Wie moduliere ich von E-Dur zu G-Dur?
Ich versuche irgendwie von E-Dur zu G-Dur zu modulieren, komme aber nicht so richtig auf einen sinnvoll klingenden Weg.
Mir wurde der Tipp gegeben, über die Doppeldominante von G, also A-Dur zu modulieren oder E zur parallel Moll von G umzuwandeln, also zu E-Moll.
Hat irgendwer eine Idee, wie ich das modulieren kann?
2 Antworten
Der verminderte Septakkord kann als "vagierender" Akkord für Modulationen genutzt werden, er hat mehrere Notations- und Auflösungsmöglichkeiten.
Die VII. Stufe in E-Dur ist der Septakkord auf dem Leitton Dis, wenn das Dis in ein Es umgedeutet wird, wird aus dem Akkord die VII. Stufe in G-Dur, also der Septakkord auf Fis (mit Es im Bass).

Beethoven hat öfters sowas gemacht:
I., IV, V, bIII
Also in deinem Fall: E, A, H7, G
Das ist ein sehr spezieller aber wirklich schöner Klang und eine wirklich geniale Wendung, um den Hörer in einem langen Stück aufzuwecken;)
Ansonsten ginge auch, dass du E, E7 spielst und zu a moll leitest. Und das wäre deine zweite Stufe von G.
Also E, E7, a moll, D7, G
Das wäre mein Ansatz, man muss nurnoch die Akkorde mit passender Stimmführung und Aufmachung richtig verpacken