Wie klingt die 31-edo Harmonik in euren Ohren?
Erweitert man unser Zwölf-Halbtonsystem auf 31 Zwischentöne, ergeben sich neue harmonische Möglichkeiten. Wie findet ihr solche Klänge?
6 Stimmen
3 Antworten
Mikrotonalität ist eine wunderbare Möglichkeit, Musik mit unverbrauchten Klängen zu erschaffen. Ich hoffe, dass es mehr und mehr Fans findet und die Instrumente wie Lumatone günstiger werden, dann würde ich es bestimmt auch ausprobieren.
Interessant, vielleicht wird noch was draus. Hörgewohnheiten werden ganz schön heraus gefordert.
Die harmonischen Möglichkeiten sind imho zu detailliert. Sie machen nur auf bestimmten Instrumenten Sinn. Es sind einfach zu viele ähnliche Töne.
Dass dabei quasi "falsche" Intonation auftritt gemessen an 12 ET stört mich nicht so wahnsinnig das ist ja bei vieler Musik wie z.B. der mazedonischen, bulgarischen und ungarischen Musik die ich gern höre der Fall.
Die hier vorgespielten Akkorde finde ich gegenüber 12 ET Clustern oder absichtlich willkürlich verstimmten Clustern kaum im Vorteil und insofern auch nicht interessant. Ich bin aber auch kein guter Harmoniehörer.