Kennt jemand ein Beispiel für fröhliches Moll oder trauriges Dur?

2 Antworten

Ups! Ich stelle gerade fest, dass ich Deinen Eintrag nicht genau genug gelesen habe: Du suchst solche Stücke ja für ein Klavierprojekt! Da kannst Du mit meinen beiden Hinweisen auf Orchesterstücke natürlich nicht viel anfangen. Vielleicht hast Du sie Dir ja dennoch angehört und die schöne Musik genossen. Aber hier habe ich sie jetzt erstmal wieder weggenommen ;-)

Drei – sogar berühmte – Klavierstücke für langsames, zumindest leicht trauriges Dur fallen mir aber dennoch ein:

  • Beethoven: Klaviersonate Nr. 8 in c-Moll op. 13: 2. Satz ("Pathétique")
  • Schubert: Klaviersonaste Nr. 21 in B-Dur D 960: 1: Satz (Anfang)
  • Chopin: Etüde in E-Dur op. 10 Nr. 3 (Anfang) und
  • Chopin: Nocturne in Es-Dur op. 9 Nr. 2
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es gibt u.a. viele Beispiele in der alten Musik, da vor ca. 1700 Dur gar nicht als fröhlich und Moll auch nicht als traurig galt.

Wenn du Beispiele willst bitte nachfragen ob das auch geht da keine Klaviermusik.

Folk ist auch reich an Beispielen aber auch keine Klaviermusik, es gibt viele Durballaden, Hannes Wader ist z.B. gern in todtraurigem Dur, und die tausenden europäischen Tanzstücke in Moll sind nicht traurig.

Ansonsten ich dachte jetzt an Schubert Winterreise; drei der krassesten traurigen Lieder sind in Dur- Das Wirtshaus, Die Nebensonnen, Im Dorfe.