Ende verstehen zu können und akzeptieren zu können. Gefährlich ist bei solcher Information Sammlung dass man Verhaltensweisen mehr und mehr verachtet dies jedoch nichts bringt als Traurigkeit. Eigentlich hilft für dein Interesse nur sich mit anderen Menschen so viel wie möglich zu unterhalten. So lernst du die Begründung hinter ihrer Lebensweise und dies erzeugt Verständnis 🥳

...zur Antwort