Liedanalyse: Wisst ihr, was die Frösche?
Ich muss das Lied „Wisst ihr, was die Frösche“ analysieren, aber ich brauche dringend Hilfe. Steht das Stück in Moll oder Dur? Gibt es Harmonien? Wäre Em-Am-D7-G eine Harmonie? Ich kenn mich nicht so aus.
Danke im Voraus!
2 Antworten
Em-Am-D7-G ist eine Quintfallsequenz. Als nächsten Akkord würde man in dieser Sequenz eigentlich C erwarten, der wird aber unterschlagen, stattdessen werden die Anfangsakkorde Em und Am wiederholt. Die am Ende der Quintfallsequenz zu erwartenden Akkorde erscheinen trotzdem in Takt 7-8, Fis als Fis-Dur-Doppeldominantseptakkord (Fis7).
Du kannst die Töne e-a-d-g-c spielen, dann siehst du vielleicht, dass c logisch wäre als nächster Ton. Und danach noch fis-h-e.
Das Lied in E-Moll geschrieben. Die Angaben Em-Am-D7-G sind Harmonien.
Also Em ist das Kürzel für den Akkord E-Moll, Am für A-Moll, D7 steht für D-Dur mit zugefügter Septime (der Ton C), G steht für G-Dur.
Solche Harmoniebezeichner erleichtern eine Begleitung des Liedes mit der Gitarre oder ähnlichen Instrumenten, aber auch mit dem Klavier. Selbst das Improvisieren einer zweiten Stimme mit einem Melodieinstrument wird einfacher, wenn man diese Harmoniesymbole hat.
Woran erkennt man jetzt, dass das Lied in E-Moll steht? Schau zuerst auf die Vorzeichen. Ein Kreuz (#) kann entweder G-Dur oder E-Moll sein. Schau in den Quintenzirkel, da siehst Du das.
Dur-Melodien enden oft auf dem Grundton. Das Lied endet aber weder in der Strophe noch im Refrain auf G. Die Harmonien beginnen und enden jedoch auf E-Moll. Das ist ein starkes Zeichen dafür, dass die Melodie in Moll steht.