Schulnoten abschaffen?

7 Antworten

Passiert nicht einmal im Sozialismus, wo doch bekanntlich alle gleich gemacht werden…😂

Wie willst du dann wissen wie du stehst und weiche Leistung du hast. Wenn du dich später mal für e ne Ausbildungsstelle bewerben willst dann will deiij Chef schließlich auch deine Noten wissen.

das kann ich mir bestenfalls im ersten Grundschuljahr vorstellen - das wäre dann so eine Art Übergangszeit vom Kindergarten zum Schulunterricht - eine Bewertung am Jahrsende muss dennoch vorgenommen werden, also eine Entscheidung getroffen werden, ob das Vorrücken in die nächsthöhere Klasse OK ist oder nicht bzw. was sich ändern muss

jeder Arbeitgeber will bei Einstellung einschätzen können, ob der Bewerber geeignet ist oder nicht - wenn das nicht mehr gewährleistet ist, dann würde -so fürchte ich- die Neigung zu "Einstellung nach AMIGO-Art" überhand nehmen, also die vorzugsweise Einstellung der Kinder von Verwandten und Bekannten, die man kennt - was das bedeuten würde, brauche ich ja wohl nicht ausführen

Ohne Fleiß kein Preis! Jetzt noch die letzten Anreize für Leistung abzuschaffen wäre das völlig falsche Signal. Als wäre die Menschheit noch nicht verblödet genug, soll jetzt Rückverdummung auch noch zum Standard für alle erhoben werden.

Könnte man sicher in den ersten Schuljahren machen. In skandinavischen Ländern ist das teilweise so. Man legt in den ersten Jahren mehr Wert auf soziale Kompetenzen. Wäre sicher eine Möglichkeit.