Warum gibt es leider immernoch Rassismus?

11 Antworten

Das menschliche Gehirn funktioniert mittels Schubladendenken. Um dies zu erkennen und zu überwinden, bedarf es einer kognitiven Anstrengung. Dazu ist aber nicht jeder fähig. Und im Zeitalter von SozialMedia, wo jeder Müll als Meinung verkauft wird, verkümmern die Gehirne offensichtlich schneller als sie wachsen...

Naja, irgendwann werden wir es sicher schaffen... Dann haben wir neue Vorurteile und erfinden neue Gründe, um eine Person (-engruppe) wertlorser zu machen, als man selbst sei...

Irgendwie muss man das eigene Ego ja bedienen ^^

Wenn das nicht geht, weil man nichts hat, auf das man stolz sein kann, dann muss man sich halt was ausdenken, wieso man besser ist

Nein Menschen sind nicht alle gut.

Es gibt gute aber auch schlechte Menschen.

Meiner Meinung nach beschweren sich die Menschen am meisten über Rssismus, in deren Länder der Rassimus am stärksten ist,

Wahrscheinlich nicht, obwohl es zu hoffen wäre. Es wird immer Menschengruppen geben, die nicht gemocht werden, weil sie total anders sind.

Weil Menschen noch in Schubladen denken. Manche sind in diesem Denken besonders extrem.

Darf ich fragen, woher dein Nutzername kommt? Meiner Ansicht eine Verharmlosung des Holocausts, wenngleich er sicher nicht als solcher gemeint war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Ausländer :-)

verreisterNutzer  28.04.2025, 22:43

Hey, tut mir leid, ich bin ein Jude und ich wollte eigentlich „vergessener Jude“ schreiben aber habe zu schnell etwas getippt